- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist auf einem Hang gebaut. Es besteht aus 9 Häusern, Haus 1 befindet sich ganz oben an der Straße und Haus 9 steht unten. In Haus 9 sind Geschäfte, das Restaurant, der Wellnessbereich, ein Hallenbad und anderes. Dieses Haus ist das zentrale Herz der Anlage, wo sich alles abspielt. Die anderen Häuser beinhalten nur die Zimmer. Die Rezeption und eine weitere Bar sind in Haus 1 untergebracht. Die Steigung des Hanges ist recht steil, sodass der Aufstieg zu Haus 1 schon anstrengend werden kann. Vorallem wenn es sehr warm ist. Von der Sauberkeit her, kann man nicht wirlich meckern, alles war stets sauber. Nur die Toilette bei der Beach Bar war nicht immer schön anzusehen. Das lag sicher auch daran, das Gäste pitschnass (frisch aus dem Pool gekommen) die Räumlichkeiten nutzen. Die Gästestrucktur hat uns nicht sehr gefallen. Es waren Urlauber aus Italien, Ungarn, Ukraine, Schweden, Schweiz, Österreich, Belgien, Frankreich, Holland, Deutschland und vorallem und zum größten Teil aus Russland da. Zum Shoppen lieber mit dem Dolmus nach Avsallar (10 - 15 Minuten) oder nach Alanya (50 - 60 Minuten) fahren.
Wir hatten ein wirklich tolles ZImmer. Es befand sich im Haus 1. Es war ein Familienzimmer, welches über zwei Etagen ging. Unten waren das Badezimmer, der Balkon und der Schlafbereich für die Eltern, die Treppe hoch kam man in den Schlafbereich der Kinder, welcher sehr geräumig war. Weniger schön ist der Teppichboden. Er ist nicht mehr der neueste und weist hier da hier und da Spuren der Gäste auf. Laminat finde ich persönlich besser. Das Badezimmer ist groß und gräumig.
Es gibt das Restaurant, die Pool und Snack Bar und die Azur Bar. Die Azur Bar war eher ungemütlich. Die Bar war immer geschlossen, es stand dort ein Saftautomat und ein Wasserspänder. Die Zapfhähne hinter dem Tresen waren in Folie verpackt, damit sie nicht verschmutzt werden. Wollte man etwas anderes ausser Saft und Wasser trinken, musste man hoch zur Pool Bar laufen. Dort gab es alles: Tee, Kaffee, Saft, Ayran, Wasser, Cola, Fanta, Sprite, Bier. Das Mittagsbuffet (immer Hotdog, Salat, Pommes, Kroketten, gebratenes (Hack-)fleisch, Obst, ..... gab es an der Poolbar, sowie Snacks für den Nachmittag (Kuchen, Torte, Eise, Ofenkartoffeln u.a.). Was nicht so toll ist, ist das man an der Poolbar seinen Kaffee nur in Styroporbechern bekommt, auch für den Kuchen gibt es nur Teller aus Styropor. Ich kann das zwar aus Gründen der Sicherheit verstehen, wenn Gäste ihr Essen und Trinken mit an den Pool oder Strand nehmen, aber wenn man an der Poolbar bleibt, wären richtige Tassen und Teller appetitlicher.
Das Personal war meist Freundlich und hilfsbereit. Sie sprachen in der Regel recht gut Deutsch oder Englisch. Ein großes Lob an die Gärtner und Reinigungskräfte, sie leisten wirklich gute Arbeit. MIt den Kellnern im Restaurant waren wir nicht ganz zufrieden. Die Tische waren zum Abendessen gedeckt und für den Gast bereit, aber nur für die, die schon um 19 Uhr zum Essen gingen. Da wir es bevorzugten, etwas später zu essen (so gegen 20:00 - 20:15 Uhr) fanden wir oft Tische vor, auf denen noch das Geschirr des Vorgängers stand, es keine frischen Gläser und Wasserflaschen gab, das Besteck nicht vollständig war, sodass man sich erstmal um all das kümmern musste. Öfters wurden auch verschmutzte Tischdecken nicht gewechselt und man saß an einem Tisch mit Flecken des Vorgängers. Auf Getränke oder den Kellner der für die Getränke zuständig ist musste man manchmal schon recht lange warten. Sie liefen zwar immer umher, doch bis sie zu einem an den Tisch kamen dauerte es manchmal recht lang. Ging man hinter zur Bar, um sich selbst seine Getränke zu holen, ging es auch nicht sehr viel schneller. Entweder war gerade kein Kellner da, oder er hatte anderes zu tun. Sehr enttäuscht waren wir von dem Mitarbeiter an der Rezeption, welcher beim Auschekcen da war. Als alles geregelt war, sagte er einfach nur OK. Es kam kein Wort des Abschiedes, wie z. B. auf Wiedersehen, guten Heimflug ..... . So wurden wir noch nie von einem Hotel verabschiedet. Schade.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Im Ort befindet sich der Grand Alara Bazar mit etwa 400 Geschäften, welcher in etwa 5 - 10 Minuten zu Fuß erreicht werden kann. Leider sind die Verkäufer dort eher auf Russische Urlauber eingestellt. Die Preise sind im Vergleich zu anderen Orten recht hoch und viele Händler sind aufdringlich und unfreundlich. Oben an der Hauptstraße fährt regelmäßig der Dolmus Richtung Alanya sowie Manavgat. Unterhaltungsmöglichkeiten im Ort sind eher gering, bis nicht vorhanden. Okurcalar besteht eigentlich nur aus Hotels, Ferienanlagen für Einheimische und diesem Basar. Mehr gibt es nicht. Da wir am Abend gern etwas aus dem Hotel gehen, um zu spazieren oder in einem Restaurant / einer Bar etwas zu essen oder zu trinken, waren wir etwas enttäuscht. Denn da gibt es nicht viel. Bei dem Basar gibt so etwas, wie Bars, aber die machen keinen gemütlichen Eindruck. Die Straßen haben sehr geringe Beleuchtung, sodass man an Abend mehr oder weniger im dunklen steht. Es gibt kaum Fußwege zum gehen und dann fahren da auch noch Reisebusse, PKW und Motrräder mit nicht geringer Geschwindigkeit durch.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation am Tag haben wir nicht genutzt. Abends haben wir uns 3 mal die Abendanimation angeschaut, einmal davon war türkischer Abend. Es war im großen und ganzen nicht schlecht. Schade ist nur das man bei der Abendshow drinnen sitzt und es keine Bühne im freien gibt. Die Sitzmöglichkeiten in der Animationsarena finde ich nicht gerade gemütlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 17 |