ART DER REISE: Badeurlaub mit hohem Erholungsfaktor Wir wollten uns einfach "nur" erholen und unserem 3j. Sohn Gelegenheit zum ausgiebigen Buddeln und Baden bieten. Deshalb haben wir die Türkei mit All in gewählt. REISEVERANSTALTER - NIE WIEDER BIGXTRA! Ursprünglich haben wir das Aska Baran gebucht, aber unser Reiseveranstalter hat es wohl mit unserer Buchung nicht so genau genommen und uns ins Aska Buket Resort & Spa "verfrachtet", da das Aska Baran ausgebucht war (ohne uns). Wir werden mit BigXtra nicht mehr in den Urlaub fahren, denn so kann man mit einer Familie mit kleinem Kind nicht umspringen (unabhängig von den Stop Overs bei Hin- und Rückflug, die nicht vorher mitgeteilt wurden und jeweils 2 Stunden zusätzliche Flugzeit bedeutet haben). Nun zum nichtgebuchten, aber dennoch sehr schönen HOTEL mit ANLAGE: Die Hotelanlage ist in einem zauberhaft angelegten und top gepflegten tropischen Garten mit Bananenstauden, Hibiskus Büschen und Blümchen abschüssig zum Meer hin angelegt. Trotz der üppigen Vegetation hatten wir keinen einzigen Mückenstich, da können wir jeden beruhigen - und wir haben jeden Abend auf dem Balkon im 1. OG gesessen und z. T. nachts mit offener Balkontür geschlafen. Es gibt ingesamt 9 Häuser mit unterschiedlicher Zimmeranzahl, die das Gelände übersichtlich und auch für kleine Kinder angenehm macht, da sie sich nach kurzer Zeit gut orientieren können. Das Haupthaus mit der Nummer 9 ist mit Restaurant, Lounge, Spa und Zimmern das größte Gebäude auf dem Gelände. Unser Gebäude mit der Nummer 5 lag auf ca. halber Strecke zwischen Rezeptionsgebäude und Haupthaus. Da wir uns abends auf dem Balkon aufhalten mussten (der Kleine schlief im Zimmer) war uns eine ruhige Lage des Zimmers (insbesondere des Balkons) wichtiger als der Meerblick. Dieses Gebäude war Gold wert! Wir konnten abends auf einen hübsch erleuchteten Garten schauen und spätestens ab 22.30h war es super leise. Sollten Familien mit ähnlichen Bedürfnissen Meerblick im Haupthaus (Nr. 9) wählen, kann es etwas lauter werden. SAUBERKEIT DER ANLAGE: Das Gelände, das Haupthaus und die Rezeption waren top gepflegt. Überall standen kleine Körbe für benutztes Geschirr, die regelmäßig geleert wurden. Es waren die Kleinigkeiten, die der Gesamtheit einen sehr positiven und gepflegten Anstrich gegeben haben. Es gab z. Bsp. in der Lounge Kissen mit Knöpfen, die, sobald sie fehlten, wieder ersetzt und angenäht wurden. Da gab es KEINE alten Kaugummis und Flecken auf den Teppichflächen (da schaut man als Mutter eines 3J. gerne mal hin, denn die Kleinen "fummeln" gerne an ekligen Sachen herum). Die Fußböden waren immer tipptopp. GÄSTESTRUKTUR: Das Publikum war von den Nationalitäten gemischt. 50% Osteuropäer mit Russen, Bulgaren, Rumänen und Polen. Der Rest setzte sich aus Deutschen, Deutsch-Türken, Franzosen, Österreichern zusammen. Vom Alter waren eher junge Pärchen, Familien mit Kindern, aber keine älteren Gäste (Rentner) vertreten. Die russischen Gäste haben sich alle "benommen", abgesehen von den kleinen Dreistigkeiten am Pool oder den üppig bestückten Tellern, die dann wieder voll abgeräumt werden (da hatten wir schon Erklärungsbedarf bei unserm Kind, das nur das auf den Teller legen sollte, was es auch gegessen hat). Es gab keine "Schnapsleichen" oder pöbelnde Gäste, die dem Alkohl allzu zugeneigt waren. Da waren wir sehr froh darüber. Der Spa Bereich ist sehr schön. Zu Empfehlen ist ein Komplettpaket mit Hamam, Handschuh-Peeling, Gesichtsmaske und Wohlfühlmassage - 90 Min. Erholung pur. Die anderen Angebote werden z. T. von ausgebildeten Masseuren durchgeführt, die einen kompetenten Eindruck machen. Man kann seine Wünsche auch in deutsch mit den "Chefs" diskutieren - sehr angenehm. Ich hatte mehrere Anwendung und ein faires Preisleistungsverhältnis. Den Masseur Ümüt kann ich nur Empfehlen.
Wir hatten ein Standardzimmer im Haus Nr. 5. Die Größe war eher kleiner, aber ok. Mit ein bißchen Rumräumerei haben wir das Kinderreisebettchen gut untergebracht. Der Balkon hatte ein super praktisches Trocknungsstangkett, an dem man toll seine Badekleidung trocknen konnte. Der Teppich hatte schon bessere Zeiten gesehen, da wäre das durchgängige Fliesen des Raumes schon hygienischer gewesen. In den Zimmern ist es wohl gestattet zu rauchen (Aschenbecher stehen bereit), was wir in den ersten Tagen auch riechen durften. Nach ausgiebigem Lüften, hat es sich jedoch merklich gebessert. Das Badezimmer war recht klein, aber die Dusche hatte nur minimalen Spack in den Ecken und der Duschkopf wirkte sauber. Die Klimaanlage hat tadellos funktioniert, war geruchsneutral, d.h. hat nicht gemüffelt und konnte in der Gebläsestärke reguliert werden. Temperatur und Zeiten waren nicht einstellbar, aber es ging auch so. Wir haben eher gefroren als geschwitzt.
Es gibt das Hauptrestaurant im Gebäude 9 und 3 á la card Restaurants (italienisch, asiatisch, türkisch). HAUPTRESTAURANT: Alle Mahlzeiten waren lecker. Was die unterschiedlichen Bewertungen zu diesem Thema angeht haben wir folgende Vermutung: Alle türkischen Gerichte wir z. B. Pide mit Füllung, div. typisch türk. Salat oder Salsas, türk. Fleischgerichte (Köfte, Spieße, Dönerfleisch) und Auberginen mit geminztem Hack waren die Wucht. Lecker, individuell gewürzt und perfekt gegart. Alles was sonst den Speiseplan aufwerten sollte war eher so la la, nicht schlecht, aber auch nicht Sterne verdächtig. Wer erwartet schon in der Türkei einen wirklich guten Nudelsalat oder Truthahnbraten in Sauce? Wir haben immer etwas leckeres gefunden und unser Sohn hat es sich auch munden lassen - und nicht nur mit Spaghettis. Es gab viele Salate und frische Sachen, was den Speiseplan gesund gehalten hat. Die Wassermelonen wurden von uns im Kilobereich verdrückt, so lecker waren die. Die Sitzgelegenheiten im Restaurant haben durch die Klimaanlage bestochen, man hat es angenehm temperiert gehabt, aber auch recht hektisch und lauter als draussen. Wir haben den etwas ruhigeren Platz auf der Terrasse inklusive Meer- und Poolblick ausgesucht - dafür etwas wärmer. Da ist für jeden etwas dabei. A LA CARD RESTAURANTS: Man kann pro Woche/Aufenthalt einmal in jedem Restaurant essen und einmal im türk. Rest. frühstücken. Eigentlich war das "á la card" eher eine Menüabfolge mit dem Service der Bedienung. Es gab diverse Vorspeisen auf dem Tisch und dann Salat, Suppe, Hauptgericht und Nachspeise. Das türkische Restaurant war der Hammer. Superleckere Fleischspieße, tolle Vorspeisen und leckeren Nachtisch. Auch das türkische Frühstück war lecker und reichhaltig. Die anderen Restaurants waren eher nicht der Rede wert. Der Service und das Ambiente war toll, aber die Gerichte im asiatischen Restaurant waren eher "Uncle Ben's" Niveau - so stellt sich der Koch dort süß-sauer vor. Das italienische Restaurant hat gute Tortellini zubereitet und das war's dann auch. SNACK-BAR: Alles, was den schnellen Hunger befriedet: Pommes, Hamburger, Melone, Ayram, frische delikate Pide von der älteren Dame neben der Tauchschule. Nachmittags ab 17.00h Eis, was eine gute Entschädigung für die dann geschlossene Poolrutsche ist :-) HYGIENE: Wie alle (!) hatten nicht einmal Probleme mit der Verdauung.
ALLGEMEIN: Der Service war top mit Sternchen. Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit, was bei einem (vielleicht müden) kleinen Kind nicht unbedingt selbstverständlich ist, super kinderlieb und verständnisvoll. Es war einfach entspannend zu wissen, dass man den Kleinen vielleicht auch mal alleine ans Buffet lassen kann und er bekommt von einem netten Kellner oder Hilfskoch geholfen. REINIGUNG: Die Reinigung des Zimmers war ebenfalls sehr gut. Nun gut, die Puschelperle hat nach dem Trinkgeld dann doch die flauschigen Handtücher rausgerückt, die es wohl vorher nicht gab... da muss man halt mal ein paar Euro fließen lassen. Aber unabhängig vom Trinkgeld hat die Reinigungsdame immer ordentlich geputz. BESCHWERDENMANAGEMENT: Da wir eigentlich nicht in dem Hotel gebucht waren, haben wir für die ersten 2 Nächte ein Zimmer im Haus 3 zugewiesen bekommen. Da der Balkon dort in Richtung der Klimaanlage der Leodykia Resorts war und somit sehr laut, baten wir um ein anderes Zimmer - was nach etwas zähen Verhandlungen an der Rezeption dann auch möglich war.
Die direkte Lage am Strand war perfekt. In der Umgebung gab es in max. 10 Min. Fußweg einen Basar zum Bummeln (besser abends hin, dann ist es "nur noch" heiß und nicht "kochend". Mehr haben wir in den 2 Wo. nicht gesehen, wollten uns einfach nur erholen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
POOL und STRAND: Der Kampf um die Liegen am Pool war schon hart! Trotz des Versprechens, die belegten Handtücher nach 2 Stunden nichtbenutzung der Liege wieder zu entfernen, hat sich die Situation nicht gebessert. Wie sind am 2. Tag total entnervt durch die z. T. dreisten Russen in Richtung Strand abgewandert, was doch sehr gut war, denn dort war es sehr gut beschattet und der Kleine konnte im Schatten ungestört sandeln. Der Weg vom Strand zum Pool war ein Katzensprung! Dieses Vorgehen hat uns vor weiteren Nervereien bewahrt und war ein sehr guter Kompromiss! Das Meer war sauber (was optisch erkennbare Verschmutzungen angeht) und angenehm warm. Das große Minus waren die doch lästigen größeren Kiesel am Anfang (unbedingt Badelatschen anziehen) und der steil abfallende Einstieg. Ein buddeln und matschen in Wassernähe ist nicht möglich. Die einzige Möglichkeit ist der Strandabschnitt linksseitig in Richtung der Felsen. Dort ist die Dünung geringer, die Kiesel feiner und auch der Einstieg ETWAS flacher. Der Pool ist nicht der größte, aber bietet gerade für Kinder alles was ihr Herz höher schlagen läßt. 2 Rutschen (eine schnelle und eine geschwungene), einen flachen Bereich mit zeitweisem "Wasserfall" und eine kleine Insel zu ins Wasser hüpfen. Die Musik am Pool war schon sehr gewöhnungsbedürftig und hat eher dem Geschmack des jüngeren Publikum entsprochen (20+). Wer's mag... etwas leiser wäre auch schön gewesen. Die Liegenauflagen waren kostenlos, wie auch die Strandtücher. SPORT: Es gab Wassergymn., Beachvolleyball, Tischtennis und Aerobic - wir haben an keiner Veranstaltung teilgenommen, schien aber den Leuten Spaß gemacht zu haben. KINDERBETREUUNG: Die Kinderbetreuung war für unseren Sohn nicht attraktiv, d.h. die Dame war ihm nicht geheuer (war sehr dynamisch und laut). Ausserdem ist er nicht der große Maler, was dort ausgiebig praktiziert wurde und bei den Mädcher eher besser ankam. Die Minidisco war von ohrenbetäubender Lautstärke und wurde nur einmal kurz besucht.
- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |