Das Palm Beach der deutschen Seaside-Hotelkette ist schon seit Jahren eine der besten Adressen auf Gran Canaria. Seit der Renovierung im Jahre 2002 durch den französischen Designer Alberto Pinto im 70er Jahre Retro-Stil hat es an Attraktivität noch gewonnen. Das Publikum ist größtenteils über 50 Jahre alt (hauptsächlich Deutsche und Schweizer) und dem gehobenen Standard des Hotels entsprechend elegant. Der Palmengarten ist sehr gepflegt und bietet Liegen mit Auflagen und Handtüchern (inklusive), diverse Pools (mit unterschiedlichen Wassertemperaturen) mit Massagedüsen, Pool-Bar, SPA- und Wellness-Zentrum (kostenpflichtig), Sauna, Fitneß-Zentrum (inklusive, usw. Ein Concierge und die Hausdame kümmern sich jederzeit um die Belange der Gäste (z.B. Reservierung von Abschlagzeiten auf den Golfplätzen, Taxis,...) Das Palm Beach lässt die anderen Luxushotels der Insel, wie z.B. das Maspalomas Oasis oder das Steigenberger La Canaria weit hinter sich. Das Palm Beach ist das richtige Hotel für erholungssuchende Gäste mit hohen Ansprüchen. Die offizielle spanische Kategorie (4 Sterne) ist zu vernachlässigen (wir waren schon in wesentlich schlechteren 5 Sterne Hotels). Leider haben es die Reiseveranstalter verpasst in den Katalogen anzugeben, dass es (wie bei den Riu-Hotels) 2 feste Essenszeiten gibt (18.30 Uhr und 20.30 Uhr), was ich als weniger angenehm empfunden habe. Aber ansonsten ist das Hotel ohne Einschränkung zu empfehlen. Ich werde bei meinem nächsten Gran Canaria Urlaub auf jeden Fall wieder im Palm Beach absteigen. Mindesten 80% Stammgäste können sich nicht irren. Golfern empfehle ich den Golfplatz Salobre in den Bergen über Maspalomas (ca. 12km entfernt, Taxi kostet €10). Die Gäste des Palm Beach erhalten 15% Ermäßigung. Zu bestimmten Jahreszeiten gibt es sehr günstige 4-er Karten für 5 der Golfplätze auf der Insel.
Die Zimmer gibt es in verschiedenen Farben: beige/braun (modern und classic), violett/grün, corall/blau oder gelb/blau (Junior-Suiten). Sie bieten sehr gute Betten, Sitzecke, Sat-TV, Balkon mit Rattan-Möbeln, Schminkspiegel, individuell regulierbare Klimaanlage, Safe (inklusive). Das Badezimmer ist etwas klein, aber ausreichend mit einem Waschbecken, Dusche, Toilette, Hocker. Es ist mit Travertin-Marmor gefliest. Besonders empfehlenswert sind die Zimmer zum Pool (ruiger)in der 4-7 Etage.
Das Essen ist eines der absoluten Highlights des Hotels. Wir waren bereits im Seaside Los Jameos Playa auf Lanzarote, wo das Essen schon super war, aber im Palm Beach ist es noch besser. Das Frühstücksbuffett (bis 11 Uhr) bietet alles, vom Serrano-Schinken über Eierspeisen, bis hin zum unvermeidlichen Sekt alles, was man will. Abends gibt es 4mal die Woche ein 4 Gänge-Menü und 3mal den Barbecue im Freien, der immer unter einem anderen Motto steht (z.B. asiatisch, spanisch, italienisch,...). Alles 2 Wochen findet das Gala-Diner statt. Zum Abendessen ist für Herren Jackett erwünscht, aber nicht Pflicht.
Das Hotelpersonal spricht zum Teil gut deutsch und englisch. Gästewünsche werden nach Möglichkeit sofort erfüllt (z.B.: wir konnten am Abflugtag unser Zimmer auch nach 12 Uhr behalten). Die Zimmer werden gründlich gereinigt und abends gibt es noch mal frische Handtücher. Der Pool-Service (Handtücher, Auflagen) ist top. Ein Minuspunkt ist der Restaurantchef, der die Gäste abends den 2 Essenssitzungen und den Tischen zuteilt. Er macht dies nach der gebuchten Zimmerkategorie (Gäste in den Suiten haben bessere Chancen in der gewünschten Essenssitzung unterzukommen) und danach, wie oft man schon Gast war. Stammgäste haben uns erzählt, dass es früher noch extremer war, aber anscheinend ist der Mann unkündbar. Nach einem Gespräch mit der F&B-Managerin gab es keine Probleme mehr. Man darf sich von ihm nur nichts gefallen lassen. Einmal wurde uns ein Getränk aus der Minibar berechnet, das wir nicht getrunken haben. Bei der Reklamation an der Rezeption gab es keine Probleme.
Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe zum kilometerlangen Sand- und Dünenstrand von Maspalomas (ein großer Vorteil im Vergleich zu den Hotels in Meloneras, die weiter entfernt sind). Diverse Geschäfte (von Touri-Kram bis Armani), Supermärkte und jede Menge Cafes und Restaurants sind innerhalb weniger Minuten zu Fuß zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An den beiden Pools sind genügend Liegen vorhanden, um auch später am Tag noch Liegen zu bekommen. Die Animation ist dezent (eher für die älteren Gäste geeignet) und bietet z.B. Boccia, Darts und Wassergymnastik. Abends gibts es Live-Musik und Modenschauen im Nachtclub. Das Hotel hat ein sehr schönes SPA- und Wellness-Zentrum für Massagen, Kleopatrabad,etc., sowie ein Fitneß-Zentrum im Freien, ein Sole-Bad und Sauna, Die Pools sind sehr schön und gepflegt. Es gibt einen Tennisplatz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 99 |