- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das siebenstöckige Palm-Beach ist eines der etwas älteren Hotels in Maspalomas aber es erstrahlt nach der Renovierung im 70er-Jahre Stil in neuem Glanze. Da es sich um keinen Riesenkomplex handelt, sind die Wege zum Pool oder zum Speisesaal angenehm kurz. Die gesamte Anlage ist sehr sauber und gepflegt, ständig wird hier vom Personal auf Sauberkeit geachtet. Der Altersdurchschnitt der Gäste lag etwa bei 40-45 Jahren. Wer einen erholsamen Urlaub auf Gran Canaria in relaxt-gepflegter Atmosphäre verbringen möchte, der ist in Maspalomas genau richtig und sollte sich im Palm Beach Beach einquartieren. Wer der "Ruhe" entfliehen möchte ist in wenigen Taximinuten im quirligen Playa del Ingles. Wer darauf keine Lust hat der enstpannt einfach bei langen Strandspaziergängen oder erkundet die Insel am besten mit einem Mietwagen, den man vorzugsweise schon von zuhause aus bucht.
Die Zimmer sind zwar relativ klein, aber dafür fein. Alles glänzt im Stile der 70er-Jahre. Die Einrichtungsgegenstände und Möbel sind schick und hochwertig. Das Bad ist auch relativ klein aber auch schön eingerichtet. Die Dusche bietet viel Platz und mit mit Travertin-Marmor gefliest. Ein Fön und ein Make-up Spiegel sind vorhanden. Bademäntel gibt es auch. Die Zimmerschränke sind beim Öffnen von innen beleuchtet, das ist eine schönes Detail. Ein Zimmersafe ist inclusive. Die Betten sind bequem und groß. Ein Fernseher mit vielen deutschen Programmen ist vorhanden. Die Zimmer sind ruhig und absolut nicht hellhörig. Die Klimaanlage ist individuell regelbar und funktioniert einwandfrei. Vom Balkon, der mit Holzmöbeln ausgestattet ist, bietet sich ein schöner Ausblick (falls mit Meerblick gebucht) über die Dünen von Maspalomas bis zum Meer hin.
Das Essen ist schlicht das Highlight des Hotels. Wir hatten das Hotel mit Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet auf der Terrasse ist sehr reichhaltig und es gibt eine große Auswahl an Brötchen, Käse, Wurst, Rührei mit Bacon, Obst, Croissants usw. Eierspeisen werden auf Wunsch von einem Koch zubereitet. Säfte gibt es in allen Variationen von Orangensaft bist hin zu Honigmelonensaft. Sekt ist natürlich auch zu haben. Die benutzten Teller werden sehr zügig abgeräumt. Das Abendessen wird in zwei Sitzungen serviert 4mal die Woche gibt es ein 4Gang-Menü welches im Restaurant eingenommen wird und 3mal wird ein Barbecue auf der Terrasse veranstaltet. Alle 2 Wochen findet Samstags ein Gala-Dinner mit 5 Gängen statt. Das 4Gang-Menü wird im Restaurant serviert. Man fühlt sich hier keineswegs wie in einem Speisesaal sondern wirklich wie in einem Restaurant. Die Servierfolge läuft zügig ab man muß also nicht lange auf den nächsten Gang warten. Die servierten Gerichte sind allesamt sehr hochwertig und auch optisch schön anzusehen. Das Abendessen wird von Pianomusik untermalt. Das fanden wir manchmal fast etwas zu spießig, passt aber trotzdem irgendwie. Relaxter geht es beim Barbecue zu, welches auch immer Abwechslung bot. Es gab immer andere Fleischsorten oder auch mal ein Thema wie z. B. asiatisch (mit Sushi). Das Fleisch oder der Fisch wird nach Auswahl frisch gegrillt. Abend hat man die Möglichkeit ein paar Cocktails in der schön gestylten 70er Jahre Bar bei Livemusik zu genießen oder man setzt sich an die African-Bar im Garten, die leider nur bis 22 Uhr geöffnet hat.
Das Personal ist immer hilfsbereit und sehr freundlich. Sprachprobleme gibt es hier nicht. Dadurch das viele Angestellte Deutsche sind, wird natürlich Deutsch gesprochen aber auch selbstverständlich auch Englisch und Spanisch. Die Zimmer wurden sehr ordentlich gereinigt und der Zimmerservice bringt jeden Abend, falls benötigt, frische Handtücher. Man muß nur leider ziemlich schnell zu Zimmertür hechten, weil sonst die Servicedame das Zimmer kurz nach einmaligen klingeln betritt. Die Check in Abfertigung geht zügig und wird mit Champagner oder Orangensaft verkürzt. Für Probleme und Fragen aller Art steht rund um die Uhr ein Concierge zur Verfügung.
Das Palm-Beach liegt in unmittelbarer Lage zu den Dünen von Maspalomas in einem schönen Palmenhain. Zum sauberen Strand von Maspalomas geht man vom Hotel aus max. 5 Minuten. Das Hotel ist sehr ruhig gelegen und wer keinen Trubel möchte wie z. B. in Playa del Ingles ist hier genau richtig. Die schöne Promenade Richtung Meloneras mit Geschäften und Boutiquen ist auch in wenigen Gehminuten zu erreichen und bietet sich für einen kleinen Spaziergang am Abend an. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt etwa 30 Minuten. Taxifahren ist in der Kurzzone Maspalomas - Playa del Ingles sehr günstig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viele Sportmöglichkeiten werden nicht geboten. Man kann Shuffleboard, Dart oder Tennis spielen oder in das gut ausgestattete Fitness-Center gehen. Dafür gibt es ein tolles Wellness-Center mit vielen Möglichkeiten. Die Pools sind sauber und gepflegt. Ein etwas kleinerer Pool ist mit Massagedüsen ausgestattet. Dieser ist toll zu relaxen. Die Liegen um die Pools sind aus Holz und nicht aus Plastik. Der Poolservice nimmt einem selbst das Sonnenschirmaufspannen ab. Auflagen werden einem auf die gewünschte Liege gelegt und Pooltücher sind inclusive. Wer nicht gerne am Pool liegt legt sich an den Top-sauberen Strand vom Maspalomas.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |