- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Seeblick besteht zum einen aus dem Anfang der achtziger Jahre erbauten Haupthaus mit dem Restaurant und dem Wellness-Bereich und zum anderen aus dem 1998 erbauten hübschen Einzelzimmerhaus, welches an der gegenüberliegenden Straßenseite liegt. Das Hotel verfügt über zwei kostenlose Parkplätze mit Sand/Kies/Schutt-Belag. Im Haupthaus sind auf den extrabreiten Fluren allerhand Antiquitäten wie Sofas oder eine Nähmaschine aus Uromas Zeiten abgestellt. Im Nebenhaus liegen die Fotoalben der Besitzerfamilie von mehreren Jahrzehnten aus. Das Hotel wirkt dadurch sehr nett und familiär. Allerdings zeigen sich insbesondere im Haupthaus schon deutlich Abnutzungserscheinungen. Das Hotel Seeblick ist nicht so schlecht, dass wir es nicht wieder buchen würden. Gerade für uns Kurzfristbucher sind die Alternativen dünn gesät. Objektiv mag das Hotel in die Viersternekategorie gehören, subjektiv kann es jedoch die Erwartungen, die man an ein Viersterne-Haus stellt, bei weitem nicht erfüllen.
Wir haben zwei Einzelzimmer gehabt. Diese befinden sich wie bereits geschrieben im Neubau. Auf den ersten Blick wirkten diese sehr schön auf uns, auf den zweiten Blick leider nicht mehr. In dem einen Zimmer befand sich noch Sand auf der Kofferablage, in dem anderen Zimmer war der Schreibtisch nicht abgewischt worden. Ferner fand ich in der Toilettenschüssel noch eine kleine Erinnerung an den Vormieter. Die Brüstung innen vor dem Fenster war bereits aus der Verankerung gerissen. Am meisten störte mich, dass die frischen Handtücher auf den Hocker im Bad gelegt wurden, welcher in diesem Hotel jedoch offensichtlich nicht regelmäßig (wenn überhaupt) gereinigt wird. Deutlich waren Schmutzspuren zu erkennen, was ich sehr eklig fand. Positiv zu vermerken ist, dass die Einzelzimmer fast so geräumig wie Doppelzimmer wirken. Auch das Bad ist entsprechend groß.
Wir haben nur zum Frühstück in diesem Hotel gegessen. Das Büfett wirkt etwas klein, jedoch ausreichend. Die Qualität der Speisen ist in Ordnung, aber nichts Besonderes. Die Brötchen sind nicht so toll. Wer zur rechten Zeit kommt, kann sich ein paar Scheiben von frisch gebackenem Brot abschneiden.
Das Personal erschien uns durchweg unprofessionell. Der Empfang war sehr nüchtern und nicht der Hotelkategorie angemessen. Die Bedienung beim Frühstück ließ ebenfalls an Freundlichkeit zu wünschen übrig. In einem leicht rüden Ton verschaffte sich eine Kellnerin Zugang zum Büfett, um Speisen nachzulegen. Als wir eines Abends im Hotel essen wollten, erhielten wir von einer Bedienung nur unpräzise Angaben, wo wir noch einen freien, nicht reservierten Tisch finden könnten. Dort befanden sich noch die Krümel vom Frühstück auf den Sitzkissen. Nach unserem Zögern kam ein Kellner auf uns zu. Wir trugen unsere Beschwerde vor, teilten ihm jedoch auch unsere bereits gefällte Entscheidung mit, in einem anderen Restaurant zu essen, was er nur mit den Worten "Ist gut!" quittierte. Dieser unfreundliche Grundton, welcher eher an eine Herberge aus alten Zeiten erinnert, störte uns sehr. Wenn man bedenkt, dass bereits in der Vorsaison ein Einzelzimmer 80 und ein Doppelzimmer 135 Euro kostet, passt das irgendwie nicht zusammen. Ein Sonderwunsch bezüglich der Handtücher wurde jedoch problemlos erfüllt.
Das Hotel liegt am Rande des Zentrums von Norddorf an der Fußgängerzone. Die Bushaltestelle im Ortszentrum liegt ca. 500 Meter und der Strand ca. 900 Meter entfernt. Für Amrumer Verhältnisse hat das Hotel damit eine fast ideale Strandlage. In unmittelbarer Umgebung liegen die vielen Häuser der Mutter-Kind-Kureinrichtung einer großen deutschen Krankenkasse. Die Lage ist sehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Keller des Haupthauses ist ein Wellness-Bereich vorhanden. Wir haben diesen nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winfried |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |