- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wird nach dem "integrativen" Konzept betrieben, d.h., Behinderte werden ihren Fähigkeiten entsprechend beschäftigt. Positiv sind außerdem die ruhige, abgeschiedene Lage, die schicke, moderne Architektur, die gute Restaurant-Küche und das freundliche Personal. Auf der Negativseite stehen Zimmergröße, die fehlende Außenverschattung, das Frühstücksangebot, sonst noch ein paar kleinere Punkte und das insgesamt schlechte Preis-Leistungsverhältnis.
Unser "Atelier-Zimmer“ für 140,- € war recht klein und damit überteuert. Auf die Kapsel(!)-Kaffeemaschine und insbesondere auf die Sitzgruppe könnte man verzichten und dafür Platz zur Kofferablage schaffen. Das Bad ingegen war schön groß und es gab die sonst oft vermissten Ablagemöglichkeiten. Die Matratzen fanden wir etwas hart, aber das Empfinden ist sicher individuell verschieden. Sehr schlecht beurteilen wir die fehlende Außenverschattung (keine Rollläden oder Jalousien). Deshalb wird es durch Sonneneinstrahlung schnell warm im Zimmer. Im Hochsommer wird das Zimmer sicher zur Sauna.
Für das Frühstück alleine würde ich maximal 2 Sterne vergeben. Das Angebot war nur mäßig und auf keinem Fall dem Preisniveau entsprechend (Obstsalat nur als Kompott, um 9:00 Uhr keine hellen, um 9:30 Uhr überhaupt keine Brötchen mehr). Das Essen im Restaurant hingegen fanden wir gut. Daher vergeben wir als Mittelwert 4 Sterne.
Sieht man von ein paar Negativ-Punkten ab, konnte man mit dem Service und dem Service-Angebot zufrieden sein. Das Personal war durchweg freundlich. Total überteuert fanden wir z.B. die Preise der Getränke zur Selbstentnahme im Etagen-Kühlschrank (Beispiel: 3,10 € für eine kleine Flasche Bier). Nicht sehr angenehm war bei Ankunft auch die Parkplatzsuche. Wegen einer Veranstaltung gab es nämlich keine mehr.
Das Hotel liegt etwas abgeschieden am Ortsrand von Gaienhofen-Horn. Das Seeufer und andere Restaurants sind fußläufig zu erreichen. Es gibt auch gute Radwege. Interessante und deshalb zu empfehlende Ausflugsziele: Hesse-Museum und Hesse Haus, Otto-Dix-Museum, Ort Radolfzell
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 47 |