- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das ansprechende Äussere des Hotels endet leider an der Zimmertür - zu "krankenhausmässig" ist die Atmosphäre des Zimmers. Der "Tagungsraum" im Untergeschoss erinnert an einen Nebenraum in einer Turnhalle. Die Flure sind großzügig (rollstuhlgerecht), dafür sind die Betten in den Zimmern knapp bemessen - enge Rezeption. Das Fehlen von W-Lan ist ein großes Manko. Es gibt lediglich 1 Rechner im Obergeschoß. Incl. ein mieses Frühstück - siehe unten im Feld Gastonomie.
kleines sauberes Zimmer, leider sehr nüchterne Atmosphäre (Linoliumboden). Sehr schmale Einzelbetten, selbst zusammengeschoben mit zusammgengerollten Tüchern in der Mitte und Beistellbett nicht familientauglich. Großes rollstuhlgerechtes Bad mit ebenerdiger Dusche, dafür ein winziges Waschbecken - nahezu ohne Ablagemöglichkeit - nicht einmal für die Handtücher.
Sehr teure "pro-Kopf-Pauschale" für ein mageres Kuchenbuffet und ein paar lieblos abgestellten Thermoskannen schlechten schwarzen Kaffees, vor allem, da die Kinder von diesem Buffet nichts hatten. Kakao hat extra gekostet. Teures "regionales" Abendbuffet ohne jeglichen Service. Unglaublich, für Flädlesuppe, schlechte Maultaschen, Braten und Spätzle 25 Euro P.P. zu verlangen (Getränke kamen noch dazu). Einfaches Frühstück mit trockenen Brötchen, billigstem Aufschnitt und Leitungswasser. Teebeutel wie im Krankenhaus... Zusätzlich wurde den Kindern überteuertes Bio-Eis aufgeschwatzt (1 Kugel für 3,10€), obwohl auf der Karte eine Kugel Eis 1€ kosten solle, die es angeblich zur Zeit nicht gibt - frech. Wir sind entsetzt - nie wieder.
Das Personal ist überwiegend freundlich , die Zimmer sind sauber, Extrawünsche (Decke für die "Besucherrille" der Betten) werden nett erfüllt. Bei Beschwerden wird freundlich aber genervt reagiert. Die Abrechnung gestaltete sich als etwas kompliziert.
Etwas abseits und ruhig gelegen, man kann Kinder gut herumtollen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melanie |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Seehörnle Gast, vielen Dank, dass Sie das Seehörnle anlässlich Ihres Aufenthaltes am Bodensee gewählt haben und Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Bewertung auf Holidaycheck abzugeben. Bitte erlauben Sie uns zu Ihrem Kommentar wie folgt Stellung zu nehmen: Ihre Ausführungen zu dem von Ihnen bewohnten Zimmer nehmen wir zur Kenntnis. Das Hotel wurde 2006 mit dem Gedanken gebaut, eine Urlaubsstätte für Menschen mit und ohne Behinderung anbieten zu können. Für Rollstuhlfahrer ist ein flacher und gut befahrbarer Untergrund sehr wichtig, deshalb die Entscheidung für einen gut reinigenden Linoliumboden. Die Bettenkonstellation hätte für Ihren Fall sicher besser sein können. Eines unserer Familienzimmer mit 2 getrennten Zimmern wäre da natürlich perfekt gewesen. Sobald die Renovierung der Badezimmer ansteht, werden natürlich auch die Möglichkeit der Ablageflächen im Bad verbessert. Das W-LAN ist aufgrund der sehr massiven Bauweise leider nicht bis in die Zimmer verfügbar. Aus diesem Grunde bieten wir in allen Zimmern die Möglichkeit, einen Laptop über ein Netzwerkkabel anzuschließen. Diese Kabel können auch kostenfrei in der Rezeption ausgeliehen werden. Der kostenfreie Rechner im Obergeschoß bietet auch den Gästen ohne Laptop die Möglichkeit, im Web zu surfen oder sich etwas auszudrucken. Die Qualität unsere Speisen liegt uns sehr am Herzen. Deshalb tut es uns leid, dass Ihnen das von der Veranstalterin ausgesuchte Büffet nicht zugesagt hat. Unsere hausgemachten Maultaschen, Spätzle und Dressings sind normalerweise bei 99% unserer Gäste sehr beliebt. Es ist schade, dass wir Ihren Geschmack damit nicht treffen konnten. Bei unserem Frühstück bieten wir Ihnen eine gut sortierte Auswahl an Gepa Tees sowie leckerem Biomüsli. Die Wurst beziehen wir von der Metzgerei Buchmann, welche nur regionales Landschwein ohne zusätzliche Zusatzstoffe und Aromen verwenden und verarbeiten. Der fehlende Service für nach dem Essen war im Voraus so abgesprochen. Das Problem des fehlenden Services während des Essens nehmen wir ernst und haben dies bereits intern besprochen. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten konnte der große Tagungsraum leider nur im Parterre realisiert werden. Einen großen Pluspunkt sehen viele Gäste aber bei dem direkten Zugang zur eigenen überdachten Terrasse und Garten über die beiden großen Schiebetüren im Raum. Wir danken Ihnen für Ihre Ausführungen, auch wenn Ihr Feedback nicht durchgehend positiv ist, kann dies nur ein Ansporn für uns sein, Dinge zu verbessern. Wir hoffen, dass Sie wieder einmal zu Gast bei uns sein werden und verbleiben mit sonnigen Grüßen von der Höri Franziska Ehret Leitung Hotel und Gasthaus