- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im typisch bayrischen Stil befindliches Urlaubshotel im leichten Retro-Look und der Gemütlichkeit der guten 70 er und 80 er Jahre, stets modernisiert und auch noch heute gut. Geführt in fortlaufender Familiengennachfolge mit eigens ausgebildetem Nachwuchs in allen Bereichen innerhalb des Hauses - das macht sich positiv dem Kunden gegenüber bemerkbar. Eine wohlige und warme Athmosphäre ist stets spürbar. Highlights sind u.a. das gemütliche Restaurant mit 1 x wöchentlicher Stuben-Musi, ein ansprechendes Frühstücks-Buffet, was den Tag positiv beginnen läßt und die große Sonnen-Terasse, windgeschützt mit Blick zum Chiemsee und in die Marina. Fahrradverleih und -reparatur sind im Hause befindlich, direkt am Seehotel Wassermann kann man Tretboote, Elektroboote und Kajaks ausleihen. Geführte Wander- und Radtouren sind ab Hotel möglich. Tägliche Vorschläge zur Gestaltung des Tagesablaufes gibt es beim Frühstück gratis, ebenso die Wettervorschau. Parkplätze gratis vor und hinter dem Hotel, auch für Fahrräder bis auf die Terrasse. Alles in allem eigentlich mehr als die deklarierten *** Sterne, wir sehen es so. Warum habe ich jetzt gut 30 Minuten getextet ? Ganz einfach - wir kommen auch ein 3. mal gerne wieder ins Seehotel Wassermann zum Urlauben und Relaxen - weil wir uns hier als Gäste sehr wohl gefühlt haben und uns gut bedient fühlten. Als Außendienstler mit zahlreichen Hotelübernachtungen über Jahre hinweg, habe ich eine solche aktive Mischung zu einem solchen Preis- und Leistungsverhältnis nur in 2 weiteren Fällen finden können - das mußte mal klar gesagt werden. Dann bis hoffentlich 2011 im April wieder im Seehotel Wassermann. Günther und Karin - Wiesbaden
Normalerweise " eher gut " - hier aber gut, weil die Größe eben über das Niveau eines *** Sterne Hotels geht, es eine gut gefüllte Minibar mit Kühlschrank gibt, nagelneue LCD - Flachbildfernseher mit FB vorhanden sind, die Betten 2 m groß und die Matratzen gut waren, das Telefon als dig. Haustelefon geschaltet ist mit kurzen Kommunikationswegen, 1 geräumiger Safe im Schrank eingebaut ist und das Duschbad groß und geräumig war. Die Sauberkeit unseres Zimmers 225 war stets gut, täglich frische Handtücherer unaufgefordert - das machte die Sache einfach rund und WOHLFÜHLEN war angesagt. Alles in allem, für das Alter des Hauses sind die als eher rustikal zu bezeichnenden Zimmer, wir haben uns auch andere Zimmer angesehen, ist das Erscheinungsbild o.K. Wer allerdings im " Fürstenhof " wohnen möchte oder zu den " Meckerern " gehört, der sollte hier realistisch bleiben, schließlich sind hier ja auch keine Adlon-Preise aufgerufen.
Wir genossen die behagliche teils holzgetäfelte Restauration im Stil guter bayrischer Gasthöfe / Hotels und saßen dadurch gerne auch mal länger nach dem Essen bei Wein oder Bier oder Dessert, es ist einfach gemütlich. Tische und Bänke / Stühle alles sehr sauber, Tischtuchwechsel war selbstverständlich, egal ob morgens oder abends. Die Speisekarte war überwiegend regional ausgerichtet, zzgl. internationaler Gerichte, tägliche Spezial-Menues gab es zusätzlich. Die Auswahl an Frischprodukten überwog, es gab genügend Alternativen, auch für den kleinen Hunger, oder für das Rustikale. Preise zivil und ortsangemessen, im Vergleich zu den hiesigen Preisen im Rhein-Main-Gebiet deutlich preiswerter. Gute Getränkekarte, hervorragende Weinkarte, spezielle Bierkarte anläßlicher Starkbierwochen - eine feine Sache für den Biertrinker. Kaffee und Kuchen auf der Sonnen-Terrasse ein Muß - schöner geht es nicht ! Je nach Temperatur kann man es auch dort bis Sonnenuntergang gut aushalten.
Wir waren auch zum 2 ten mal überrascht ab Empfang bis Abreise von der Höflichkeit und dem Interesse des Personales, wir haben die Aufmerksamkeit und das Interesse an uns als Gast und " Wiederholungstäter " sehr genossen - mit einigen Personen hatten wir ungezwungenen und herzlichen Kontakt und konnten so wertvolle Tipps zur Umgebung erfahren. Für den Wellnessbereich gab es täglich separate Badetücher, Leihbademäntel gibt es auch. Unser Gästezimmer wurde täglich gereinigt incl. Bettenmachen und frischen Handtüchern, für ein *** Sterne - Hotel nicht immer Selbstverständlichkeit. Seitens der 2 Restaurantleiterinnen gab es unaufgefordert tägliche Menue-Vorschläge, die wir gerne auch in die Praxis umgesetzt haben. Weiter so im Service - das macht zufriedene Gäste, die gerne wiederkommen.
Direkt am Nordufer des Chiemsees und am Abfluss Alz gelegen, ist die Lage prädestiniert für Aktivitäten am See und ins Umland, es gibt wahnsinnig viel zu sehen, lesen Sie die Info-Mappe auf dem Zimmer oder in der Hotelhalle, da gibts Ideen zu hauf. Die Zimmer zur Seeseite sind ruhiger gelegen, natürlich auch etwas teurer, als die zur Straße gelegenen Zimmer. Doch durch den mäßigen Verkehr über Nacht hatten wir zur Straßenseite hin kein Schlafproblem. Fußläufig sehr kurze Wege zur nahen Marina, zur Kirche oder in den Bereich der Herzklinik mit schönen Spazierwegen für abends mal schnell um die Ecke zu gehen. Banken, Post, Bäckerei, Friseure, weitere Gastronomie, alles im Nahbereich. Im Vergleich zu anderen Orten am Chiemsee ist das Seehotel Wassermann schon eine Lage-Perle.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Neuwertig präsentiert dich der WELLNESS - Bereich im UG, gratis für Hotelgäste. Ein schöner Pool mit Gegenstromanlage, wenn gewünscht, 1,45 m tief - ideal. Ein sep. WHIRLPOOL, dazu Ruheliegen im Schwimmbadbereich und eine 3-fach Dusche. Umkleidekabinen und Spinde sind selbstverständlich, Haartrockner etc. ebenso. Der große SAUNA - Bereich mit großer Mehrfachdusche, Nordische Sauna 95 ° - Wärmegrotte 65 ° - Dampfgrotte 45 ° - Infrarot-Dusche - weiterer Ruheraum mit Liegen und beheizten Ruhebänken in körperergonomischer Form - Kaltdusche ....usw. machen egal bei welchem Wetter hier den Aufenthalt zum echten RELAXEN ! Unterhaltung gibt es gratis dazu : Donnerstags im Restaurant Stuben-Musi, Internetzugang gibts in der Lobby. Minigolf 5 Fußminuten entfernt, Bootsaktivitäten und Rad- und Wander-Aktivitäten direkt ab / am Seehotel Wassermann vor der Haustür - was willste mehr ? Sogar Segelboote kann man leihen und Drachenfliegen und Balooning.ä. gibts in der Nähe auch. Strandurlaub hinter dem hafenwirt im Strandbad, oder am See entlang an vielen Plätzen, rauf aufs Radl und auf Entdeckertour. 1 x rund um den Chiemsee mit div. Restaurationen unterwegs zum Stärken, was sind da schon 45 oder 65 KM ?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günther |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |