- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die vorausgegangenen guten Bewertungen in den Punkten Hoteleigenschaften, Sauberkeit und Gastronomie fanden wir voll bestätigt. Wintertauglichkeit: Das Hotel ist wintertauglich, wobei vor allem das moderne, sehr gut beheizte und grosszügige Hallenbad mit guter Wasserqualität zu loben ist. Erstaunlich gut ausgerüstet ist auch der Fitnessraum, klein aber ordentlich der Wellnessbereich. Während die Klimaanlage im Wohnbereich sehr gut arbeitet, haben wir die Temperatur im (offenen) Bar/Lobby Bereich als etwas zu kühl zum Sitzen empfunden. Die Gäste waren vorwiegend Deutsche, einige Schweizer und auch Türken - junge Familien mit Kindern und Senioren.Insgesamt sehr angenehme Atmosphäre. Januar/Februar ist Regenzeit in der Türkei. Wir haben gelernt: wenn die Sonne schien, war es oft kalt. Wenn es etwas wärmer war, hat es oft geregnet. Aber das war nur die Erfahrung einer Woche. Dennoch haben wir tagsüber kaum mal im Hotel verbracht (sogar das Mittagsbüffet regelmässig ausgelassen), sondern sind entweder am Strand entlanggelaufen oder zum ca. zwei km entfernten Einkaufszentrum (mit Indoor Eislaufbahn) unterhalb von Kizilagac oder sind hoch zum Dorf Kizilagac gelaufen (und haben uns davon überzeugt, dass von den Einnahmen der Luxushotels bisher nicht viel im Dorf hängen geblieben ist). Sind dennoch - oder gerade deswegen ? - freundliche Menschen angetroffen und zu spät erfahren, dass der Besitzer der einzigen offenen Bar im Dorf"zentrum" privat Ausflüge mit Touristen durchführt. Empfehlenswert ist u.A. unbedingt eine Fahrt zur Kreisstadt Manavgat mit Dolmus (zwei Euro p.P.) oder Taxi (Preis Verhandlungssache, bei Hin- und Rückfahrt wartet der Fahrer). Hier findet man alles, was es am Hotel nicht gibt: intaktes städtisches Leben mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, eine schöne Promenade am Fluss Manavgat mit Bars und Restaurants, sowie Angebote, mit dem Holzboot zur Flussmündung zu fahren oder (fast) hoch zum Wasserfall.
Die Zimmer einschliesslich Bad waren recht gross und ordentlich eingerichtet mit Safe und Minibar (diese war nicht bestückt, wurde aber jeden Morgen mit zwei Flaschen Mineralwasser versorgt). Alles sauber und neuwertig.
Angesichts der relativ geringen Gästezahl war nur ein Restaurant geöffnet. Sowohl die Quantität der Speisen als auch den Abwechslungsreichtum und die Qualität empfanden wir als sehr gut. Die Küche ist weitgehend international, natürlich ohne Schweinefleisch. Und: Nachwürzen kann man soviel das Herz begehrt. Weinkenner kommen allerdings - auch ausserhalb der AI Karte - nicht auf ihre Kosten: es gibt nur je einen Weiss-, Rot- und Roseewein. Sauberkeit und Hygiene im Restaurant erschienen uns vorbildlich. Da dies unsere erste AI Erfahrung war, waren wir unsicher, was die Trinkgelder angeht. Inzwischen haben wir die Erfahrung gemacht, dass man das vorgesehene Trinkgeld keinesfalls ausschließlich in die "Tipboxen" werfen sollte, weil die Kellner mit der Verteilung unzufrieden sind. Folgendes ist wohl empfehlenswert: immer wieder denselben Kellner aufsuchen, sich von ihm bedienen lassen und ihm etwa jeden 2. Tag ein bis zwei Euro Trinkgeld geben, wenn man mit ihm zufrieden ist. Wenn nicht - Kellner wechseln! Die Preise für Getränke ausserhalb der AI Karte an der Bar sind für ein 5* Hotel angemessen.
Freundlichkeit des Personals und Deutschkenntnisse waren durchweg sehr gut. Auch an der Zimmerreinigung gab es nichts auszusetzen. Beschwerden über die Temperatur im Barbereich wurden erst im 2.Anlauf "erhört", aber wahrscheinlich war die Klimaanlage bei den zeitweise extrem kalten Aussentemperaturen etwas überfordert.
Die unmittelbare Hotelanlage ist parkähnlich angelegt, sauber und selbst im Winter recht ansehnlich. Sie liegt direkt am Sand/Kiesstrand. Der Rundweg um die Anlage herum enthüllt allerdings ein Paar "Schmuddelecken", die sicherlich im Frühjahr aufgeräumt werden. Leider hat sich angesichts der AI-(Un)kultur außer einigen kleineren Läden und einem mittelgroßen Bazar in der Nähe keine Infrastruktur bilden können. In ca. 400 m Entfernung gibt es eine kleine Ausflugsagentur mit einem sehr gut Deutsch sprechenden Angestellten. Hier werden alternativ zu den Reisegesellschaften Ausflüge aller Art angeboten. Wir haben z.B. die Fahrt nach Alanya mitgemacht und waren sehr angetan. Der Weg dahin und zu den Taxis bzw. Dolmus ist ansonsten leider von Unrat, Schrott, vergammelten Häusern und Abfall "gesäumt"!
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
In den Wintermonaten gibt es nur Angebote im Hotel, die aber für Erwachsene eher dürftig ausfielen, was Animation angeht. Sicher auch mangels Interesse der relativ wenigen Gäste. Der Internetzugang war kostenlos (im Gegensatz zum Zimmersafe), funktionierte bei uns allerdings nur im Bar/Lobbybereich. Wie oben bereits erwähnt, kann man auf eigene Faust ausgezeichnet von 8.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr im Hallenbad schwimmen und sich im Fitnessraum vergnügen. Jetzt Anfang Februar wurden an sonnigen Tagen sofort Liegestühle - sogar am Strand - mit Auflagen versehen und alles war in sehr gutem Zustand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rudolf |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 10 |
Sehr geehrte Herr Rudolf Wir danken Ihnen sehr für die Bewertung und wir würden uns sehr freuen Sie wieder bei uns zu sehen. Hotel LYRA RESORT Team