- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel befindet sich in einer schönen und großen Gartenanlage. Es ist allerdings schon etwas in die Jahre gekommen. Der Zustand der Anlage war aber trotzdem ok. Die Zimmer waren sauber, haben aber wegen der hohen Luftfeuchtigkeit etwas modrig gerochen. Die Kleider waren stets feucht. Es waren viele Familien mit kleinen Kindern im Letoonia. Ca. 80% Russen, der Rest Deutsche und ein paar Niederländer. Wenn man schon mal da ist, sollte man Belek samstags besuchen, denn samstags ist Bazar. Das Handy hat einwandfrei funktioniert (T-Mobile). Wir haben das Hotel gebucht, weil die Bewertungen stets positiv waren und weil keiner geschrieben hat, dass man Frühaufsteher sein muss, um am Strand noch eine Liege zu ergattern, ohne, dass es Streit gibt. Zusammenfassend würden wir sagen, dass das Hotel (wenn es ausgebucht ist) nicht zu empfehlen ist. Uns kam es vor wie auf einem Rummelplatz. Selbst an der Bar standen dauernd 10 Leute vor einem und obwohl 3 Kellner vorhanden waren, hat nur einer gearbeitet. Die Russen hatten es grundsätzlich nicht nötig, sich in die Schlange einzureihen; sie kamen mit einem Scheinchen an die Bar und wurden auch dementsprechend bevorzugt behandelt.
Wir hatten ein Bungalowzimmer, das sehr groß war. Auf den ersten Blick war es auch sauber. Am Ende des Urlaubs konnte ich allerdings Flecken an meiner Kleidung feststellen, wobei ich nicht wusste, ob die vom Schimmel (hohe Luftfeuchtigkeit) kamen oder von den Insektiziden, die versprüht wurden. Das Zimmer war hellhörig; nachts kamen die betrunkenen Russen zurück und man wurde vom Gegröle geweckt. Es gab eine Minibar, die theoretisch jeden Tag aufgefüllt werden sollte. Praktisch wurde die Bar ca. 3 Mal während der 2 Wochen aufgefüllt. Der Fernseher war in Ordnung. Man hatte ca. 6 deutsche Fernsehprogramme.
Es gab ein Hauptrestaurant, ein kleineres Restaurant am Fluss, ein Sushi-Restaurant, ein à la carte-Restaurant und ein Fischrestaurant. Da man das Sushi-Restaurant, das à la carte-Restaurant und das Fischrestaurant vorreservieren musste und sich dafür am Vortag in eine Schlange von mindestens 20 Leuten einreihen musste (ab 9.00 Uhr), hatten wir schon keine Lust mehr auf eine Reservierung. Wir waren jeden Tag im Restaurant am Fluss essen. Die Speisen waren in Ordnung. Zu kalt ist uns das Essen - wie von anderen Leuten beschrieben - nicht vorgekommen. Die Auswahl war gut. Es gab viele kalte Speisen wie Salate, Käse, Brote etc. und warme Speisen, die sich allerdings wöchentlich wiederholten. Das hat uns aber nichts ausgemacht, weil die Speisen ok waren. Die Getränke hätten etwas schneller geliefert werden können. Wir waren immer fast fertig, als dann endlich unsere Cola bzw. Fanta geliefert wurde. Nachmittags gab es übrigens ab 17.00 Uhr Kuchen oder Pfannkuchen (oder ähnliches). Das dumme an der Sache war nur, dass dauernd der Kaffeeautomat kaputt war. Das Frühstück war ok, wobei auch hier dauernd die Kaffeeautomaten kaputt waren. Wir hätten uns gerne Kaffee selbst gezogen, weil das Personal so langsam war mit Kaffeeeinschänken, dass wir schon fertig waren mit essen. Löffeln musste man grundsätzlich hinterherlaufen. Scheint Mangelware zu sein im Letoonia.
Das beste am Service war noch die Zimmerreinigung. Sehr negativ ist uns aufgefallen, dass das Personal weder deutsch noch englisch zu beherrschen schien. Bei einem 5-Sterne-Hotel absolut unverständlich! Beschwerden wurden nicht ernst genommen. Es haben sich viele Urlauber darüber beschwert, dass die Liegen am Strand bereits ab 8.00 Uhr morgens reserviert waren. Man bekam als Antwort zu hören, dass es halt nicht möglich sei, für alle Hotelgäste eine Liege zur Verfügung zu stellen. Man müsste außerdem in der Sommerzeit in Kauf nehmen, dass alles etwas länger dauern würde (z. B. die Wartezeiten an den Bars und im Restaurant).
Das Hotel ist ca. 5 km von Belek entfernt. Man kann mit dem Taxi für 5 Euro nach Belek fahren oder mit dem Traktor für 75 Cent pro Person. Der Flughafen ist eine halbe Stunde entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie oben schon erwähnt, musste man um 7.30 Uhr aufstehen, um noch einen Platz am Strand zu ergattern. Die Leute haben teilweise für 6 Personen reserviert; sind dann aber erst Stunden später am Strand aufgetaucht. Ein Beachboy ist umhergegangen und hat bei Bedarf wahllos Handtücher eingesammelt. Es hat dann teilweise die falschen Leute getroffen, die dann wirklich nur für ein paar Minuten vom Strand verschwunden sind. Bei uns hat es dazu geführt, dass wir mittags nicht mehr essen gegangen sind, sondern uns etwas von der Beach Bar an den Strand geholt haben. Die einzigen, die sich nicht aufgeregt haben, waren die Rentner, da sie sowieso schon wach waren :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Myriam |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast; Zunächst möchten wir uns bei Ihnen für Ihren Kommentar bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen und uns übermittelt haben. Wir bilden die Meilensteine unserer Servicequalität, die mit Ihrem Feedback auf Perfektion abzielt, und wir kommen schnell in diese Richtung. In Übereinstimmung mit unserem Serviceverständnis, das auf die Zufriedenheit der Gäste abzielt, ist Ihre Zufriedenheit für uns von größter Bedeutung. Ihre Kommentare wurden an die zuständigen Abteilungen und unser Management weitergegeben. Wir möchten darauf hinweisen, dass die notwendigen Forschungsarbeiten und Maßnahmen ergriffen werden. Wir hoffen, dass Sie uns die Gelegenheit geben, Sie wieder in unserem Hotel zu beherbergen und uns die Möglichkeit zu geben, Sie mehr zu erleben, als Sie es sich erträumt haben. Wir hoffen, Sie so bald wie möglich wieder in unserem Hotel zu sehen. Hochachtungsvoll CRM