- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Diese Hotelanlage, obwohl von außen nicht so zu erkennen, hat doch eine enorme Größe mit meheren Wegen in Gartenform angelegt, sowie 2 Pools und mehere schöne neurenovierte Zimmer in kleinen 2- stöckigen Bungalows. Wir waren mit unserem Zimmer sehr zufrieden. Hierbei handelte es sich um eine Juniorsuite. Diese ließ es an nichts zu wünschen übrig. Dusche und WC getrennt von einander, ebenso wie eine Badewanne mit eingebautem Whirlpool, ein Fernseher mit 3 deutschen Programmen (ARD, ZDF und RTL). Jedoch wenn man im Urlaub ist, braucht man dies nicht wirklich. Es gab eine Klimanalage, wobei es immer einige wenige gab, die nicht wußten wie diese anging. Ganz einfach in dem man alle Fenster schließt und nicht nur die Gase gegen Insekten zu zieht. WiFi gab es ebenfalls, wobei man sich jedoch nachdem 7. Tag einen neuen Code an der Rezeption holen mußte, da ein Code immer nur 7 Tage gültig. Uns ist dieses auch mit der Schlüsselkarte passiert, obwohl diese meist für die ganze Zeit des Aufenthalts frei geschaltet ist. Aber die Rezeption hat sich sofort drum gekümmert. Wir haben uns trotz der Größe und der doch für unsere Verhältnisse große Anzahl an Urlaubern sehr wohl gefühlt. Es waren diesbezüglich auch einige nichtschulpflichtige Kinder dort. An Nationalitäten war so einiges vertreten. Von Niederländern über Russland, bis hin zu Franzosen. Wobei vom Alter her alles vertreten war. Es gibt auf diesem Gelände auch eine kleine Kirche und alles in allem ist es sehr schön angelegt und gepflegt. Das einzige was man im Gartenbereich bemängeln könnte, zumindest wenn man ziemlich weit hinten in der Nähe des Strandes sein Zimmer hat und aus dem Balkon schaut ist, das es viel kahle Stellen auf den Rasenflächen gibt, was man abändern könnte damit auch dieser Ausblick schön ist. Von unserem Fenster hatten wir auch das Glück ein Teil aufs Wasser zu sehen, was ebenfalls sehr schön war. Ach im übrigen hatten wir Halbpension gebucht, da wir doch am Tage meist unterwegs sind um Land und Leute kennen zu lernen und man auch außerhalb des Hotels recht preiswert essen kann. Für Eure eigenen Tourenplanung, falls Ihr so wie wir mit Moped selbst die Gegend erkunden wollt, dann könnt Ihr Euch ein zuverlässiges Bike mieten, in dem Ihr aus dem Hotel raus und rechts lang 20 m lauft. Dort steht nur "Rent a Bike". aber diese Maschinen sind super in Schuß und ich weiß wovon ich rede. Ich fahre beruflich jeden Tag Moped, so das es für mich nur diese Option gab und für 7 Tage gleich 100 Euro bei einem 50 Kubik Moped, war der Preis super. Und wir haben das Moped richtig angetriben, das könnt Ihr glauben. Berge hoch und runter und ich war selbst oben an der weißen Kuppel, die man auf einem Hügel dort sehen kann. Also diese Vermietung ist in Sachen Mopeds nur wärmstens zu empfehlen. Bei Autos kann ich Euch leider nicht helfen - sorry. Aber mit Moped bin ich auch der Meinung das man trotzdem sicherer fährt als es überall gesagt wird. Denn leider sind einige Straßen so eng, das nicht mal 2 PkW`s nebeneinander vorbei kommen und noch schlimmer was uns auch passiert ist, das es Straßen gibt wo nur komplett für ein Auto Platz ist und dann ist es blöd wenn von vorne eine Reisebus kommt. Wir schwören somit auf ein Bike. Nur beim nächsten mal mit etwas mehr Kubik.
Die Zimmer wie ganz oben schon beschrieben, waren sehr schön und sauber sowie neu renoviert. Die Balkonstühle sind zwar leicht unbequem, da etwas hart beim sitzen abends auf diesen aber okay, wenn man sich ein Kissen drunter legt. Kühlschrank gab es nur als Paketkauf. Leider und auch schade, doch haben wir das kleinste genommen von 15 Euro mit 2 Wasser, 2 Cola und einem Bier. Danach hatten wir diesen Kühlschrank bis zum Ende unseres Urlaubs so und konnten unsere eigenen Getränke rein stellen. Der Safe im Schrank kostet leider auch etwas, was wir so aus anderen Hotels auh nicht so kannten. 3 Euro pro Tag. Hierzu bekommt man aber keinen Code, sondern einen eigenen Schlüssel für diesen. Weiterhin gibt es einen Wasserkocher, sowie auch einen Fön für die Frauen. Was uns nur aufgefallen ist und wir auch schon in unserer Hoteleigenen Bewertung geschrieben haben ist, das man in einem 4 Sterne Hotel immer schauen sollte ob noch Kaffeetüten da sind und wenn nicht diese aufzufüllen und nicht das der Urlauber sich draußen selbst seinen Kaffee holen muß. Ebenso beim Tee, wo die nicht eingeschweißten Beutel rumliegen und leider absolut nicht mehr nach Tee riechen. Hier sollte man diese entweder immer auffrischen oder aber noch einfacher, die eingeschweißte Version nehmen. Noch eine kleine Anmerkung ist, wenn ein Zimmermädchen schon klopft, das diese auch einen Moment warten und gegebenfalls nochmal klopft bevor sie rein kommt. wir waren noch im Zimmer da es draußen richtig doll geregnet hat, so das wir uns doch ganz schön erschrocken hatten. Dieses könnte man wie auch in anderen Hotels vorhanden, verhindern, in dem man solche Türschilder zum draußen anhängen besorgen würde, wo drauf steht "Bitte nicht stören". Deswegen 1 Punkt Abzug
Zur Gastronomie außerhalb des Hotels habe ich am Anfang schon etwas geschrieben. Wichtig wäre hier noch zu erwähnen, das Fisch nicht gerade recht preiswert ist und auch wenn man sich von außerhalb etwas zu trinken mitbringt. Denn Wein ist hier am billigsten. Angefangen bei 1,80 Euro. Schnaps jedoch oder Rum ist sehr teuer. Das Essen im Hotel dagegen war für uns echt super. Es gab zum Frühstück sowie zum Abend immer ein groß aufgebautes Buffet, wo man die Möglichkeit hatte, sich alles selbst zusammen zu stellen. Jeden Tag gab es auch etwas anderes. Das einzige was es jeden Tag immer wieder gab waren Pommes, Rosmarinkartoffeln oder aber Nudeln. Fleisch oder Fisch hat sich jedoch immer wieder geändert. Auch der Reis wurde immer wieder anders zubereitet. Und auch wenn nicht immer alles mein Geschmack war, so betrifft dies aber einen geringen Prozentsatz und ich bin nie hungrig von dort aufgestanden. Nur der Kaffee war etwas lasch, aber dafür habe ich dann meist noch auf dem Zimmer einen getrunken, den man am Anfang noch auf dem Zimmer hat, aber sich später selber kaufen muß - wozu ich aber noch bei den Zimmern drauf zu sprechen komme. Viele schreiben hier von den Vögeln im Essenraum. Okay das ist wohl war. Doch es ist ein riesiger Essensraum für sehr viele Urlauber und da muß auch ich sagen, das hier am Personal gespart wird. 2 Frauen für den hinteren Bereich mit abdecken und neu eindecken und nebenbei noch die Urlauber bedienen, da ist es kein Wunder das man das nicht so schnell hinbekommt alles ab zu räumen um den Spatzen keine Chance zu geben. Doch ganz ehrlich, solange sie nicht am eigenen Tisch rauf kommen war mir das egal und selbst das ist nichts neues. Das erlebt man in Thailand, Bali oder auf Mauritius andauernd. Viel schlimmer finde ich das man die Katzen hier noch zu den Tischen lockt um sie zu füttern, was eigentlich ebenfalls untersagt ist. Aber naja. Trotz allem bis auf die Lautstärke, die man um sich hat wenn sich 2 große Tische mit Urlaubern sich unterhalten, waren wir auch hier wieder sehr zufrieden und können uns nicht beklagen. Das kleine Restaurant neben dem Essensraum haben wir nicht genutzt, deshalb können wir hier auch keine Angaben zu machen. Ebenfalls gab es immer Salate zum zusammenstellen sowie kleine süße Gebäckstücke.
Alles in allem, können wir nur sagen - TOP. Angefangen bei der Rezeption, von Ingrid einer Niederländerin, die doch sehr gut deutsch spricht, bis hin zum restlichen Personal. Hier kann ich eine Person sehr hervor heben. Diese arbeitet im Servicebereich beim Essen und bedient die Urlauber bzw räumt die Tische ab und deckt neu. Wer also Probleme mit englisch oä zu tun hat, kann sich gerne an sie wenden, da sie 30 Jahre in Deutschland gelebt hat und dann wieder zurück in Ihre Heimat ging. Es ist Angeliki Perrou. Wer das Namensschild nicht so schnell lesen kann, es ist die Frau mit den langen schwarzen Haaren und der Brille auf. Ich glaube auch die einzige dort mit Brille. Sie bedient den Außenbereich für Raucher, sowie den inneren hinteren Bereich und ist eine wirklich liebe Person, die trotz des Stresses den alle Servicekräfte dort haben, immer einen kurzem Plausch nicht abgneigt ist und Euch vielleicht so auch noch ein paar Tips geben kann wo man unbedingt mal hin sollte, wie zB in kleine Fabrik wo das Korfu Olivenöl hergestellt wird. Ob mit Oregano oder Knoblauch oder Natur, wir haben von jedem etwas mit genommen. Auch wenn Ihr Fragen habt bezüglich irgendwelcher Fragen die sich aus Euren Touren ergeben, versucht sie diese immer bestens zu beantworten. Wir werden sie vermissen. Danke Angeliki!!!Die Zimmerreinigung war selbst auch immer super. Handtücher wurden jeden Tag gewechselt und alle waren sehr höflich und freundlich und wie in jedem Land freuen sich diese auch über ein kleines Trinkgeld.
Dieses Hotel befindet sich im Ort Messonghi und es handelt sich hierbei um ein kleinen Touristenort mit mehren Tavernen sowie Shops, die zu Fuß ca. 5 min in Anspruch nehmen. Man sollte aber auch in den Shops wovon es 2 nebeneinander liegende gibt auf die Preise achten, da es kleine preisliche Unterschiede gibt. Schräg gegenüber vom 2. Markt (3 k Supermarket) ist eine kleine gemütliche Taverne in der man recht lecker und preiswert essen kann und man sollte dort auf jedenfall eine "Pita" probieren. Wir haben auch woanders welche gegessen und festgestelllt, das sie überall anders schmeckt, doch dort am besten. Auch ein Frappee für 2 Euro war sehr erfrischend. Diese befindet sich alles wenn man aus dem Hotel der Straße links lang folgt. Geht man rechts lang, hat man gleich am Hotel eine Bushaltestelle der green Line die einen wohl auch nach Korfu City bringt. Weiter gelaufen bis zur Hauptstrasse und dann rechts der Strasse folgend, kommt man auf eine mit Geschäften und Tavernen bestückte Hauptstrasse. Doch haben wir auch festgestellt, das man dieselben Souvenirs auch alle im Markt bekommt. Zu erwähnen wäre noch der Strand. Okay, es ist kein weißer Sandstrand sondern nur eine künstlich angelegte Zunge mit aufgefülltem Sand, wo man über angebaute Treppen ins Wasser gehen kann, welches von einer Super Qualität ist. 2 Liegen und ein Sonnenschirm kosten hier zusammen 6 Euro für den Tag und man bekommt auch einen Beleg darüber, so das man auch wenn Mittagessen angesagt ist und man von dort los geht auch am Nachmittag diese weiter nutzen kann ohne nochmals bezahlen zu müssen. Hierbei bieten einige auch als Extra noch 2 Frappees oder Obstsäfte an. Da die Pools meist sehr voll sind, kann man im Gegensatz dazu hier am Meer doch recht entspannt relaxen und Tavernen gibt es auch hier ohne Ende, wobei uns gleich die erste sehr gut gefallen hat. Alles in allem war ich sehr erstaunt über die Freundlichkeit und Ihrem Entgegenkommen. Man hat nichts von der Krise bemerkt in der sie stecken. Im Gegenteil. Man versucht es den Urlaubern es so angenehm wie möglich zu machen. Bei den Ausflügen, halten wir nicht unbedingt was von diesen angebotenen Sachen, wobei doch einige preislich sich sehr gut angehört haben. Doch sind wir nicht die Urlauber die mit 30 anderen Leuten auf einem Boot einen Trip machen bzw mit einem vollgequetschtem Bus. Wir entscheiden lieber selbst wann, wohin und vorallem auch wie lange wir unterwegs bleiben. Wobei wir auch alles gesehen haben was sehenswert war. Uns aber dafür mehr Zeit lassen konnten. Korfu - City ist auf jedenfall sehenswert, sowie die alte Festung oder aber auch der alte britische Friedhof auf dem man eine sehr angenehme Ruhe um sich hat. Leider mußten wir feststellen das die Kaffee`s dort alle recht ansehnlich waren, jedoch es bei den Toiletten wieder aufhörte. Schade eigentlich. Auf jedenfall können wir um eine Tour selbst zu planen, das Marco Polo Buch von Korfu empfehlen. Wir suchen zwar immer nach anderen Alternativen, doch hier stimmte einfach mal alles was drin stand. Auch Tavernen die drin stehen, wo man von außen denkt - okay, sind doch sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Alles in allem haben wir nur einmal am Anfang einen Pool benutzt. Später waren beide jedoch immer voll, so das wir uns ans Meer begeben haben. Schade ist es jedoch das man ständig beim Frühstück beobachten mußte wie sich Urlauber mit Ihren Badehandtücher doch auch hier Liegen reservieren mußten, damit sie ja ein Platz an der Sonne haben. Hier hätten die Leitung sowie auch das Personal durchgreifen müssen und sowie auf einem Infoblatt vermerkt, diese Handtücher entfernen müssen. Somit duldet man dieses in diesem Hotel leider auch. Schade. Einige Leitern sind ebenfalls recht wacklig beim Einstieg, so das man hier einen weiteren Punkt abziehen muß. Bei einem 4 Sterne Hotel, darf das nicht sein. Zu sonst angebotenen Sport oder Unterhaltungsangeboten können wir nichts sagen, da nicht dran teil genommen. Aber zu hören war es.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dirk und Daniela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir sind sehr erfreut Ihren Erwartungen mehr als entsprochen zu haben. Gerne begrüssen wir Sie wieder im SENTIDO Apollo Palace. Bis zum Wiedersehen alles Gute Ihr SENTIDO Apollo Palace team