- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist im Stil eines kleinen Dorfes aufgebaut. Es besteht aus einem 2-stöckigen Hauptgebäude und mehreren 2-stöckigen Nebengebäuden in einer gepflegten Gartenanlage. Es sind ungefähr 290 Wohneinheiten und obwohl das Hotel angeblich ausgebucht war, hatte man nicht den Eindruck, dass es überlaufen ist. Die Häuser in der Anlage gehen eher in die italienische Richtung was die Architektur angeht. Das Hauptrestaurant ist groß und wird von 3 Terrassen umgeben. Die Hotelanlage war sehr sauber. Es lag nie irgenetwas an Abfall oder Sonstiges herum. Das Hotel bietet HP oder AL an. Neben mehreren Deutschen Urlaubern gab es auch noch Engländer, Franzose und Holländer. Der Alterdurchschnitt lag so bei 60-80. Wir waren eines der jüngsten Paare in der Anlage, was uns aber überhaupt nicht stört, da wir es eher ruhiger mögen. Es waren aber auch noch ein paar Familien da, da die Anlage auch familienfreundlich ist. Des Weiteren ist die Anlage auch behindertengereicht eingerichtet. Gerade einiger der älteren Generationen haben dieses Gehhilfen dabei gehabt, und kamen damit gut zu Recht in der Anlage. Die Handyerreichbarkeit ist kein Problem. Auch mit dem Wetter war es für den Mai Spitze. Wir hatten immer so zwischen 24°c und 30°C. Die Nächte waren dafür kühler, so um die 12°C herum, man brauchte wenn man Fröstler ist relativ schnell was langes. Korfu hat eine Luftfeuchtigkeit von ca. 80%, das heißt wenn man die Handtücher über Nacht raushängt zum trocknen, sind sie am nächsten morgen feucht. Die Reiseleiterin sagte uns -sie wohnt selber schon seit mehr als 13 Jahre auf der Insel- das man nach Korfu auch noch im Herbst kommen kann, da nicht alles so heftig verbrannt ist wie auf den anderen Inseln. Einen weiteren Tipp wäre, dass man auch mal außerhalb des Hotel isst, und zwar deshalb, weil es so viele Tavernen auf der Insel gibt. Hinter dem Hotel Apollo Palace gibt es die "Familiy Taverna Spiros on the beach", die wir nur wärmstens empfehlen können. Hier am Meer den Abend mit einem guten Glas Wein oder Cocktail ausklingen lassen, ist viel schöner als an der Pool-Bar. Wir empfehlen auch noch Mückenschutz mitzunehmen. Wir wünschen all denjenigen die die Insel Korfu besuchen, viel Spaß und einen schönen Urlaub!
Die Zimmer sind freundlich eingerichtet, nicht zu groß und nicht zu klein. Die Doppelzimmer bestehen aus einem Doppelbett -keiner Schlafcoach-, mit jeweils pro Seite einem Nachttisch mit Leselampe. Ebenso befindet sich ein Sofa, ein Sessel mit einem kleinen Tisch, und einem größeren Tisch der an der Wand steht, im Zimmer. Des Weiteren gibt es einen Kleiderschrank der ausreichend ist, und ein weiteres Regal für Schuhe. Die Möbel sind relativ neu. Das Zimmer hatte auch eine Klimaanlage, SAT-TV, Minibar, Safe, Telefon, Balkon mit 2 Stühlen und einem Tisch bzw. Terrasse. Zum TV: Es gab Sat1; RTL,ZDF, das Vierte. Zur Minibar gibt es folgendes zu sagen: sie war in einen Kühlschrank integriert, der verschlossen war. Man hätte 30€ bezahlen müssen um beides benutzen zu können. In unseren Augen war das reine Abzocke. In keinem anderen Hotel wo wir bis jetzt waren gab es so was. Für den Safe im Zimmer muß man 3€ pro Tag bezahlen. Das Badezimmer bestand aus einer Badewanne mit Duschvorhang, der neu war. Die Ablage um das Waschbecken ist sehr großzügig, so dass jeder Platz für seine Utensilien hat. Einen Föhn war neben dem Waschbecken angebracht, aber keine Steckdose . Es ist ratsam seinen eigenen Föhn mitzubringen, da der Hotelföhn ein Spielzeug ist. Wir mussten unsere Haare im Schlafbereich föhnen, da es im Badezimmer nur eine Steckdose für den Rasierer gab. Duschtücher wurden jeden Tag gewechselt. Das Bad war rein optisch nicht ganz so top. Die Zimmer waren sehr hellhörig. Morgens hörte man die Reinigungskräfte wenn sie die Betten und Stühle hin und her schoben. Unser Zimmer lag nicht direkt zum Animationspool und Showbühne sondern etwas versetzt davon, aber da die Animation bis nachts gegen 24Uhr andauerte, bekamen wir alles mit. Ebenso ist die Anlage sehr hell beleuchtet, und wenn wir das Fenster und die Läden offen stehen ließen, konnte man ein Buch lesen. Das fanden wir etwas störend. Wir dachten auch über einen Zimmerwechsel nach, aber die Reiseleiterin sagte uns beim Infogespräch, dass das Hotel ausgebucht sei, und so ließen wir es. Da die Anlage sehr groß ist, gibt es auch ruhige Zimmer, aber die liegen neben dem Messonghi-River, und da roch es ab und an nicht so toll. Des Weiteren bietet das Hotel auch Familienzimmer und Studios an, zu denen wir aber nichts sagen können.
Es gibt 2 Restaurants in der Anlage. Einmal das a´-la-carte-Restaurant und das Hauptrestaurant, wo das Frühstück, Mittagessen und Abendessen eingenommen wird. Des Weiteren gibt es 3 Bars: die River-Bar am Ruhepool die Pool-Bar am Aktivpool die Mail-Bar im Haupthaus Die Qualität des Essens und der Getränke ist sehr gut, allerdings herrschen hier Wucherpreise. z.B. für ein Bier 1L = 4,30€ / im Supermarkt 0,70€ für 0,33l Weißherbst = 8,00€ für 1L Wasser = 2,50€ / im Supermarkt 0,50€ das sind nur wenige Beispiele. Die Sauberkeit im Restaurant sowie an den Buffets und an den Tischen ist in Ordnung. Allerdings streunen immer 3 Katzen auf der hinteren Terrasse herum und versuchen etwas ab zu bekommen. Ebenso gibt es sehr viele freche Spatzen im Bereich der Terrassen. Nun zum Frühstück: Es gab immer reichlich, und für jeden etwas, wie z.B. diverse Brote und Kleingebäck, vers. Marmeladen, Honig, Joghurt natur und mit Geschmack, Quark, vers. Obstsorten, vers. Müslisorten, Wurst und Käse, Fisch, 4 vers. Saftarten ( schmeckten aber eher wie Konzentrat).Dann gab es ein so genanntes Showcooking, wo entweder Omelette oder Pfannenkuchen zubereitet wurde. Zum Abendessen muss man sagen, das immer ein anderes Motto anstand, wie z.B. italienischer Abend, griechischer Abend, europäischer Abend,...Das heißt es gab auf jeden Fall immer 2 große Salatbuffet (ca. 80% jeden Abend die gleichen Salate und 20% neue Varianten), vers. Brotsorten, ein Buffet war immer mit 4 vers. Nudelsorten bestückt und 2 vers. italienische Soßen*, dann gab es das wechselnde Buffet, ein wechselndes Fischbuffet, ein Nachtischbuffet mit Süßspeisen und Obst, und Eis. *die italienischen Soßen gab es deshalb immer, da Korfu mal im Besitz von Italien war, und davon noch etwas hängen geblieben ist.
Die Mitarbeiter des Hotels sind sehr freundlich und hilfsbereit. Sie sprechen alle gut deutsch, von der Rezeption angefangen bis zum Restaurant. Die Zimmerreinigung funktionierte relativ gut. Der Check-in fanden wir nicht ganz so gut, da wir einen Lageplan des Hotels in die Hände gedrückt bekamen, und mußten unsere Zimmer selber suchen. Andere Gäste wurde das Gepäck auf die Zimmer gebracht. Zum Umgang mit Beschwerden können wir nichts sagen, da wir eher ab und an mal ein Auge zu drücken, je nach dem was es ist. Zu den zusätzlichen Leistungen gibt es folgendes zu sagen: eine Wäscherei gibt es im Hotel nicht. einen Arzt haben wir auch nicht gesehen, dafür aber in Moraitika an der Hauptstraße mit 24h Service.
Die Entfernung zum Strand beträgt ca. 150m, nach Moraitika ca. 800m und nach Korfu Stadt sind es ca. 22km. In der direkten Hotelumgebung befinden sich einige Tavernen und Einkaufsmöglichkeiten sowie diverse Autovermittungen die auch Roller und Quads vermieten. Das Apollo Palace grenzt an das Nachbarhotel Olympic-Hotel und auf der anderen Straßenseite an das Gemini-Hotel an. Die Orte Messonghi und Moraitika werden durch den Messonghi-River getrennt, so dass das Messonghi-Beach-Hotel sich auf der anderen Uferseite befindet. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel beträgt ca. 50-60min. Ausflugsmöglichkeiten gibt es auf der Insel zu genüge, wie z.B. Achilleon (Sommersitz von Sissi), diverse Badebuchten, Strände ( z.B. Agios Georgios, Paleokastritsa, Marathias Beach,...), Ausflüge mit dem Boot nach Paxi ind Antipaxi, Korfu-Stadt,... Die Preise für die Taxis sind relativ hoch, man sollte auch vor der Fahrt den Preis mit dem Fahrer absprechen. Die Preise für die Busse sind dagegen gering. So kostet z.B. die Fahrt von Messonghi nach Korfu-Stadt 1,80€. Allerdings ist es mit dem Busfahrplan nicht ganz so einfach, das heißt, das die Uhrzeit die auf dem Plan angegeben ist, die Zeit ist, wo der Bus in der nächst größeren Stadt abfährt. Das Hotel bietet auch einen eigenen Hotelbus an der nach Korfu-Stadt fährt. Dazu können wir aber nichts sagen, da wir ihn nicht in Anspruch genommen haben. Es ist auch zu empfehlen, ein Auto zu mieten. So kann man die Insel auf eigene Faust erkunden und sieht auch Dinge die man bei organisierten Ausflügen nicht zu sehen bekommt. Wir haben unseren Mietwagen hier von Deutschland aus gebucht, weil wir dachten es ist zwar nicht billiger aber seriöser. Nach dem Urlaub habe wir beschlossen, den nächsten Mietwagen vor Ort zu buchen. Im Nachbarhotel "Olympic" befindet sich die Autovermietung EUROspar. Diese können wir empfehlen. Sie sind seriös, eine Mietarbeiterin spricht gut deutsch, und haben mehrere Filialen auf der Insel. Falls etwas mit dem Fahrzeug sein sollte, ruft man den Chef der Vermietung an, der auch deutsch spricht, und er schickt dann jemanden vorbei der das Problem behebt. Zu den Preisen: z.B. Cinquecento pro Tag ca. 25€ (inkl. aller Versicherungen) z.B. Quad pro Tag ca. 25€ (inkl. aller Versicherungen) Wenn man ein Fahrzeug mehrere Tage nimmt, wird es evtl. etwas günstiger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sportmöglichkeiten gibt es einen Tennishartplatz gegen Gebühr. Des Weiteren gibt es Tischtennis, Volleyball, Basketball und laut Reisekatalogbeschreibung eine Möglichkeit zum Fußballspielen, können wir aber nicht beurteilen. Für die tägliche Animation gab es an einem der zwei Pools eine Showbühne. Minimarkt und einen Internetzugang gibt es nicht im Hotel, dafür aber nur ein paar Meter ausserhalb. Zum Strand gibt es folgendes zu sagen. Es ist kein schöner Strand. Sand und Kies miteinander vermischt. Am 2.Tag unseres Urlaubes schütteten sie Sand auf. Der Weg ins Wasser ist an einer Stelle sehr schlecht, da riesige Steiner ihn unzugänglich machen. Ein Stück weiter unten wird es aber immer mehr zu Kies. Hier kann man auch baden, wenn einen das nicht stört. Das Wasser ist sehr klar, ist es aber auf der Insel überwiegend. Liegestühle und Schirme kann man an diesem Strandabschnitt mieten. Soweit wir das wissen, kostet eine Liege pro Tag 3€. Duschen sind ebenfall vorhanden. Nun zu den Swimmingpools: Es gibt 2 Pools. An dem einen wird täglich auf der Showbühne sowie am Pool die Animation durchgeführt. Der Kinderpool ist in das große Becken mit integriert, aber räumlich getrennt. Die Liegen sind gebührenpflichtig. Anscheinend 2,50€ pro Liege/Tag, und ab 14Uhr kostet es nichts mehr. Können es nicht richtig beurteilen, da wir immer auf Achse waren und erst gegen Abend an den Pool sind. Wir finden normalerweiße sollten Liegen und Schirme wenigstens in der Anlage nichts kosten. Am zweiten Pool der etwas nach hinten in die Anlage gesetzt wurde, und sich neben dem Hauptrestaurant befindet, ist es ruhig (keine Animation). Das mit dem Kinderpool ist hier das Gleiche wie am anderen. An den beiden Pools befinden sich auch jeweils eine Pool-Bar, an die man nicht heranschwimmen kann. Die Anlage hat auch einen Kinderspielplatz, gleich neben dem so genannten Kindergarten. Hier werden die Kleinen tagsüber von Animateuren betreut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela & Jürgen |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, Vielen Dank für Ihre fantastische Bewertung! Wir freuen uns sehr, dass Sie eine so wunderbare Erfahrung gemacht haben und alles Ihre Erwartungen erfüllt hat. Ihre netten Worte bedeuten uns sehr viel, und wir freuen uns, dass Sie Ihren Aufenthalt genossen haben. Wir freuen uns darauf, Sie in Zukunft wieder bei uns begrüßen zu dürfen und Ihren nächsten Besuch genauso unvergesslich zu machen! Mit freundlichen Grüßen, Apollo Resort Team