- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel - obwohl nicht mehr ganz taufrisch - ist in einem guten Zustand, man sieht, daß regelmäßig renoviert und erneuert wird. Es ist sehr sauber, sowohl auf den Zimmern wie auch im Hotel. Die Zimmer wiesen, insbesondere im Bad, ein paar Abnutzungsspuren auf. Wir hatten das Hotel nur mit Frühstück gebucht, was sich im Nachhinein als gute Wahl erwies. Die Gästestruktur ist überwiegend deutsch, mit ein paar anderen europäischen Nationalitäten gemischt. Überwiegend Paare, sehr wenig Kinder. Gutes Preis-Leistungsverhältnis bis auf das Buffet. Unser Tip: Übernachtung/Frühstück und Abendessen im nahegelegenen Restaurant Origens.
Typische Hotelzimmer; wir hatten zwei durch eine Zwischentür verbundene Doppelzimmer. Ausstattung zweckmäßig, nicht ganz neu, aber recht gepflegt. TV, Minibar. Die elektronischen Safes funktionierten beide nicht. Die Balkone boten einen sehr schönen Meeresblick.
Das Frühstück war gut und reichhaltig. Omelettes und Pfannkuchen werden frisch zubereitet, es gibt die übliche Auswahl an Wurst/Käse, Marmeladen, Brötchen, Obst. Keine frischgepreßten Säfte, sondern gute "Kartonware". Wir hatten das Osterbuffet gebucht und fanden Preis/Leistung nicht überragend. Das Abendbuffet bietet die typische Auswahl an durchschnittlicher, aber nicht überragender Hotelküche an. Für Kinder gab es keine Auswahl (Spaghetti mit Tomatensauce auf Anfrage). Auch die hoteleigene Pizzeria erwies sich nur als mäßig (nicht wirklich schlecht, aber auch nicht so, daß wir noch einmal hinwollten). Wir können nur empfehlen, sich auf Übernachtung/Frühstück zu beschränken. Mittags ist man meistens ohnehin unterwegs und abends kann man viel besser woanders essen. Bei den Abendenden, an denen wir in Canico-de-Baixo waren, wurde das nur 5 Gehminuten entfernte Restaurant Origens unser Stammrestaurant. Hier wird gehobene portugiesische Küche geboten für sehr zivile Preise, mit sehr freundlichem Service und in einem frisch renovierten Restaurant. Ansonsten bietet natürlich Funchal eine Vielzahl an Möglichkeiten.
Der Service war durchweg freundlich und mehrsprachig. Der Zimmerservice funktionierte gut. Wir hätten uns mehr Tips erwartet im Hotel hinsichtlich Wanderplanung (Levadawanderungen), aber es wurde eigentlich im wesentlichen auf buchbare Angebote verwiesen, so daß wir uns selber über Führer und Internet beholfen haben.
Canico-de-Baixo liegt zwischen dem Flughafen und Funchal, zu beiden jeweils nur 15 Minuten Autofahrt über die Schnellstraße. Das Hotel liegt sehr schön an der Küste und hat überwiegend direkten Meerblick (unser "seitlicher Meeresblick" hätte nicht frontaler sein können). Canico-de-Baixo bietet eigentlich nichts, es gibt eine kleine Promenade und die übliche Ansammlung von Apartmenthäusern und ein paar Hotels, jedoch alles gut gepflegt und recht angenehm. Es gibt ein paar Restaurants und einen kleinen Spar-Markt in direkter Umgebung. Das höher gelegene Canico bietet außer einer besseren Infrastruktur (größere Supermärkte) eigentlich nichts; Funchal ist eigentlich der Ort zum Flanieren. Der Küstenabschnitt bietet madeiratypisch keine Strände, sondern felsige oder steinige Abschnitte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Außenpool war Ende April viel zu kalt zur Nutzung. Wir haben uns auf das Hallenbad beschränkt, das wenig genutzt war und sehr angenehm war (auch wenn die angegebene Wassertemperatur von 27-28 Grad nach unserem Gefühl bei weitem nicht erreicht wurde). Der Wellness- und Fitnessbereich macht einen guten Eindruck, es gibt gute Squashcourts und die übliche Zahl von Fitnessgeräten in angenehmen Räumen (und nicht wie oft versteckt in einem Keller).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |