- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt am Meer, d.h. in Madeira: auf den Klippen, mit schöner Aussicht. Zur Promenade mit Steinstrand, an der sich weitere zwei große Hotels befinden, läuft man ca. 600 Meter. Das Hotel besteht aus dem Haupthaus mit Rezeption und Buffet-Restaurant, aus einem Nebengebäude, welches durch einen Flur, der unter dem Poolbereich verläuft, zu erreichen ist. In diesem Teil des Hotels befindet sich auch der öffentlich zugängliche Innenpool mit separatem Whirlpool und angrenzend der Saunabereich mit Ruheraum (10 Liegen), zwei im Betrieb befindlichen Saunen und einer während unseres zwölftägigen Aufenthalts nicht in Betrieb befindlichen Dampfsauna. Nicht nur wenn man das Hotel mit "ruhiger Lage" bewirbt, kann es überhaupt nicht sein, dass im Haupthaus tagelang mit Presslufthammern gearbeitet wird, der Hotelbetrieb aber weiter geht und zumindest Teile der Zimmer (im Nebengebäude) vermietet werden. Gästeinformationen (zumindest uns gegenüber) über diese Arbeiten, gab es weder vor Ort vom Hotelbetreiber, noch im Vorfeld durch den Reiseveranstalter. Es wurde ein Kran aufgestellt, dessen Schwenkarm tagsüber über dem Pool und einem Teil des Außenbereichs schwenkte , tonnenweise wurde Schutt abgefahren. Die Arbeiten begannen täglich zwischen 9 und 10 Uhr und endeten um 18.00 Uhr, teilweise 18.30 Uhr.Das geht bei laufendem Hotelbetrieb überhaupt nicht! Offenbar nimmt man negative Bewertungen in Kauf. Nun denn...
Die Ausstattung der Zimmer ist ok, die Betten und Matratzen sind gut, auch das Badezimmer.
Das Frühstücksbuffet erfüllt nicht ganz das, was man in einem nach "Veranstalterkategorie" 4-Sterne Haus erwarten durfte. Die Speisen waren tagtäglich identisch, Abwechslung nur durch die Möglichkeit, sich ein Omelett nach eigenen Wünschen zubereiten zu lassen. Frisch gepresste Säfte, oder Fisch sowie landestypische Käsesorten werden nicht angeboten. Individuelle Getränkebestellungen (bspw. Kaffee mit geschäumter Milch) zum Frühstück waren nicht möglich. Der Restaurantbereich ist ansprechend gestaltet, es kommt auch bei Belegung aller Tische keine Kantinenatmosphäre auf. Das Abendbuffet würden wir nicht nochmals buchen. Hier konnte lediglich das Dessertbuffet überzeugen. Die Speisen sind eher durchschnittlich. Das Restaurant Atlantis und die dortigen Fischangebote kann man empfehlen. Wenn man sich (tags zuvor) für das Atlantis anmeldet, erhält man einen Gutschein für das Essen in Höhe von 16,00 EUR von der Rezeption. Wieso eigentlich? Die Halbpension auf die man ja an diesem Abend verzichtet, wird mit 23,00 EUR abgerechnet ?!
Das Personal an Hotelrezeption war jederzeit sehr bemüht. Bewundernswert, angesichts des Lärms, dem sie zumindest an sechs Tagen unseres Aufenthalts tagsüber ausgesetzt waren. Das Reinigungspersonal freundlich. Im Restaurant ist die Freundlichkeit der Mitarbeiter und deren Aufmerksamkeit ausbaufähig. Der in der Nähe der Rezeption untergebrachte Schreibtisch der Gästebetreuerin des Hotels, war während der Abrissarbeiten im oberen Stock des Haupthauses nicht besetzt.
Zum "Zentrum" hoch nach Canico läuft man eher nicht, die Strecke von ca. 2,5 Kilometern ist steil ansteigend, man benutzt den Bus. In unmittelbarer Nähe des Hotels befindet sich das zur Hotelgruppe gehörige Hotel Galomar, welches angeblich ab November 2017 teilweise abgerissen werden soll. Dort finden sich auch die abends geöffnete Capoeiro-Hotelbar (des öfteren mit Livemusik) und der Fahrstuhl nach unten ans Meer in das Restaurant Atlantis führt. Ausflugsziele (bis auf die Christus-Statue) erreicht man fußwegig eher nicht, oder man ist an steile Auf- und Abstiege und längere Fußstrecken gewöhnt. Man benutzt den Bus nach Funchal, der in regelmäßigen Abständen zuverlässig nutzbar ist, Kosten 2,20 EUR einfache Fahrt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Um Fitnessgeräte, Sportkurse, Sauna und Hallenbad zu nutzen muss man einen zentralen Eingang mit Drehkreuz nutzen. Von dort geht es dann über Treppen runter, Treppen rauf, zum Bad bzw. der Sauna. Der Zugang nur mit der Chipkarte des Hotels ist nicht möglich, man wird von einem Mitarbeiter (des Fitnessstudios ?) eingelassen. Bademäntel gibt es nicht. Die Sportkurse wurden meist morgens zur Frühstücks- oder zur Abendessenzeit angeboten... Das Hallenbad ist einwandfrei. Die beiden in Betrieb befindlichen Saunen sind etwas in die Jahre gekommen, insbesondere die Biosauna. Tagsüber schaut dort anscheinend auch kaum jemand nach dem rechten, Mitarbeiter an der Rezeption mussten darauf hingewiesen werden, dass Leuchten ausgefallen sind. Die Poolanlage außen und auch der dortige Liegebereich konnte ab dem 09.01.2017 wegen Bauarbeiten im obersten Stockwerk des Haupthauses nicht genutzt werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, danke für Ihre Bewertung. Es tut uns leid und wir bedauern auf diesem Weg zu erfahren, dass nicht alles zu Ihrer Zufriedenheit war. Wir sind immer bemüht unsere Qualität und Kundenzufriedenheit zu halten, so haben wir Ihr Feedback im Detail mit unserem Manager überprüft. Hätten Sie uns vor Ort angesprochen, hätten wir Ihnen hierzu eher Erklärungen geben können. Kurz zu Ihre Punkte: - Während Ihre Aufenthalt haben wir die Mastersuiten (Zeitoptimiert nach dem Frühstück 10.00 Uhr und vor dem Abendessen 18.00 Uhr) renoviert und ordnungsgemäss alle Veranstalter hierüber informiert. - Unsere Kollegen an der Rezeption sowie Gästebetreuerin sind jederzeit für Informationen für die Gäste da. - in Bezug auf Frühstück ist unser Ziel unseren Gästen täglich ein breites, frisches und gesundes Angebot mit einheimischen sowie allergiefreundliche und vegane Produkte anzubieten. Um Abwechslung am Abend anbieten zu können, haben die Gäste bei Halbpension die Möglichkeit in den A-la-Carte Restaurants mit ein Voucher von € 16 zu essen (beinhaltet Vor / Nachspeise, Salat und Hauptgang). Mit freundlichen Grüßen, Ihr Galo Resort Hotel Team