Alle Bewertungen anzeigen
Dagmar & Uta (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2017 • 2 Wochen • Sonstige
Tolles Hotel in günstiger Lage
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Größe und die Lage des Hotels gefällt mir sehr. Die Zimmer wie auch Bars und Restaurants verteilen sich auf mehrere, maximal dreistöckige Gebäudeteile in leichter Hanglage. Es gibt einen direkten Zugang zum Meer per Lift (kein Panoramalift!!), der für Hotelgäste kostenlos ist. Das Hotel verfügt über ein eigenes Fitnessstudio, das auch Nicht-Hotelgäste gegen Gebühr nutzen können; daher ist es sehr gut ausgestattet für Cardio- und Krafttraining, ebenso mit Squashhalle und einer weiteren Kleinhalle für Yoga- und Fitnesskurse. Eine Sauna mit Indoorpool sowie ein separater Spa- und Wellnessbereich können gegen Gebühr ebenfalls benutzt werden. Das Frühstücksbuffet des Hotels ist reichhaltig und bietet eine Menge für allerlei Ernährungsgewohnheiten, vom English breakfast bis vegan. Das Abendbuffet ist überaus abwechslungsreich; es dazuzubuchen ist kein Schnäppchen, war aus meiner Sicht aber seinen Preis wert.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war nicht groß, verfügte aber über TV mit internationalem Empfang, große und bequeme Betten (jeweils mit eigener Matratze und Bettdecke), Minibar und Balkon mit zwei Stühlen und einem Tischchen. Mülltrennung ist angedacht, aber noch unausgereift, da man z. B. mit Glas und Papier nicht so recht weiß, wohin. Im Bad beeindruckte uns der tadellose Wasserdruck in der Dusche mit sofort verfügbarem warmem Wasser. Abzüge gibt's für den Fön, der nur sehr heiße Luft bläst, kühle dagegen so schwach, dass man auch selber pusten könnte. Der Wechsel der Handtücher folgt einem mir nicht verständlichen System -- auch wenn man sie nicht, wie erbeten, auf den Boden legt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Atmosphäre im Hotelrestaurant Ondamar ist überaus angenehm, besonders abseits des Hauptansturms der überwiegend deutschsprachigen Gäste, also bis 8 Uhr beim Frühstück und ab 20:00 beim Abendessen. Dann ist auch das Personal deutlich weniger im Stress, dadurch entspannter und empfänglicher für ein kleines Pläuschchen, das über unmittelbare Serviceanfragen hinausgeht. Die Tische sind, entsprechend den sehr unterschiedlich großen Reisegemeinschaften für 2 bis 4 Personen ausgerichtet und eingedeckt, oder aber auch für größere Familien -- je nach Wunsch und Wetter auf der Poolterrasse oder im von mehreren Seiten zugänglichen Innenbereich. Das Essen ist von sehr guter Qualität und Frische (soweit ich es beurteilen kann) und dabei arbeitet die Küche ganz offenbar nicht verschwenderisch, was mir persönlich besonders gefallen hat. Das Abendbuffet wechselt täglich und wiederholt sich, jedenfalls in 14 Tagen nie komplett, die Zubereitung variiert stets. Es gibt regionale Spezialitäten wie den schwarzen Degenfisch, Bananen und Passionsfrüchte in allen Variationen, aber an Gemüse, Kartoffeln und Hülsenfrüchten mangelt es durch das Überangebot auf der Insel nie. Für Kinder gibt es morgens und abends ein eigenes, etwas niedrigeres "Kids Buffet" mit jeweils einem oder zwei Gerichten, die bei Kindern meistens sehr beliebt sind. Dazu gibt es buntes Plastikgeschirr, und ich habe beobachtet, dass die Kinder Spaß daran hatten, sich selber am Buffet zu bedienen wie die "Großen". Besonders sympathisch ist das Personal im Ondamar, denn Kellner wie z. B. Ricardo Silva nehmen sich gern Zeit für ein freundliches Wort oder eine kleine Portugiesisch-Lektion zwischendurch.


    Service
  • Sehr gut
  • Durchweg sehr freundliches Personal, Reparaturen werden umgehend in Angriff genommen. Besonders zuvorkommend und sympathisch ist der Service im Hotelrestaurant Ondamar, da Sowohl Köchinnen und Köche als auch Kellnerinnen und Kellner stets ansprechbar sind. Persönlich möchte ich gern Ricardo Silva hervorheben, der sich stets um einen Smalltalk bemühte und mir dadurch mehrfach Gelegenheit gab, mich ein wenig in seiner Muttersprache zu üben. Denn das ist in dem Hotel sonst kaum notwendig, da offenbar aufgrund der deutschstämmigen Hotelleitung das gesamte Personal über solide bis sehr gute Deutschkenntnisse verfügt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Die Fahrt vom Flughafen zum Hotel dauert 15-20 Minuten, der Ort Canico de Baixo selber ist eher unspektakulär: Es gibt viele eingemauerte Eigenheime von eingewanderten Deutschen oder Österreichern, einige Europäer besitzen und vermieten dort auch Ferienwohnungen. Es gibt wenige Restaurants und Bars, einige Einkaufsmöglichkeiten, aber kein Nacht- oder Partyleben. Die besten Getränke gibt's in Peter's Bar oder auch in der Capoeira Bar, die zudem einen tollen Blick aufs Meer bietet. Richtig gut und bezahlbar essen kann man im Restaurant-Bar-Churrascaria, das zwischen Galosol Hotel und dem Spar-Markt liegt auf der rechten Seite unterhalb der Straße in einem gemütlichen, hübsch bepflanzten Patio. Kaum eine Straße in dem Ort verläuft ohne Steigung oder Gefälle, das heißt, man hat auch fast nirgendwo einen weiten Blick, außer in Richtung Meer. Ca. 20-40 Minuten mit dem Bus (je nach Verbindung) fährt man von Canico nach Funchal, das eine entspannende Weitläufigkeit bietet und viele Möglichkeiten zum Shoppen oder für Unternehmungen mit und ohne Familie. Und: An der Hafenpromenade gibt es die beste Eiskrem von Madeira und Umgebung!!! ;)


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dagmar & Uta
    Alter:41-45
    Bewertungen:1