- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Nach dem Aufenthalt vom Sept. 2006 (Gute Anlage mit wenigen Wermutstropfen) war in diesem Jahr die Enttäuschung groß. Die qualitativ hochwertige Küche (zartes Fleisch, häufig Lamm, verschiedene Arten v. Fisch, div. Grillstationen auch mit tunesischen Spezialitäten) veränderte sich in eine mittelmäßige Betriebskantinenküche. Durch das Einsparen von Grillstationen kam es immer wieder zu riesigen Schlangen, z. T. wurde gleich während der Wartezeit mit den Fingern gegessen. Die Vorspeisen schrumpften auch, kalter Reis- bzw. Nudelsalate waren immer reichlich vorhanden. Das Obst, der Saison Äpfel, Birnen, Pflaumen zuletzt einige Datteln waren wenig schmackhaft. Es gab 3x in der Woche gefrorene Hamburger, auch 3x hintereinander die gleiche Suppe. Suppen waren im letzten Jahr ein Köstlichkeit und perfekt gewürzt. In diesem Jahr wurde an allem gespart. Gegrillte Fische waren z. T. nicht durchgegrillt, ebenkso frittierte Hühnerbeine. Die Krönung der Zubereitung - Schälrippchen wirklich nur Knochen und fettige Haut. Leider stürzte sich die "ausgehungerte Meute" auf diesen Schlachtabfall. Bis 15 Knochen paßten auf einen Teller! Die angestrebte Anzugordnung ist auch zur Farce geworden, es konnten zum Abend Muskelshirts und Jogginghosen sein, auch die Damen trugen z. T. eher das Hausarbeitsdress -also auf keinen Fall würdig für ein 4,5 Sterne Haus. Der Lärm in Saal unerträglich, ebenso die Engigkeit - aber es wird nichts passieren, das Haus ist immer noch voll ausgebucht. Der Strand, Zigarettenkippen, sonstiger Abfall, Hundekot - alles in trauter Gemeinsamkeit. Es hatte einige Tage geregnet, so dass der Sand nicht mehr ganz zu schmutzig war. Die 3 manchmal auch 4 Hunde wurden trotz Verbotes der Hotelleitung von uneinsichtigen Gästen regelrecht gemästet. Viel Futter, viel Hundekot - so die Aussage des Mattenboys! Die Bars schließen immer ca. 20 - 30 Minuten eher, als es im Prospekt steht, der im Zimmer liegt. Z. T. war das Argument, die Gäste würden zuviel trinken. Auch beim Bougha wurde die nächst niedrigere Qualität ausgeschänkt. Der Chefanimateur hat mit dem Hotel einen Rentenvertrag, er ist heute noch genauso einfallslos wie in 2006. Die Strandtuchausgabe nahm es mit der Öffnung und Schließung auch nicht so genau. Die Zimmerreinigung war genauso minimalistisch wie im Vorjahr und die Wolldecken stanken genauso wie 2006, obwohl nach jedem Wechsel die Decken gewaschen werden müssen - wurde mir glaubhaft versichert. Der Strand rechts und links - die Müllberge wachsen kontinuierlich, Schiffe entsorgten ihren Dreck, der an einem Tag an den Strand gespült wurde - widerlich und eklig. Im noch ausgetrockneten Flußbett warten Müllsäcke auf den Transport auf Nimmerwiedersehen oder als Strandgut bei den Niemandslandstränden. Nach 8x Tunesien in allen Regionen in 4 Jahren mit Fahrten im Leihwagen außerhalb der ausgetretenen Touristenpfade war es ein trauriger Abschied. Die Gier nach dem Trinkgeld nimmt solche furchtbaren Formen an, aber ist der Tourist nicht selbst schuld - nur der besondere Service sollte honoriert werden, das andere haben wir bezahlt.
- ZimmergrößeEher schlecht
- SauberkeitEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersSchlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 14 |