Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2009 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das ehemalige Side Mare Aqua Hotel steht seit dem 01.01.2010 unter neuer Leitung. Die Hotelkette Side Mare Hotels existiert als solche nicht mehr (Quelle: Side Mare Hotels, Februar 2010)
Anders als erwartet...
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wir (7 Personen, 45m, 39w, 18w, 15m, 14w, 12m, 4w) waren vom 08.08.2009 bis 22.08.2009 (all inclusive) im zu bewerteten Hotel. Das Hotel ist mittlerweile 5 Jahre alt, was man ihm vorallen an Teppichböden, Lobby, Zimmer, und einigen weiteren Fehlplanungen durchaus anmerkt. Jedoch alle Hotelangestellten, angefangen vom Zimermädchen, über die Kellner, sowie dem Herrn welcher für den Boden des Poolbereichs zuständig ist, sind absolut fleissig und total bemüht hier Sauberkeit walten zu lassen. Die Zimmermädchen überraschten einen täglich Neu, mit einer anderen Version des Bettenmachens. Das Hotel war vorwiegend von Familien aus Holland, Deutschland und Österreich besucht. Das Durchschnittsalter lag zwischen 25 Jahren und 50 Jahren. Kinder gab es von Kleinkind bis zum stark pupertierende Teenager. ;) Unser Resümee, einen Stern weniger, wg. Klimaanlagen, Abnutzung der Zimmer, Fremdsprachenkenntnisse der Kellner, Führung der Animation, fehlende Liegestühle und Sonnenschirme. Wer sich zwischen 34 Grad und 40 Grad und einer meist sehr hohen Luftfeuctigkeit wohlfühlt, der ist im August hier gut aufgehoben. Andernfalls sollte man lt. Aussagen der Angestellten ab Ende September seinen Urlaub für die Türkei planen, denn dann seien die Temperaturen wesentlich angenehmer ca. 25 bis 30 Grad. Alles in allem, ein schöner Urlaub mit einigen Fehlern aber war ist schonm perfekt? Wenn dies erwartet wird, muss man wohl zuhause die schönsten Wochen im Jahr verbringen! ;) Allen die diese Zeit noch vor sich haben, erholsame Tage in der Türkei bei sehr sehr kinderlieben Menschen!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Untergebracht in 2 DZ (5. Stck. Poolseite) und einem Familienzimmer (4.Stck. (Nr. 422) (Strassenseite, aber nicht sehr laut.) Den extrem hellhörigen Zimmer merkt man (aufgrund des Teppichbodens, teilweise fleckigen Wänden) mittlerweile an, dass das Hotel seit 5 Jahren existiert. Die Räume sind zweckmäßig eingerichtet, jedoch könnte der Schrank im Familienzimmer etwas größer sein. Die sehr freundlichen und fleissigen Zimmermädchen, erledigen ihre Arbeit sehr gründlich und überraschen einen täglich, mit einer neuer Version des gemachten Bettes. Die etwas geräuschsvollen und nicht zu 100% kühlenden (auf Stufe 2) Klimaanlagen werden in allen Zimmer stundenweise ein- bzw. ausgeschaltet, was nachts (von 03.00 Uhr bis 06.00 Uhr ist sie ausgeschaltet) zumindest bei mir, zu regelmäßigen Hitzeattacken und wachwerden führte. Klimaanlage und gleichtzeitig Balkontür offen, ist aufgrund eines Kontaktes zwischen beiden nicht mgl. (Im Zuge von Energieeinsparungen ist es absolut sinnvoll, doch teilweise grübelte ich dennoch, wie ich hier eine kleine technische Veränderung vornehmen könnte. Ist aber nur beim grübeln geblieben! ;(


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hotel befindet sich ein großer Speisessaal, ein A la Carte Restaurant, eine grosse Terrasse und eine Poolbar. Zu bemängeln ist bzgl. des Speisesaals das hier extrem mit der Klimaanlage gespart wird. Warmes Essen in einem heissen Raum, welcher meist nur die geöffneten Fenster versucht wird zu kühlen, geht überhaupt nicht! Dies ist im gegenüberliegenden Schwesternhotel defintiv nicht der Fall. (Hier ist der weitere Stern ersichtlich). Das Essen ist abwechslungsreich, lecker angerichet (Frühstück Buffet, Mittags Snacks an der Poolbar (hier aber täglich das Gleiche, Pommes, Spagetti, Chicken Wings, Pizza, Salat) oder Esses im Speisesaal (ähnlich wie an der Poolbar plus ein zusätzliches Gericht) Nachmittags an der Poolbar Kuchen (Mamorkuchen) Kekse (Sehr lecker) und Eis (Sehr gut). Im Großen und Ganzen kann man das Essen als "Hausmannskost" betiteln, was nicht unbeding negativ verstanden werden soll. 1x pro Woche gibt es Döner (Kalb) und eher landestypische Spezialitäten. Zum Thema Service im Speisesaal sei noch zu sagen, das hier sehr schnell, fast zu schnell mit dem Abräumen begonnen wird, aber eher nachlässig und desinteressiert mit dem Neueindecken der Tische umgegangen wird. Getränke sind den ganzen Tag an diversen Automaten Poolbar, am Wellenbad (hier allerdings nur Wasser und Ayran) oder auch an der Poolbar (Cola, Fanta, Sprite, Wasser mit Kohlensäure, Bier etc. ) erhältlich. Den sehr kreislaufaufbauden "Ayran" (gesalzener flüssiger Joghurt) gibt es an einem Automaten neben dem Wellenbad, an einer Holzpergola in der eine Art Crepes, durch eine der fleissigsten Mitarbeiterinnen gebacken (kostenfrei, aber wir haben stets ein kleines Trinkgeld auf den Teller gelegt) werden. Abends saßen wir oft an der Poolbar und haben einen (sehr gewöhnungsbedüftigen) Cocktail getrunken. Hier stellten wir fest das die Möglichkeit des Handelns besteht. Von 8,50 € auf 3 €. (Lag es an unserem Konsum?) ;)


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist im Großen und Ganzen sehr freundlich. Leider spricht der Großteil (Zimmermädchen, Kellner) weder deutsch noch englisch Die etwas abgewohnten Zimmer wurden von den Etagenmädchen gründlich gereinigt und stets erhielt man eine neue Version des gemachten Bettes. Ein Arzt und eine Krankenschwester sind täglich einige Stunden im Haus. Hier möchte ich den Punkt anbringen, sich auf jeden Fall etwas gegen Magen-Darm-Erkrankungen mitzunehmen. Aufgrund einiger Beschreibungen hier auf dieser Seite, waren wir auf evtl. Ohrenschmerzen welche zum Glück aber ausblieben, eingstellt. 3 von uns (ab dem achten Tag) und einige andere Gäste hatten aber mit Magenkrämpfen und tagelangem Durchfall zu kämpfen. Leider hatte es mich aus unserer Familie so stark erwischt, das ich 1,5 Tage im doch sehr heissen Hotelzimmer verbringen musste. Woher dies kam, Essen, Klima, Virus kann ich leider nicht sagen. Bzgl. zusätzlicher Leistungen ist zu erwähnen, man kann sich hier die Badehandtücher für den Strand oder Pool an der Rezeption ausleihen. Die erste "Ladung" ist gebührenfrei, für jeden weiteren Wechsel werden 50 Cent fällig. Desweiteren ist der Kühlschrank auf dem Hotelzimmer bei der Anreise mit diversen Softgetränken gefüllt welche zumindest beim gebuchten all inclusive nicht zusätzlich berechnet werden. Erst wenn auf Wunsch der Kühlschrank aufgefüllt wird, fallen Kosten an.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Vom Flughafen Antalaya ca. 70km entfernt. Fahrtzeit je nach Verkehr und ob Baustellen (wir hatten das Pech und waren gute 2 Stunden unterwegs) eine gute Stunde. Im Bus sind gekühlte Getränke kostenpflichtig zu erhalten. Das Hotel liegt nicht wie Katalog beschrieben, 350 m vom Strand entfernt, sondern um die 850m. Dies kann bei Temperaturen zwischen 30 und 37 Grad und einem kleinen Kind sehr weit sein. Doch man hat die Möglichkeit mit einem kleinen Traktor mit Anhänger sich regelmäßig (alle 20 min) ab dem Hotel zum Strand und wieder zurück chauffieren zu lassen. Fahrtdauer ca. 4 min. Einkaufsmöglichkeiten sind im Hotel vorhanden. Kleiner "Gemischtwarenladen" (Zeitung, Sonnencreme, Zigaretten, Duschgel, Haarshampoo, Spielwaren, Schwimmflügel etc.) Desweiteren ein Kleidungsgeschäft sowie in der Lobby einen Juwelier und dem Friseursalon "Schnucki". Ausflüge (Piratenfahrt etc. ) können an der Rezeption aber auch am Strand (dort günstiger) gebucht werden. Leider waren die Temperaturen bei uns so hoch, dass alleine das Denken an Ausflüge uns schon ins Schwitzen gebracht hat. Einen Shoppingausflug nach Manavgat (angeblich soll hier die Ware günstiger als in Side sein) mit dem Dolmusch (10 min. Fahrzeit, Kosten 4 Euro) machten wir dennoch. Ob es sich lohnt bzgl. der zu erhaltenden Artikel, muss jeder für sich selbst entscheiden. Als Sehenswürdigkeit werden einem die Wasserfälle angepriesen, aber auch hier liegt die Entscheidung des Gefallens im Auge des Betrachters.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Tja, das Thema Animation. Fangen wir mal an. Als erstes loben wir Memo, den Schwimmlehrer (allerdings einer externen Schwimmschule "Flippers SwimSafe) (Anmeldungen täglich ab 12.30 Uhr am "Gartenhäuschen an an der Poolbar) der in nur 3 Einzelstunden ( ca. 45 min a 25€) (Gruppenunterricht auch mgl. Teilnehmeranzahl sechs, Kosten unbekannt) unserer 4,5 jährigen allerdings nicht wasserscheuen Tochter, das Schwimmen und das Tauchen beigebracht hat. In der dritten Schwimmstunde machte sie bereits ihr "Seepferdchen" (25m Schwimmen und 2x in schulterhohem Wasser einen Gegenstand heraufholen) Mohamed genannt Memo, gewann in kürzester Zeit durch seine liebevolle und einfühlsame Art, das Vertrauen von Fabienne und war neben Sonic (Mini und Tennianimateur) unser aller Favourit. Hier nochmals einen ganz lieben Dank und einen lieben Gruß an Memo, besonders von Fabienne! Das Thema Animateure. Leider fand in unserer Zeit ein großer Wechel statt. Wie in einigen Bewertungen und auch von den Animateuren selbst, der stets sehr gelobte Toni (Kinderanimatuer) war nicht mehr da. Eine junge Frau, (Öslem glaube ich, war der Name) nur 3 Tage. Dann musste Sonic ran! ;) Anfangs machte er seine Sache unsicher und nicht zufriedenstellend. Er steigerte sich aber von Tag zu Tag und mit seinem Lockruf "nene ne nenene" schallte es bald aus allen Ecken sobald er nur gesichtet wurde. Er versuchte die täglichen Lieder der Minidisco zu lernen, was ihm auch jeden Tag ein bisschen besser gelang. Zum Schluß fast fehlerfrei. Wir selbst hatten innerhalb kürzester Zeit einen guten Draht zu ihm und so kam es, das er sehr häufig seine Mahlzeiten bzw. seine Cocktails nach der Show (Ende ca. 22.30) mit uns einnahm. Hier an dieser Stelle, Sonic wir hatten eine Unmenge Spass mit dir und dein Name fällt immer noch sehr häufig in unserer Familie. Danke, für die nette Zeit mit dir und bleibe einfach so wie du bist und ein dickes Bussi von Fabienne! "Deine ANE" Es sei aber noch zu sagen, ich finde es ein Unding, das sich hier 3 Animateure Jojo, Charly und Sonic einen so großen Animationsbereich (Wasserball, Boccia, Wassrgym, Fussball, Kinderprogramm, abendliches Unterhaltungsprogramm, etc.) teilen müssen. Dem Chef dieser Truppe sei zu sagen, etwas mehr Eigeninitiative, das Erlernen weiteren Fremdsprachen und die Gestaltung eines abwechslungsreicheren Animationsprogramms gehört sicherlich zu seinen Aufgaben! Wir sind der Meinung das Charly, Jojo und Sonic das möglicher ihrerseits getan haben! Grosses Lob an diese Drei, denn für die Umstände sind sie nicht verantwortlich! Thema Disco, einfach nur ein Witz. Geöffnet ab 24.00 und das glaube ich zumindest nur an 2 Abenden pro Woche. Nicht besonders toll, wenn doch soviele Teenies, für welches das Nachtleben eine größere Rolle als das tagsüber spielt. Naja, wer möchte aber auch bei diesem Temperaturen in einen sehr schlecht klimatisierten Raum?! Tip: Das gegenüberliegende Schwesternhotel ist um Längen auch in diesem Punkt besser! Liegestühle und Sonnenschirme ein Thema für sich. Die Krankheit Liegestühle zu belegen, hasse ich noch mehr als eine Darminfektion, aber nach 4 Tagen Sonne pur ohne Schirm stets auf der Wiese liegend, hatte auch ich die Nase voll. Ab dem 5. Tag waren auch wir dabei. Nein, keine Liegen für 7 Personen, sondern nur 4 Stück und 2 total demolierte Schirme haben wir ab diesem Zeitpunkt blockiert. Man konnte zwar offiziell erst ab 08.00 Uhr reservieren, aber dennoch lagen auch über Nacht Handtücher auf den Liegen. Alleine das einem die Möglichkeit des offiziellen Belegen der Liegestühle gegeben wird, finde ich unverschämt. Wenn Liegen nach 2 Stunden des Belegens nicht genutzt wurden, man es dann (an wen auch immer) gemeldet hat, wurden diese abgeräumt. Und, wer meldet schon seinen Tischnachbarn??? Also, hier wird man gewzungen selbst zum Täter zu werden, denn es waren nie ausreichend Liegen geschweige denn funktionsfähige Sonnenschirme da. Ein absoluter Minuspunkt. Zu den Pools ist folgendes zu sagen. Wir lagen stets in der Nähe des Wellenbades, da dies der Pool war, welcher seicht begann, also für unsere Jüngste optimal. Der Pool an der Poolbar mit 2 Wasserrutschen ist nur über Leitern zu begehen und hat ca. von einer Wasserhöhe von 1,50m. Also nur zum Planschen von Nichtschwimmern oder gerade Anfängern nicht wirklich so gut geeignet. Das Wellenbad war zu Beginn unseres Urlaubes gleich am 2 Tag für 4 Tage kaputt und wurde aufgrund schlechter Wasserqualität für einen kompletten Tag gesperrt. Den dritten Pool, auf Höhe des Speisesaals, haben wir nie genutzt und von daher möchte ich ihn auch nicht bewerten. Die Temperaturen in allen 2 Pools ist Badewannenqualität. Muss auch jeder selbst entscheiden, ob es als angenehm empfunden wird. Desweiteren ist zu beachten, wie hier in diesem für dieses Hotel schon sooft geschrieben, ACHTUNG bei den Fliesen im Bereich der Pools. Es wird hier zwar stets geschrubbt und versucht diese einigermassen trocken zu halten, aber dennoch absolute Glättegegfahr. Stürze welche glücklicherweise in unserem Zeitraum glimpflich abgelaufen sind, sind hier an der Tageordnung!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Ab 2023 hat sich das Management des Serenis Hotel komplett geändert. In dieser Saison wollen wir mit einem ganz neuen Verständnis und einem auf Gästezufriedenheit ausgerichteten Ansatz „Hallo“ in die neue Saison sagen. Wir würden uns freuen, Sie wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen, um Urlaub neu zu erleben und anders zu verstehen. Hoffentlich sehen wir uns in der neuen Saison... Serenis Hotelmanagement