- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir (Rentner-Ehepaar aus München, 72 und 63 Jahre alt) hatten im smartline Sergios-Hotel auf Kreta einen wunderschönen Urlaub. Die Atmosphäre im Hotel war leger, lebhaft und fröhlich. Gut gefallen hat uns, dass hier nicht nicht nur Deutsche waren, sondern auch Urlauber aus England, Frankreich, Kanada, Indien, Polen usw., also eine bunte Völkergemeinschaft freundlicher Menschen aus vielen Nationen und aller Altersstufen. Schön war auch, dass man sich von der ersten Minute an wohl gefühlt hat: Der Chef persönlich, die Damen der Rezeption, die bienenfleißigen Ober im Restaurant bzw. am Pool: Alle waren hilfsbereit und jede (r) hatte trotz der Hektik des Jobs stets eine nette Begrüßung und ein Lächeln auf den Lippen. Es "menschelt" im Sergios - und das ist sehr gut so. Eigenes Handtuch für den Pool mitnehmen! Evtl auch Mückenspray mitnehmen. Im Mai gab es einige Stechmücken und das Spray (29.-) ist in der Apotheke sauteuer. Es bleibt auch nachts warm, d.h. man muss die Fenster offen lassen. Vorsicht bei der Klimatisierung im Bus. Draußen in der Sonne schwitzt man, im Bus bläst der eiskalte Wind von oben. Wenn man nach Agios Nikolaos mit dem Bus fährt (ca. 60 km für 4,20 Euro) kann man um 13:30 Uhr vom Hafen aus für 15 Euro nach Spinalonga (ehemalige Lepra-Kolonie) fahren und man kann sich vorher oder nachher in Agios Nikolaos beliebig lange umsehen (als Ausflug im Reisebüro kostet der Trip pro Person 29 Euro - soweit ich mich erinnere aber inkl. Grillmahlzeit). Die Fahrt von Hersonissos nach Heraklion (Endstation ist der Busbahnhof am Meer) kostet 3 Euro. Wer schon mal in Heraklion ist, wird natürlich die Ausgrabungen in Knossos anschauen wollen. Der Bus nach Knossos startet auch am zentralen Busbahnhof und kostet 1,50 Euro p.P. Im Dorf über Hersonissos gibt es angeblich während der Hauptsaison auf dem Dorfplatz wöchentlich eine Sirtaki-Tanzveranstaltung. Die soll bis 23 Uhr dauern, fand aber im Mai noch nicht statt - da wollten wir eigentlich gerne hin. Wegbeschreibung: Ab Alpha-Bank in Hersonissos kommt man in 15 Minuten zu Fuß hin (schweißtreibender Verdauungsspaziergang, leicht bergauf). Die von den Reisebüros angebotenen Sirtaki-Touren (auch in den Bergen oberhalb von Hersonissos) kosten 29 Euro, aber da ist dann aber neben der Busfahrt auch ein griechisches Abendessen mit dabei (gegrilltes Fleich, Hirtensalat, Wein, Raki). Wenn man aber im Hotel All Inclusive gebucht hat, wird kohl kaum jemand ein 2. Abendessen mögen. Deshalb evtl, mal auf eigene Faust hinpilgern, einen Drink ordern und gucken. Richtig gut gefallen hat uns auch unser Ausflug in das "cret@aquarium". Es liegt auf halber Strecke zwischen Hersonissos und Heraklion (Bushaltstelle Gournes, der Busschaffner hilft, den Ausstieg nicht zu verpassen) dann knapp 1 km zu Fuß. Eintrittspreise: 9 Euro bzw. für Kinder und Rentner ab 65 nur 6 Euro. Fotoapparat nicht vergessen!
Es wurde bereits erwähnt, dass wir nach einer 1. Nacht auf der "Wackelmatratze" umziehen durften. Da haben wir wohl richtig Glück gehabt, denn Anspruch darauf hätte wohl kaum bestanden. Unser neues Zimmer lag in der 4 Etage. Es war sehr geräumig und hatte sowohl ein einfaches Bett als auch ein Doppelbett - das natürlich sofort meiner Frau "gehörte". Auch im Bad hatten wir jetzt deutlich mehr Platz. Die Krönung war jedoch die Dachterrasse: Über die gesamte Zimmerlänge (ca. 4 Meter) und 3 Meter tief, also 12 Quadratmeter Terrasse. Nach rechts der Blick hinüber zum Meer und links die alten Dörfer in den Bergen über Hersonissos. Wir fühlten uns hier wie Queen and King. Der Boder der Terrasse (wie auch im Zimmer und im Bad) war mit edlen weißen Fliesen belegt. Das Zimmer wurde vermutlich vor nicht allzu langer Zeit komplett renoviert. Leider hat wohl irgend ein Barbar, der das Zimmer vor uns bewohnt hat, die große Schiebetür des Schranks (dickes Spiegelglas, außen Metallrahmen) so heftig zugeknallt, dass der Spiegel an zwei Stellen gesprungen ist - trotzdem hierfür keinen Punktabzug, weil der Sprung so nahe am Rahmen liegt, dass dieser Schönheitsfehler minimal war. Fazit: Ein wunderschönes Zimmer mit Blick auf die Berge und das Meer.
Das Restaurant befindet sich in einem zum Innengarten hin offenen, überdachten Pavillion - angenehm luftig und kühl bei den sehr hohen Temperaturen während unseres Urlaubs. Im Sergios wird All Inclusive gespeist bzw. getrunken. Zum Frühstück gibt's Schinken mit Ei (leckere Kalorienbomben - wohl ein Tribut an die Engländer), aber auch Spiegelei, hart gekochte Eier, Rühreier in verschiedenen Variationen und natürlich Brot, Käse, Wurst, Salate, Obst, Säfte und Kaffee / Tee. Zum Mittagessen (das wir aber auch mal ausfallen lassen mussten, wenn wir ganztags unterwegs waren) wird täglich eine mehrgängiges Menü angeboten: Großes Salatbuffet mit Schafskäse, Oliven, Tsatsiki usw. Als Hauptmahlzeit dann div. Fleischgerichte, Pasteten, Aufläufe, Fisch und als Beilagen Nudeln, Kartoffeln, Gemüsse, Reis, .... Zum Nachtisch gab es Eis, Kuchen, sehr süße Schaumspeisen und Geleepudding. Umfang und Qualität des Mittagessens haben wir in früheren Urlauben schon ganz anders erlebt: Da gab's zum Mittagessen manchmal nur "Sparkost". Zum Abendessen gibt es dann noch eine Suppe dazu, sonst ähnlich wie das Mittagessen. Zu trinken gibt es Wein (rot und weiß) , Bier vom Fass, Mineralwasser und die üblichen Softgetränke. Fazit: Lob an die Küche. Satt wird jeder und geschmeckt hat uns auch fast alles. Man kann ja immer ausweichen. Manchmal erscheinen einem die griechischen Gewürze etwas gewöhnungsbedürftig, aber das ist wohl eher eine Kritik am eigenen Geschmacksempfinden. Besonders lecker war täglich das Salat-Buffet. Ein Punkt Abzug aber für die Nachspeisen. Da wünscht sich der verwöhnte Deutsche noch etwas mehr Abwechslung.
Zum Thema "Freundlichkeit / Service" ist oben schon fast alles gesagt. Mit ein wenig Englisch (notfalls auch nur mit Deutsch) geht alles wunderbar. Unser Mädchen für die Zimmerreinigung hat so gründlich geputzt, dass man buchstäblich vom Boden hätte essen können. Bettwäsche wurde jeweils nach 3 Tagen ausgetauscht, die Handtücher nach Wunsch (schmutzige einfach auf den Boden). Hier unser spezielles Service-Erlebnis im Sergios: Am 1. Tag waren wir in einem Zimmer mit Doppelbett und einer durchgehenden Matratze einqaurtiert. Problem: Wenn einer sich umdreht, wird der andere durch das Schaukeln der Matratze aufgeweckt. Bereits am 1. Tag daher die schüchterne Anfrage, ob wir evtl. ein Zimmer mit getrennten Betten bzw. Matratzen haben könnten. Antwort: Es sei alles belegt, aber am nächsten Morgen um 10 Uhr könnten wir wechseln. Am nächsten Morgen pünktlich um 10 war das andere Zimmer bezugsbereit und wir waren mehr als glücklich - siehe Details unter "Zimmer". Fazit: Nochmals danke für einen vorbildlichen Service!
Ganz toll ist die Lage des Hotels direkt im pulsierenden Touristenzentrum mit -zig Restaurants, Schmuck-Shops, Lebensmittel-Supermärkten, Ausflugsveranstaltern, Bars, Autovermietern usw. Trotzdem liegt das Sergios weniger als 100 Meter vom Meer entfernt. Mit dem Baden sieht es dort zwar nicht gut aus (überwiegend felsig), aber flanieren kann man kilometerweit. Und wir sind wegen der zentralen Lage unseres Hotels diesmal sogar ganz ohne Leihauto ausgekommen. Die Busse nach Heraklion / Agios Nikolaos in der Gegenrichtung halten fast vor der Haustür. Nach Haraklion kostet die Fahrt im Bus gerade mal 3 Euro und nach Agio Nikolai kommt man für 4,10 Euro. Was für eine optimale Lage unser Hotel hatte, haben wir erst richtig gemerkt, als wir am Abreisetag mit dem Bus zum Flughafen durch die Pampas getingelt sind, wo einige Urlauber aus ihren Luxus-Ressorts abgeholt wurden: Da gab es zwar wunderschöne Anlagen mit Palmen und vielen bunten Blumen, aber außen herum buchstäblich NICHTS: Kein Geschäft, keine Eisdiele, kein Restaurant - nichts als Einöde, Dürre und Trostlosigkeit. Nie im Leben möchte man im Urlaub in so einem Touristen-Ghetto kaserniert sein. Vor allem meine Frau hat die zentrale Lage mitten in Hersonissos sehr gefallen. Jeden Abend hat sie die vielen Shops nach dem besten kretischen Honig und Olivenöl, dem schönsten Strohhut und dem günstigsten Modeschmuck durchkämmt. Und bei allem Trubel draußen: Unser Zimmer lag nach hinten und war daher absolut ruhig. Fazit: Für uns war die Lage optimal. Verkehrsgünstig nach allen Richtungen, am Abend ideal zum Bummeln und Shoppen. Einen Punktabzug gibt es trotzdem für die recht beengte Grundstückslage: Eine großzügigere Poolanlage ist hier leider nicht möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie oben bereits erwähnt: Der Pool liegt sehr beengt auf dem relativ kleinen Grundstück hinter dem Hotel, also eine Kompromisslösung. Andererseits: Wer fährt denn schon nach Kreta, nur, um sich stundenlang an den Pool zu legen ? Liegen und Sonnenschirme standen während unseres Aufenthalts (14. - 23.5.15) genügend zur Verfügung und können am Pool kostenlos benutzt werden. Nur die Badetücher muss man sich selbst besorgen. Sie kosten in den Shops 4,99 Euro / Stück (oder besser von daheim mitbringen). Meine Frau hat den Pool täglich benutzt, ich selbst habe darauf verzichtet, weil ich mir (evtl. auf einer unserer Busfahrten?) eine Erkältumg geholt habe. Vorsicht vor dem kalten Wind der Klimaanlage in den Bussen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz Manfred |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 7 |
Lieber Heinz, vielen lieben Dank, dass Sie sehr viel Zeit genommen haben um unser Hotel Smartline Sergios so umfangreich und toll zu bewerten. Es macht uns glücklich, dass Sie und Ihre Frau eine schöne Zeit bei uns hatten. Zudem freut es uns zu hören, dass Sie die Lage und den freundlichen Service hervorheben. Service und Gastfreundlichkeit wird bei uns sehr groß geschrieben. Ihre lobende Worte sind für das gesamte Team eine hohe Motivation auch weiterhin für die Zufriedenheit unserer Gäste zu tun. Wenn Sie das nächste mal wieder Urlaub auf Kreta machen möchten, würden wir uns freuen Sie wieder in unserem Hotel begrüßen zu dürfen. Das gesamte Team vom Sergios Hotel wünscht Ihnen alles Gute!