- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben das Alameda beim Last-Minute-Buchen erwischt. Der Preis war unschlagbar günstig - und das hat natürlich seinen Grund. Das Hotel ist wirklich schon ziemlich alt und wirkt ziemlich heruntergekommen. Hier und da sind die Fliesen kaputt oder eine Treppenstufe lose. Der Fahrstuhl bewegt sich so geräuschvoll, dass man Angst hat, gleich damit abzustürzen. Die Einrichtung ist ebenfalls alt und spartanisch, die Küchenmöbel waren wohl mal weiß. Das "Sofa" ist ein Holzgestell mit Kissen aus den 70er Jahren. Das Bad ist schlimm, kein Fenster, eine verschimmelte Duschwanne, verrostete Wasserhähne. Alles sieht irgendwie aus, als würde es jeden Augenblick auseinanderfallen. Damit wir uns gegen einen nächtlichen Einbruch durch das Terrassenfenster schützen konnten, hat man uns eine lange Schraube in die Hand gedrückt, die man durch ein Loch im Rahmen stecken musste. Vielleicht nicht unbedingt höchster Standard, aber einfach und äußerst effektiv. Unangenehm fand ich, dass die Betten mit einem Plastiküberzug geschützt sind, was einen nachts unwahrscheinlich schwitzen lässt. Dennoch, für das Geld war es mehr als okay. Es gibt neun Etagen verteilt über zwei Häuser und etwa 80 Appartements pro Etage. Die Appartements sind groß genug für 4 Personen. Es gibt genügend Schränke und Ablagemöglichkeiten. Die Terrasse ist schön groß, alle zeigen Richtung Meer. Es ist ein riesiger Safe vorhanden. Es gibt Kleiderbügel und Geschirr und Besteck für 4 Personen. Man muss zwar schon etwas improvisieren, doch wenn etwas fehlt, geht man einfach zur Rezeption und holt es sich (z. B. Weingläser, Insektenspray, Handtücher). Dieses Hotel ist eben keine Luxus-Spa-Anlage, sondern ein solider spanischer Betonklotz. Warum in anderen Bewertungen von schlechtem Essen gesprochen wird, können wir nicht verstehen. Das Frühstücksbuffet ist toll, es gibt sogar Cornflakes, frisches Obst und sogar Churros - absolut untypisch für ein Frühstück in günstigen spanischen Hotels wie ich es kenne. Abends gibt es immer eine reiche Auswahl an frischen Salaten, das Knofi-Dressing ist ne Wucht und auch sonst hat es uns gut geschmeckt. Es wird spanisch gekocht, es gab z. B. Paella, Miesmuscheln, Gambas, leckere Fleischtöpfe. Natürlich auch Kartoffeln, Pommes, Nudeln, Lasagne, immer Obst, Pudding und Tötchen ... alles ist gut gewürzt, mit frischen Kräutern und Knofi ... für wen da nichts dabei ist, der kann sich zur Not auch immer noch eine Käsestulle schmieren, allerdings wäre mir das wirklich unverständlich. Das Personal ist in der Tat etwas unfreundlich, man hat den Eindruck, dass die Bedienungen keine Lust haben. Aber wenn man ihnen ein freundliches "Hola" entgegenschmettert, sieht die Welt auch schon wieder ganz anders aus. Während wir da waren, waren genauso viele Deutsche wie Spanier in dem Hotel zu Gast, was ich immer als gutes Zeichen deute. Alle Bedienungen sprechen deutsch und sind sehr kinderfreundlich. Wer mit dem Rollstuhl unterwegs ist, wird Probleme haben, den Weg in den Speisesaal zu bewältigen, da der nur über Treppen zu erreichen ist. Mit der Sauberkeit ist das so eine Sache. Mittwochs und Sonntags wird nicht geputzt. Es empfiehlt sich daher, gut auf die Handtücher aufzupassen. Wer an den anderen Tagen neue haben möchte, sollte sie auf den Boden werfen, ansonsten wird nicht gewechselt. Bettwäsche wurde in 10 Tagen einmal gewechselt. Ansonsten wird einmal durchgefegt und gewischt, Betten gemacht und der Müll entfernt - das wars. Kein Spiegelputzen oder so. Wer nicht zu pingelig ist, keinen dicken Luxus braucht und einen kurzen Weg zum Strand will, der ist hier gut aufgehoben. Wir haben Urlauber aus anderen Hotel kennengelernt und die hatten alle anderthalb Kilometer Fußmarsch zum Strand und zurück, dann allerdings steil bergauf. Dieses Problem hat man beim Alameda nicht. Wir haben gehört, dass es in den umliegenden Hotels bedingt durch die terrassenförmige Bauweise viele nächtliche Einbrüche und Diebstähle gab. Daher mein Tipp: Mieten Sie den Safe für 1, 50 Euro am Tag! Wer übrigens Spaß am Tauchen hat, dem sei die nahegelegene Tauchschule Felix empfohlen. Sehr nett und günstig.
Die Zimmer sind in der Tat hellhörig durch die typische spanische Bauweise. Es gibt keinen Fön, keine Bademäntel etc. Wie überall in den südlichen Ländern fanden auch hier die Ameisen den Weg zu den unachtsam liegengelassen Knabbereien. Allerdings sind sie nicht wie auf Kreta in den Kühlschrank gelaufen. Kakerlaken gehören nunmal zu Fuerteventura wie die berühmten Ziegen, da lässt sich nichts dran ändern. Wer das nicht mag, sollte die Insel erst gar nicht betreten, denn die Tiere begegnen einem nicht nur im Hotel, sondern auch auf der Straße, in den Läden, in Bars und Restaurants. Die Einheimischen versuchen, so viel wie möglich dagegen zu unternehmen, im Hotel wurde z. B. eines nachmittags Gift gesprüht, was zur Folge hatte, dass tausende halb tot über die Gänge liefen. Eine Stunde später war alles gesäubert und der Spuk vorbei. Für alles andere gibt es Insektenspray an der Rezeption.
Wie gesagt, uns hat es sehr gut geschmeckt. Die Poolbar ist jedoch ziemlich traurig und von 16 bis 18 Uhr geschlossen. Die Preise können sich hingegen sehen lassen und für Sportbegeisterte gibt es Bundesliga-Fußball auf nem großen Bildschirm.
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Fremdsprachenkenntnisse des Personals, Zimmerreinigung etc = siehe oben
Das Alameda liegt beinahe direkt am Strand, man muss nur eine Straße überqueren. Das ist aber auch für Kinder absolut ungefährlich, denn es gibt überall Zebrastreifen, an dem zu meinem Erstaunen alle Autos im Gegensatz zum Rest von Spanien schon zehn Meter vorher eine Vollbremsung einlegen, sobald auch nur vermutet werden kann, dass jemand die Straße überqueren will. Wir haben erfahren, dass hohe Geldstrafen drohen, falls man nicht anhält. Es gibt dutzende Supermärkte mit anständigen Preisen in unmittelbarer Nähe. Bäckerei, Ärzte, Shops für Strandzubehör und einen Taxistand ebenfalls. Die "Flaniermeile" fängt direkt neben dem Hotel an, bis ins Zenrum von Morro Jable sind es über die Strandpromenade zu Fuß vielleicht 15 Minuten. Es gibt auch mehrere sehr gute spanische Restaurants in der Nähe, die frischen Fisch und leckere Fleischgerichte zu günstigen Preisen anbieten. Ein Nachteil: Genau gegenüber vom Hotel ist ein kleines Einkaufszentrum, in dem oben drauf auch einige Bars und Diskos sind. Von daher werden alle Wohnräume des Hotels nachts mit Musik beschallt. Da die Schlafzimmer aber nach hinten rausgehen und man ja auch die Terrassenfenster schließen kann, ist es absolut erträglich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Pool und Liegen sowie Sonnenschirme, allerdings alles nicht sehr suaber. In einem kleinen angrenzenden Raum steht eine Tischtennisplatte. Das war's auch schon mit der Animation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lilian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |