- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sauberes, renoviertes Hotel mit guter Essensauswahl, welches bei starker Belegung jedoch aufgrund der Enge an die Grenzen stößt. Für die Sternekategorie ist der Service sehr gut. Das gesamte Team war stets freundlich.
Hier gibt es nichts zu beanstanden für ein 3-Sterne-Hotel. Das es keinen Kühlschrank gibt, weiß man vorher. Die Räume sind sehr sauber, renoviert und Betten gemütlich. Nur unbedingt ein Zimmer ganz unten hätten wir wohl als eher störend empfunden, da die Sonnenliegen so quasi auf der eigenen Terasse stehen könnten.
Die Auswahl des Essens war sehr gut. Einen Punkt Abzug gibt es aufgrund der bei fast allen Speisen fehlenden Würze. Teilweise konnte selbst mit Nachsalzen und Pfeffern nichts mehr verbessert werden. Die Lautstärke im Speisesaal war (selbst für ein All-inklusive Hotel) vergleichsweise sehr laut. Hervorzuheben sind die frisch zubereiteten Cocktails in der Ukulele-Bar. Wir fanden es super, dass zugunsten der Qualität der Cocktails die Karte klein gehalten wurde. Die Wartezeiten an den Bars war auch sehr gut, da man sich Softdrinks, Wasser, Säfte, Wein (Rot, Weiß, Rose) und Bier (regionales Tropical) elbst zapfen konnte. Was wir etwas schade fanden ist die Tatsache, dass ab 24 Uhr keine Möglichkeit mehr besteht, Getränke zu bekommen. Es ist natürlich nicht nötig, noch frische Cocktails zu servieren. Aber es gibt leider nicht mal mehr die Chance, ein Wasser zu bekommen. Da es keine Kühlschränke in den Zimmern gibt, wäre dies schon ganz nett.
Auch hier vergeben wir alle sechs Sterne. Man merkt, dass das Servatur Waikiki aus dem RIU Standard hervorgeht. Seht guter und immer freundlicher Service. Im Restaurant wurde unfassbar schnell abgeräumt.
Das Servatur Waikiki liegt zwischen einer viel befahrenen Schnellstraße und einer weiteren Straße und wird umgeben vom RIU Papayas und Sentido (Adults Only) Hotel. Zu Fuß braucht man zum Strand von Playa del Ingles ca. zehn Minuten, zu den Dünen 20 Minuten und mit dem Bus zum Strand Maspalomas (Leuchtturm) ebenfalls rund 20 Minuten. In der Nähe des Hotels gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten (Tipp: nicht immer nur Richtung Yumbo Zentrum wandern, sondern auch mal nach Norden). Gaststätten und Bars gibt es im ganzen Ort zu Hauf. Etwas schade fanden wir, dass Playa del Ingles mittlerweile leicht "veraltet" wirkt. Viele Gebäude wurden nicht renoviert und statt Erneuerungen wurde lieber woanders neu gebaut. Dadurch wirken einige Stellen schon sehr verfallen und trist. Anfahrt zum Hotel vom Airport dauert 20 bis 25 Minuten. Als Ausflugsziele in der Nähe möchten wir nichts hervorgeben, da die gesamte Insel mit wenig Anfahrtszeit gut zu erreichen ist. Puerto de Mogan (kleines Venedig) sollte unbedingt besucht werden. Für die Erkundung des wirklich beeindruckenden Innenlandes empfehlen wir das Mieten eines Wagens und rechtzeitiges Losfahren, damit die Orte vor den großen Touristenstürmen in Ruhe besucht werden können - Es lohnt sich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein gutes Animationsprogramm, unterteilt für Kinder, Maxis und Erwachsene. Der Beachvolleyballplatz ist gewöhnungsbedürftig, da sehr eng. Alle Animateure sind immer freundlich und lustig gewesen. Es werden quasi alle Sprachen abgedeckt. Die Abendshows sind abwechslungsreich und das Zugucken macht Spaß. Direkt im Anschluss an die Abendshow finden im gleichen Saal die Disco statt. Diese war eher mau, da aufgrund der Größe des Raumes und der vielen Sitze keine Stimmung aufkommt. Zudem turnen die Kleinen noch umher, direkt nebenan wird in der Spielhölle gezockt und der DJ versteckt sich hinter einem Vorhang (was er da wohl macht?!). Pünktlich 24 Uhr ist dann alles vorbei, es gibt keine Getränke mehr und es ist Bettchenzeit (zwangläufig). Für ganz Ambitionierte gibt es dann natürlich noch die Chance, Clubs im Ort zu besuchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philipp |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 18 |