- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es handelt sich um eine sehr große, weitläufige Anlage, in der man im Grunde genommen "gefangen" ist. Man kann nicht einfach mal aus der Anlage raus und sich die Umgebung ansehen (nur öde Stein- und Bauschuttwüste). Um nach Sharm El Sheik zu kommen, muß man ein Taxi ordern oder mit dem Hotel-Shuttel-Bus (1x am Vormittag kostenlos, sonst gegen Gebühr) fahren. Die Anlage selber ist schon älter, aber sehr sauber und gepflegt. All Inclusive ist im Grunde eine Augenwischerei. Oftmals gingen die Getränke aus und man mußte eine Zeit lang auf Nachschub warten. Vielfach wurde man vom Personal ingnoriert und mußte geradezu um Getränke betteln. Gästestruktur: 80 % aus den ehemaligen Sowjetunionstaaten (die ihrem Klischee hinsichtlich Ess- und Trinkgewohnheiten vollauf entsprachen); Resturlauber aus dem deutschsprachigen Raum und geringfügig andere Nationalitäten. Preis-/Leistungsverhältnis stimmt keinesfalls. Alle von uns gesprochenen deutschsprachigen Urlauber waren s e h r unzufrieden und wollen DIESES Hotel nicht mehr buchen. Kein Hotel für westeuropäische Ansprüche. Sharm Plaza und das preisgünstigere Sharm Resort sind ein und das selbe. Gleiche Anlage, gleiche Restaurants, Pools und Meerzugang. Unterschiede mag es vielleicht in der Zimmergröße geben, ist mir aber nicht bekannt. Unbedingt englische Sprachkenntnisse erforderlich.
Geräumig, mit eher älterem Mobiliar. Großes Bett und großes Bad. Klimaanlage, Safe (mit Zimmerkarte) kostenlos nutzbar, Minibar selber zu befüllen mit ergatterten Wasserflaschen oder gekauftem, Telefon, Balkon mit kleinem Tisch und zwei Stühlen, SAT-TV mit u.a. deutschsprachigen Programmen. Zimmer immer sauber und täglicher Wechsel von Bad- und Strandhandtüchern.
Es gab zwei Hauptrestaurants, 3 Themen-Restaurants, 1 Bar, 1 Disco und von 10-17h in Meernähe 2 "Strandbars". Fast überall mangelte es extrem an Sauberkeit und Hygiene (man kann hierzu nicht alles detailliert aufführen). Dies sowohl im Getränke- wie im Essensbereich. Gerade in den beiden Hauptrestaurants waren viele Speisen der "internationalen Küche" undefinierbar und unappetitlich angerichtet. In den beiden Hauptrestaurants bestand eine Wartesaalatmosphäre. Teilweise wurde am nicht eingelassen und sich in einer Schlange anstellen und warten.
Das Personal war eher unfreundlich und ignorant. Die meisten des Personals erschienen mit ihrer Aufgabe überfordert zu sein und hatten offensichtlich keinen Überblick. Vielen fehlte auch das "Auge" für dass zu tuende. So wurden Tische nicht abgeräumt und für neue Gäste neu eingedeckt. Überwiegend wußte man beim Frühstück und Abends durch die beiden Hauptrestaurants irren und sich sein Besteck selber zusammen suchen. Gleich am Morgen wurde man mit nicht ordentlich gereinigtem Besteck und Kaffetassen konfrontiert. Die Behälter für Kaffee und heißem Wasser (für Tee und Nesscafe) waren ständig leer. Nach dem Abendessen war es nur noch in einer Tapas-Bar oder von 22-02h in der (Osteuropäer-) Dico möglich All-Inclusiv-Getränke zu bekommen. In der Tapas-Bar wurde man sowohl auf der Terasse, wie auch am Tresen permanent vom Personal ignoriert. Es sein denn man war Osteuropäer oder eine für´s Personal mehr oder weniger attraktive Dame. Am besten noch wenn beides zusammen traf. An einem Abend hatte ich im italienischen Themen-Restaurant einen Platz reserviert. Meine Frau und ich waren das zweite Paar, dass an diesem Abend dort Platz nahmen. Jedoch wurden wir nicht bedient. Nach einer halben Stunde Wartezeit, in der fast sämtliche nachkommenden Gäste bedient wurden, habe ich dann einen der Angestellten angesprochen und befagt was dies den wohl solle. Es danach war es dann möglich bedient zu werden. Von sehr großem Vorteil ist es, wenn man der englischen Sprache einigermaßen mächtig ist. Mit der Zimmerreinigung waren wir sehr zufrieden. Es wurde augenscheinlich jeden Tag gereinigt und sowohl die Bad- wie auch die Strandhandtücher ausgetauscht. Nach mehreren Beschwerden war man offensichtlich bemüht, Änderungen herbeizuführen.
Im Hotel war man eigentlich abgeschottet. Um ins ca. 6 KM entfernte Sharm El Sheik zu gelangen mußte man den Hotel-Shuttel-Bus ( am Vormittag kostenlos: 10 h hin 13 h zurück) oder ein Taxi benutzen. Das Hotel hat einen eigenen Meerzugang. Von einem Strand kann man nicht sprechen, da dort alles felsig und ein Korallenriff vorgelagert ist. Ins Meer gelangt man über einen Schwimmsteg. Im Meer hat man (eine Schwimmbrille vorausgesetzt) sehr tolle Erlebnisse und Eindrücke hinsichtlich der Korallen und farbenträchtigen Fische. Der sogenannte Strand besteht aus 3 treppenförmigen Ebenen, auf welchen teilweise Sand aufgeschüttet wurde. Entgegen den Katalogangaben ist eine Strandwanderung nicht möglich, eben wegen der erwähnten Fels- und Korallenküste. Um zu den rechts und links gelegegen Hotel-Nachbaranlagen zu kommen, müsste man mehrere 100 Meter durch´s Meer schwimmen. Dort gibt es tatsächlich auch Sandstrände. Für ältere und (auch nur leicht) gebrechliche Menschen ist der Meerzugang vom Hotel aus nicht zu empfehlen, da es über Holzbretter abschüssig zum Schwimmsteg geht und man über die Leitern am Schwimmsteg nur sehr mühselig ins Meer und insbesondere wieder heraus kommt. Der Flughafen ist nur ca. 10 Minuten entfernt. Die Anlage liegt am Rande der Einflußschneise, dies wirkt sich jedoch nicht negativ aus (keine Lärmbelästigung) . In der Anlage gibt es eine Bank, eine Apotheke und mehrere kleine Souvenierläden. Ausflugsmöglichkeiten werden über die Reiseleitung angeboten. Unmittelbar am Meerzugung über den Schwimmsteg befindet sich ein Wassersportanbieter mit diversen Angeboten. Neben den 5 Pools gab es auf dem Gelände einen Tennisplatz, ein Wellness-Center mit Sauna und Massagemöglichkeit, sowie Abends von 22-02 Uhr eine Disco. Diese sollte man als Westeuropäer allerdings aufgrund des 95%-Anteils an Osteuropäern nicht aufsuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausreichend Pools vorhanden, so dass zumindest der von uns ausgesuchte Pool nicht überlaufen war. Alte, zum Teil defekte, Liegestühle waren vor handen. Sonnenschirme gab es zu wenig. Nach 4 Tagen und einigen Beschwerden gab es am Pool auch eine Bedienung und man konnte zu Mittag etwas zu essen bekommen. Animation eher sehr mäßig und von den Urlaubern wenig genutzt. Abends meistens eine Osteuropäische Sängerin mit schlechtem Playback. Internetzugang zu hohen Preisen möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |