Alle Bewertungen anzeigen
Eugen Josef (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2019 • 3 Wochen • Sonstige
Nie wieder Sheraton!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Vom 13.04.2019 bis 27.04.2019 buchten wir einen Urlaub beim TUI Reisebüro im 5* Hotel Sheraton Cascais Resort, Lissabon, Portugal. Die Buchung beinhaltete Halbpension, Hotelunterkunft, Flug und Transfer, Golfgepäck sowie einen Leihwagen. Die Freude an diesem Urlaub in diesem Hotel war durch folgendes sehr, sehr eingeschränkt. Der Spa- und Wellness Bereich liegt im Keller und ist sehr klein und beengt. So ein kleines Planschbecken als Innenpool zu bezeichnen ist äußerst gewagt. Schwimmen darin war nicht möglich und ist auch gar nicht vorgesehen. Der Außenpool ist nicht beheizt. Die Lobby war sehr ungemütlich, zugig und kalt und hatte keinen Service. Beim Frühstück herrschte Chaos. Am Eingang bildete sich eine Schlange, weil der Speisesaal viel zu klein ist und die Organisation nicht erkennbar war. Wir mussten uns in der oben beschriebenen Lobby niederlassen und warten bis wir zum Frühstücken geholt wurden. Mit viel Engagement erhielten wir nahezu immer den Tee zum Ende des Frühstücks. Am Frühstücksbuffet gab es zwei Wochen lang immer das gleiche Angebot ohne Abwechslung. Das Service Personal ist sehr motiviert und sehr freundlich, muss sich aber leider sehr viel entschuldigen, um das Chaos etwas abzufedern. Beim Service Personal besteht eine sehr, sehr hohe Fluktuation. Das tägliche zigfache „sorry, sorry, sorry“ und/oder „oh my god“ änderte nichts an den Zu- und Umständen. Und nun zum Abendessen: Auf das Abendessen hätten wir komplett verzichten können und haben wir auch manchmal verzichtet, weil die dargebotenen Speisen ungenießbar waren. Zur Vorspeise gab es fast täglich Currybutter, Rotebeetebutter, schwarze Oliver, Olivenöl und Brot. Oft mussten wir darum bitten, es zu erhalten und manches Mal hatten wir es überhaupt nicht bekommen. Alle Suppen waren ungenießbar. Die Fischsuppe war eine Mehlpampe ohne Fischinhalt. Die Gemüsesuppe war dünn wie Wasser, ohne Gemüse und folglich geschmacklos. Im Fischsalat mussten wir den Fisch ebenfalls suchen. Die Auswahl im Hauptgang bestand nahezu täglich aus Stockfisch und Hähnchen. Einmal gab es blutige, nicht essbare Entenbrust. Die Beilagen zu den Hauptgängen waren meistens breiig, undefinierbar und ungenießbar und ohne Geschmack. Zubereitung, Abwechslungsreichtum und Darreichungsform sind Fremdworte im Sheraton Cascais. Jeder Mitarbeiter im Hotel weiß um diesen Mangel, selbst der Agent der Autovermietungsagentur Europcar im Keller des Hotels sprach mich auf die Küche an. Auch die Kellner und die Mitarbeiter an der Rezeption kennen offensichtlich die Beschwerden der Gäste. Uns blieb allabendlich nur die Flucht in die hervorragenden Weine Portugals, die wir mit einer Summe von fast € 500,-- aber auch teuer zusätzlich an das Sheraton bezahlten. All diese besonderen Umstände führen zu einem vernichtenden Urteil und sind eines Fünfsternehotels nicht würdig. Einige Fotos der beschriebenen Speisen liegen dem TUI-Reisebüro bereits vor. Im Urlaub vierzehn Tage sehr schlecht oder gar nicht zu essen kann man eigentlich mit Geld gar nicht aufwiegen. Wir rügen hiermit diese aufgeführten Mängel und fordern eine Entschädigung in Höhe von mindestens € 1.200,--. Nie wieder Sheraton Cascais.


Zimmer
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Mai 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eugen Josef
    Alter:66-70
    Bewertungen:2