- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotelgebäude ist ein 9-geschossiger, relativ kleiner Klotz auf vergleichsweise kleinem Grundstück. Das Thema Robbin Hood ist nur an der Dekoration erkennbar, Kellerfeeling kommt manchmal auf. Das Alter des Hotels ist schwer schätzbar, da insbesondere in der Aussenanlage überall etwas defekt oder undicht ist. Das Hotel kann aber nicht alt sein, da der ganze Standabschnitt erst vor wenigen Jahren erschlossen wurde. Das Gebäude selbst hat den üblichen Baupfusch, wie nicht verriegelbare Balkontüren oder fehlende Silikondichtungen. Die drei sehr lahmen Fahrstüle waren komplett überfordert. Deren Steuerung war fehlerhaft oder mit Absicht so geschaltet, dass die Gäste der unteren Stockwerke eher die Treppe nahmen. Wir hatten "all Inclusive" im Familienzimmer (zwei durch Tür verbundene Zimmer) für drei Vollzahler mit Kind. Die Gäste kamen aus allen möglichen Nationalitäten, überwiegend Niederländer, die im Laufe der zwei Juli-Wochen durch Osteuropäer, Engländer und Russen ersetzt wurden. Deutsche gab es nur wenige. Vielleicht gab es Deutsch-Türken, die man aber nicht als solche erkannte. Animation gab es daher im entsprechenden Sprachengewirr. An der Rezeption kam man eher mit englisch klar, aber nicht immer. Die typisch russischen "Essgewohnheiten" haben wir nur vereinzelt gesehen. Das war der schlimmste Urlaub, den wir in Lara-Beach erlebt hatten. Das ist Mallorca-Standard und kein Fünf-Sterne-Urlaub. Nachbarhotels können es erheblich besser, wenn das Management einen Qualitätsanspruch hat und dem Personal auf die Finger schaut. Mit Sherwood kann man nur Anfänger verblüffen.
Das Hotel war bei der Ankunft überbucht. Unser Familien-Zimmer wollte ein russischer Gast nicht räumen und wir wurden zwei Nächte in ein Doppelzimmer mit vier Betten wie die Heringe untergebracht. Das hat uns der Reiseleiter vor Ort quittiert. Wir werden beim Reisebüro reklamieren. Das bedeutete aber für uns zwei chaotische Urlaubstage. Die versprochene Entschädigung des Hotels (Massage, Wein und Obst) haben wir nicht gesehen und ist sowieso ein Witz in einem All-Inclusive-Hotel. Die gebuchte Leistung bestand aus zwei verbundenen Zimmern. Sie waren normal groß mit je einem Bad und Satelitten-TV. Die Möblierung war spatanisch: 2 Einzelbetten, ein zu kleines Doppelbett, 3 kleine Nachttische, zwei Sessel für vier Personen, KEINEN Tisch. Dann gab es zwei fest stehende Fernsehtische, ein kleiner Einbauschrank für Kleiderbügel, ein Einbauschrank für Kleiderbügel mit Einlegeböden, Minisafe. Der Teppich war verfleckt und verfärbt, eine Wand bestand komplett aus Glas und wurde vermutlich von aussen seit Jahren nicht gereinigt. Trotz Sonnenseite gab es nur normale Stoffgardienen als Verdunkelung. Diese wirkten ab Sonnenaufgang nicht mehr. Die Klimaanlage war wirksam, lief auf kleinster Einstellung "mittel", aber damit kommt man klar in südlichen Ländern.
Die Anzahl der Restaurants ist durchschnittlich für ein solches Hotel. Es gab fast immer irgend etwas zu essen, etwas Besonders war nicht dabei. Das Abendessen des Hauptrestaurants war als einziger Lichtblick vorzüglich. Es gab nicht die bombastische Auswahl, aber der Geschmack war immer gut. Alles ist Selbstbedienung, bis auf den Getränke-Service. Dieser dauert manchmal zu lange. Die Soft-Drinks sind in den Bars unterschiedlich und das Türken-Sprite schmeckt manchmal nach Himbeere. Über die A-La-Carte-Restaurants können wir nichts sagen, da wir diese nicht nötig hatten. Wir wissen nicht ob es in diesen Restaurants das Gleiche in einem 2-Stunden-Menü gab. Dieses Risiko sind wir nicht eingegangen.
Die Zimmer wurden in den 2 Wochen niemals gereinigt, lediglich Bettwäsche-Wechsel bei Bedarf, Handtuchwechsel täglich. Vielleicht hätten wir das Zimmermädchen Schmieren müssen. Die nicht leicht zugänglichen Fenster wurden vermutlich noch nie von außen gereinigt. Wir konnten nicht feststellen ob es irgend eine Art von Kontrolle für das gesamten Personals gibt, wie wir es schon in anderen Hotels gesehen haben. Das Management ist, wenn überhaupt, nicht in dieser Weise in Erscheinung getreten. Man hätte alles etwas besser machen können, wie ich es von einem 5-Sterne-Hotel erwarte und auch schon gesehen habe. Hier haben wir unterdurschnittliches erlebt. Der im Haus vorhandene Gesundheitsdienst ist Spitzenqualität und teuer. Er kooperiert mit einem hypermodernen Krankenhaus in Antalya.
Das Hotel liegt direkt am eigenen Strandabschnitt, neben vielen anderen solcher 5-Sterne-Hotels. Derzeit wird das angeblich letzte Hotel gebaut. Mittlerweile gibt es auch ausserhalb des Geländes in Laufweite den üblichen Touristennepp. Eine Ortschaft mit Ortskern oder etwas anderes Interessantes gibt es nicht in der Nähe. Zum Flughafen bzw. Antalya sind es ca. 20 Minuten mit dem Taxi/Bus. Dolmus ohne Fahrplan, Taxi, Ausflugsprogramm/Einkaufstour durch Veranstalter ist wie üblich verfügbar und meiner Meinung nach nur etwas für Beginner.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kostenloser Sport und Sauna kam alleine schon wegen der Hitze nicht in Frage. Der übliche Ledershop, Schmuckgeschäft und Minimarkt sind im Haus, viele Osteuropäer freuen sich. Wassersport mit Motor, Bowling, Internet-Cafe und Wellness sind teuer. Überall, auch im Hotel, wird man im Vorbeigehen angequatscht. Nur in der Türkei bin ich von so Vielen der gute Freund. Hier solltem man beim Erstkontakt die eigenen Absichten klarstellen. Man musste Liegen am Pool um sechs Uhr reservieren, da es offensichtlich zu wenige gab, bzw. viele Gäste am Pool und am Stand reservierten. Das ist der gleiche Alptraum wie in Spanien und vermiest die Stimmung am Pool und des gesamten Urlaubs. Noch schlimmer ware es mit den Sonnenschirmen. 50% waren Schrottreif und stammten wohl aus dem Müll eines anderen Hotels. Es gab noch nicht einmal einen Schirm für zwei Liegen. Die Schirme hatten einen kleinen Durchmesser von max. zwei Metern, der gerade eine Liege vollständig abdeckt. Sie bestanden aus einfachem Stoff, der erheblich Sonne durchlässt. Die spartanische Aussenanlage bot so gut wie keinen natürlichen Schatten. Ausserdem war es verboten mit den Liegen auf dem Rasen zu liegen. Wer Schatten braucht, sollte dieses Hotel meiden. Einen Pool-Abschnitt könnte man als Ruhepool bezeichnen. Dort gab es die wenigsten Liegen und noch weniger Schirme. Die Animation war russisch geprägt und durchschnittlich mit dem üblichen "Tempo, Tempo..." in allen Sprachen, das man nach ein paar Jahren nicht mehr hören kann. Kinderbetreuung haben wir nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Klaus , Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Urlaub im Sherwood Exclusive Lara zu bewerten. Wir legen besonderen Wert auf Ihre Meinung und es freut uns zu lesen, dass wir Sie zufrieden stellen konnten. Selbstverständlich werden wir Ihre Kritikpunkte an das Management weitergeben, um eventuelle Verbesserungen zu besprechen. Wir würden uns geehrt fühlen, Sie erneut bei uns empfangen zu dürfen! Beiben Sie gesund und zögern Sie nicht, uns bei Fragen und Anregungen direkt zu kontaktieren. Freundliche Grüße SELCAN SALICI Gästebetreuung Steam Sherwood Exclusive Lara Hotel