- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir waren zum 10. Mal in der Türkei und haben schon einige gute Häuser erlebt (Club RIU Kaya, Alba Royal, Royal Atlantis, Amara Beach Side, Rixos Bodrum, Rixos Tekirova, Rixos Belek, Megasaray, Amara Belbidi). Daher glauben wir dieses Hotel auch gut einordnen zu können. Dieses Hotel hat den besten Strandabschnitt in Lara. Man liegt sehr großzügig mit 4 Liegen unter einem Sonnensegel, wo die Nachbarhotels mit 12 Liegen dieselbe Fläche abdecken. Die Gartenanlage ist sehr gepflegt und Blumen wurden auch ständig durch neue ersetzt. Der Pool ist schön groß. Wir hatten einen unkomplizierten frühen Check-in, wobei wir nicht bestätigen können, dass die Rezeptionisten unfreundlich seien. Schlecht ist die Fahrstuhlsituation, es gibt nur 3 Panoramalifte, die meistens voller nasser Gäste waren, weil diese damit vom Strand / Pool mit Luftmatratze nackig und mit Sonnenöl eingekremt hochfuhren während andere nach unten zum Essen fahren wollten und einen Expresslift, der aber oft einfach nicht losfuhr. Das Speisenangebot ist sehr reichhaltig gewesen und alles sehr schmackhaft, es gab sozusagen all das zusammen, was wir in den bisherigen Hotels erlebt hatten. 3 Stationen zum Mittagessen (Beach Restaurant, Snack Restaurant, Hauptrestaurant) sprechen für sich, da sei es dem Beach Restaurant auch verziehen, dass dort zur Mittagszeit viel zu laute und unpassende Musik lief (Russendisko). Mehrmals hatten wir gebeten, die Musik leiser zu machen wie andere Gäste auch, das wurde aber von den Mitarbeitern (Zafer ausgenommen) immer ignoriert. Es gab den ganzen Tag eine Patisserie mit mal wirklich leckeren Torten und ganztags Eis, Gözleme ab 11 Uhr und Kartoffeln (Kumpir) ab 15 Uhr, zusätzlich liefen noch Kellner mit frischem Obst herum (gekühlte Melone, Banane, Traube), Waffeln und Donuts wurden gebacken, Köfte wurden gebraten usw. Das Abendessen war immer hervorragend, es gab auch an 2 Tagen einen Schokobrunnen, in den man Früchte tauchen konnte, immer frische Grillstationen, viel Fisch (Thunfisch, Brassen, Makrelen), Nudeln, die man mit weiteren Zutaten selbst zusammenstellen und samt diverser Soßen von einem Koch dann frisch in der Pfanne braten lassen konnte. Highlight war das Kuchenbuffet, selten eine so leckere Sachertorte gegessen und der Käsekuchen mit den Kirschen obendrauf war ein Traum. Mehrmals gab es auch Sushi. Die Küche hat sich nicht so oft wiederholt, wie man das aus anderen Häusern kennt. Es gab eine Feier des türkischen Unabhängigkeitstages, einen Galaabend und eine Beachparty, dazu diverse Themenabende (italienischer Abend mit selbstgemachten Nudeln). Wir waren auch in dem türkischen a-la-carte Restaurant, das ein hervorragendes Essen und guten Service bot, man wurde auch nicht von einem Gang zum anderen gehetzt, wie das in anderen Hotels gern gemacht wird. Von der Zubereitung, Qualität und Geschmack war es eins der besten Urlaubshotels, die wir erlebt haben. Kompliment! Wermutstropfen war die mangelnde Sauberkeit der Gläser, sowohl an der Beach Bar als auch im Hauptrestaurant wie auch an der Poolbar waren die Gläser oft dreckig (Lippenstift, Essensreste, Schlier), so dass wir nach Magenproblemen unserer Tochter auf die Einwegbecher umgestellt und ansonsten dreckige Gläser zurückgehen lassen haben. Die Animation war freundlich, aber nur 2 deutschsprachige Animateure (der Leiter der Animation und Umut, der Dauerhändeschüttler mit dem Bäuchlein). Viel Spaß hat die Wassergymnastik mit Choco und Marina gemacht und auch wirklich was gebracht. Die Musik war mal wieder zu schlecht, sowohl von der Klangqualität als auch von der Auswahl und der Lautstärke, die bis zum Relaxpool rüberschallte. Schmerzen hat wirklich die Beachparty bereitet, das ging gar nicht. Das Amphitheater war ebenfalls viel zu laut, Körperverletzung. Kritik brachte aber nichts, also half nur Boykott, denn ein Ohr kann man nicht reparieren. Uns ist schleierhaft, wie die Leute es dort ausgehalten haben. Die Guest Relation sprach sehr gut deutsch und war äußerst effektiv bei einer Reklamation der Zimmerreinigung (hatte sich jeden einzelnen Mangel genau notiert, so dass dann auch jeder davon abgestellt wurde). Leider versteckte sie sich immer an ihrem Schreibtisch in der Rezeption und war tagsüber nicht bei den Gästen. Das kannten wir anders, der Guest Relation Manager vom Club Riu Kaya ging jeden Tag von Tisch zu Tisch und sprach mit den Gästen über ihre Erfahrungen und Wohlbefinden. Das hätte man sich hier auch mal gewünscht. Stattdessen gab es böse Briefe im Fahrstuhl und in den Zimmern zu reservierten Liegen, Werfen von Gegenständen vom Balkon und Handtücher auf der Brüstung, da hätte angesichts der Tatsache, dass die Großzahl der Gäste wohl nichts vom Balkon herunterwirft und unschuldig ist, ein anderer Ton gefunden werden sollen als "Sie werden angeklagt und bestraft". Auch bei den Kellnern fehlte die Herzlichkeit, die wir in all den Jahren zuvor erlebt hatten. Am Trinkgeld hat es sicher nicht gelegen (wir haben dort insgesamt an die 100 Euro unter die Leute gebracht), auch nicht an unserer Freundlichkeit. Wir sind auf jeden lächelnd zugegangen, doch das wurde kaum widergespiegelt. Die meisten wirkten einfach nur gestresst. Wenn man die Bestellung nicht schnell genug aufgab, hieß es "Schnell!". Manche Spezialisten an der Poolbar standen zu Dritt hinter und neben der Theke ließen einen gerne mal 2 Minuten stehen und wenn man bestellte, wurde man aufgefordert, "Bitte!" zu sagen. Verheiratete Frauen mit Kindern wurden, wenn sie mal ohne den Mann an der Bar saßen, gnadenlos angebaggert, Angebote mal vor oder hinter dem Hotel den Sonnenuntergang zu genießen, an der Tagesordnung. Ob das am Ramadan lag, dass die Herren so viel Hormone ausschütten? Als Mann bekam man auch seltsame Aufforderungen beim Frühstück während des Orangensaftpressens, Orangen seien "Turkish Viagra" und man sollte doch mal mitgehen in das Striplokal gegenüber, da gäb es "beautiful Russian girls, but turkish girls are most beautiful"... Einige Kellner sprechen überhaupt nichts richtig außer vielleicht türkisch. Und haben ein Gedächtnis wie ein Sieb, selten bekamen die eine Bestellung vollständig und richtig zustande. Selbst wenn sie es sich aufgeschrieben hatten. An einem Abend servierten an der Poolbar auch mal Damen, die aber eher wie Schlafwandler herumtrotteten. Im Laufe eines Abends an der Poolbar tauchten dann auch gerne mal 4 verschiedene Kellner dort auf. Die Schichten rotierten dauernd und auch in derselben Schicht änderten sich die räumlichen Zuordnungen ohne Sinn, so dass wir dann in der 1. Woche einen Kellner hatten (Bayran), der nach 1 Woche dann plötzlich 10 Reihen weiter bediente. Ergebnis dieser dauernden Rotationen: Als man sich halbwegs an das Personal gewöhnt hatte und das Personal an den Gast, musste man abreisen. Positiv aufgefallen sind die Kellner Murat A. (spricht gut deutsch) und Bayran (sprach nur englisch, war aber dafür professionell) sowie natürlich Zafer von der Beach Bar, der einzige Mitarbeiter, der uns durch natürliche Herzlichkeit aufgefallen ist. Fazit: Es war ein schöner Urlaub und wir würden auch wieder hinfahren, das Hotel hat durch seine Speisen und die Strandlage ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, weil die anderen Hotels in Lara deutlich teurer sind. Aber insgesamt kommt das Sherwood nur auf ein "gut", weil wir die typische türkische Gastfreundschaft und Herzlichkeit beim Servicepersonal vermisst haben.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicola |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |
Lieber Nicola , Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Urlaub im Sherwood Exclusive Lara zu bewerten. Wir legen besonderen Wert auf Ihre Meinung und es freut uns zu lesen, dass wir Sie zufrieden stellen konnten. Selbstverständlich werden wir Ihre Kritikpunkte an das Management weitergeben, um eventuelle Verbesserungen zu besprechen. Wir würden uns geehrt fühlen, Sie erneut bei uns empfangen zu dürfen! Beiben Sie gesund und zögern Sie nicht, uns bei Fragen und Anregungen direkt zu kontaktieren. Freundliche Grüße SELCAN SALCI Gästebetreuung Steam Sherwood Exclusive Lara Hotel