- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Als erstes möchte ich bemerken, dass jeder der in der Türkei Urlaub macht, ganz genau weiß, dass er in der Türkei und nicht in Deutschland oder Skandinavien Urlaub macht. Sauberkeit, Abfallentsorgung etc. werden hier anderes definiert und dessen sollte sich jeder Türkeiurlauber klar sein und keine sterile Umgebung erwarten. Im Doppelzimmer war eine zusätzliche Schlafcouch, die für unsere Tochter hätte genutzt werden können, wenn diese nicht jede Nacht mit bei den Eltern hätte schlafen wollen. Die Größe des Zimmers (3. Etage, Meerblick mit Balkon) war für uns völlig ausreichend. Es gibt wohl größere Zimmer, was uns aber absolut nicht störte, da wir ja am Strand, am Pool oder an der Bar den Urlaub verbringen wollten und nicht im Zimmer. Sehr schön war, dass die Minibar (wurde täglich nachgefüllt) sowie der Safe bereits inklusive waren. Da man gerade nachts Durst hat, ist dies wesentlich besser, als in anderen Hotels und/oder Ländern. Die zentrale Wasserkühlung der Klimaanlagen wurde ab 01.05.2010 eingeschaltet, was uns in der ersten Urlaubswoche nicht wirklich gestört hat, obwohl tagsüber ca. 25-27°C waren. In der 2. Woche ist die Lüftung der Klimaanlage unseres Zimmers ausgefallen, was nach einen Telefonat mit der Gästebetreuung kurzfristig behoben wurde. Im Hochsommer kann ich mir vorstellen, dass die Laufzeit der Klimaanlage für nachts zu kurz ist, da diese nur läuft, wenn man mit der Schlüsselkarte im Zimmer ist (man hat nur eine Karte und wenn man das Zimmer verlässt ist dieses stromlos, was für manche Aspekte gut ist, aber nicht für die Klimaanlage und den Kühlschrank/Minibar). Den Erholungswert muss man in der 2. Ferienwoche etwas geringer bewerten, da durch die bereits ab 7 Uhr mit Handtüchern belegten Poolliegen ab 10 Uhr keine mehr zu bekommen war (und das obwohl nur die Hälfte der Liegen wirklich belegt war). Ich hasse diese Unsitte und wenn nicht der Strand eine richtige Alternative gewesen wäre, hätte ich die Handtücher in den Pool geworfen!!!! Die Wasserrutschen waren sowohl im Kinderpool als auch im Erwachsenenbereich super. Derartiges hatten wir bisher in noch keinem anderen Hotel (Side, Kemer u.a. Ländern), wobei man gerechterweise sagen muss, dass in Lara wohl alle Hotels große Rutschen haben. Im Poolbereich waren aller 3 Liegen ein Sonnenschirm sowie Töpfe für den Abfall (die mehrmals täglich geleert wurden). Vom Poolbereich hatte man Zugang zur Strandbar, zur Poolbar sowie zum unteren Restaurant, wo zwischen 12 und 16 Uhr ebenfalls ein reichhaltiges Buffet wartete und zwischen 16 und 18 Uhr Kaffee und Kuchen auf jeden warteten. Absolut zufrieden. In der Reisezeit Ende April, Anfang Mai ein nicht zu überbietendes Preis-/ Leistungsverhältnis. Geniales Essen und Getränke zu jeder Zeit völlig ausreichend. In der Hauptsaison wahrscheinlich zu viele Leute ( Die Variante der Handtuchausgabe ab 06.05.2010 (durch Personal in Poolnähe) ist immer zu empfehlen, da das Vertrauen des Hotels (jeder kann sich dieses im Spa- Bereich ohne Aufsicht entnehmen) leider durch zuviele Gäste missbraucht wurde (ich denke da besonders an eine 7köpfige Familie aus den Niederlanden, die sich täglich mit mehr als doppelt so vielen Handtüchern eingedeckt hatte und dann Andere Keines mehr abbekommen haben oder auf die Wäscherei warten mussten!). Hierauf wurde durch das Hotel kurzfristig mit jeder Menge neuer zusätzlicher Handtücher reagiert. War trotzdem ärgerlich (neue ungewaschene Handtücher und Wartezeit). Aber keine Schuld beim Hotel, sondern den Urlaubern!!!! Das Hotel ist absolut zu empfehlen und ich denke, wir werden die ein oder andere Woche nochmals dort verbringen (wir wissen nun, was wir dort haben). Superhotel, Superessen und absolut empfehlenswert (geringe bauliche Mängel gibt es in der Türkei überall, man baut dort nicht für 30 Jahre, sondern für 3 Jahre und hat dann immer genügend Arbeit für alle). Unbedingt bei Monika die Yacht- Tour nach Antalya mitmachen. Da leider in unserer Urlaubszeit (vor allem 2. Woche) ca. 70% Niederländer im Hotel waren und die Mädels vom Mini- Club ebenfalls aus den Niederlanden bzw. Belgien waren, war es für unsere kleine nicht so günstig. Aber Pool und Rutschen sollten dies ausgeglichen haben. Kind morgends abgeben und dann nachmittags wieder abholen, oder auch nur stundenweise (hatten wir letztes Jahr in Spanien) gab es leider nicht. Ansonsten waren sehr viele Familien, wobei man den Eindruck hatte, dass die Aufsichtspflicht einiger Eltern am Frühstück endete und frühstens beim Schlafengehen wieder begann (es gab viele Kinder und Jungendliche, die unbeaufsichtigt allen möglichen Quatsch machten und nur ab und zu durch Einwände des Personals (und nicht wie es sich gehört durch die Eltern) eingebremst wurden. Für die Kinder ist dies sicherlich nett.
siehe ausführliche Beschreibung im Text oben.
Wir waren bisher das 5. Mal in der Türkei, 2x in Griechenland sowie in Spanien, Kroatien, Ägypten, Finnland und Kuba. Aber diese Versorgung war der Hammer und man hatte zu fast jeder Stunde des Tages und es Nacht ein ausreichendes Speisen und vor allem Getränkeangebot. Es war das 1. Mal, dass die Inklusiv- Leistung wirklich rund um die Uhr galt und man sich keine Gedanken machen musste, wann man nochmals "Vorrat" holen musste (wir waren nicht zum Betrinken im Urlaub, aber bei entsprechender Wärme will man auch nach 22 Uhr noch einen Cocktail oder ein Bier trinken, was. z.B. in Spanien und Ägypten zwischen 22 und 10 Uhr extra gekostet hätte). Das Essen war absolut Spitze, auch wenn es kein Schweinefleisch gibt (dies weiß man aber auch vorher, wenn man in die Türkei reist). Es gab für jeden etwas (denke ich) und das Salatangebot war ebenfalls üpppig. Für Diätkost gab es eine kleinere gesonderte Ecke. Vollkost gehörte zum Buffet. Zum Frühstück gabe es frischgepressten Orangensaft (inklusive), was auch nicht überall im All-Inklusiv enthalten ist. Die Getränke zu allen Mahlzeiten waren ebenfalls inklusive (beim Abendbuffet mit Bedienung). Neben dem Buffetrestaurant gab es 2 weitere Restaurants, die abwechselnd abends ein Menu angeboten haben (1x osmanisch/türkisch und 1x italienisch). Wir haben nur 1x italienisch genutzt (ist je Aufenthaltswoche 1x inklusive), was sehr lecker war, aber man auf Grund fehlender Klimaanlage und damit Wärme es nicht optimal genießen konnte. Im Endeffekt habe ich vor der Buchung dieses Hotel ausgewählt, da es die besten Inklusiv- Leistungen beinhaltete und dies hat sich bestätigt und wir haben absolut nichts bereut (Nörgler gibt es überall).
Nach wenigen Bestellungen wusste das Barpersonal, wie ich meinen Pina Colada am Liebsten trinke. Die Kellner und Köche konnten einem aber leid tun, da ich den Eindruck hatte, dass die gesamten 14 Tage von morgens (ab 7 Uhr Frühstücksbuffet) bis abends (teilweise 1 Uhr Towerbar) immer die gleichen Leute da waren und somit entsprechend viele Stunden und wenig Schlaf hatten. Alle waren absolut kinderfreundlich. Viele Grüße gelten den Animateuren Shoka (Morning-Gym und Step-Aerobic meiner Frau), Ece (Kinderdisko erste Woche), Emre (Boccia etc.), Emo und Enie (Volleyball, Luftgewehr). Einen besonderen Gruß auch an Monika aus Hamburg von Daily Yachting Tours, deren Yacht-Tour nach Antalya man unbedingt mitmachen muss und sonst auch viele interessante Dinge erfährt. Es sind immer ca. 6 Animateure für die verschiedenen Aktivitäten unterwegs gewesen. Während unseres Aufenthaltes wurden Dart, verschiedene Spass- und Poolspiele, Bogenschißen (Archery), Luftgewehrschießen (als Waffen- sensibler Deutscher war der dort gesehene Umgang mit einer geladenen, wenn auch nur Knicker mit Diabolo, sehr abenteuerlich, es durften auch Kinder schießen und mit geladener, entsicherter Waffe mit Finger am Abzug wurde sich auch mal gedreht und der Lauf zeigte auf Teilnehmer????? dies kann ins Auge gehen und ich bin da eher etwas sensibel, auch wenn Emo es eher locker handhabte), Boccia bei bzw. mit Emre, Morning- Gym und Step- Aerobic mit Shoka sowie Volleyball mit Enie. Die Bewertung der Sportgeräte fällt nicht so positiv aus, da z.B. am Schießstand ein altes Strohbündel vor sich hinrottet und Jauche zum Vorschein tritt, das Volleyballnetz für einen geübten bzw. aktiven Spieler bei weitem nicht die richtige Höhe hat und die Linien des Volleyballfeldes erst Mitte meiner 2. Ferienwoche aufgebaut wurden. Die ersten Tage war ich deshalb am Nachbarhotel Limak Lara zum doch recht guten Volleyball. Dann haben leider die dortigen Urlauber mit Volleyballkenntnis Ihre Heimreise angetreten. Glücklicherweise reisten dann im Sherwood auch weitere Urlauber an, die Volleyball nicht nur schreiben sondern auch spielen konnten. Hier wäre es für mich als aktiver Volleyballer manchmal schöner gewesen, wenn das Angebot differenzierter wäre. Zu den vorgegebenen Zeit standen dann etwas 15-20 Leute da, wovon mehr als die Hälfte Kinder und Jugendliche waren. Einige konnten annehmlich spielen, aber der Rest war nur zum Sprüche klopfen und Kiechern auf dem Feld (viele Grüße nach Holland). Es wäre hier empfehlenswert, wenn die Animation etwas für Kinder anbietet und dann eine oder zwei Stunden für die freigehalten werden, die wirklich Volleyball spielen wollen. Weniger Leute sind hier manchmal mehr. Viele Grüße hier an Guido und den Belgier, der alle Sprachen spricht!
Die Entfernung zum Strand ist minimal (vom Ausgang des Hotels ca. 100m durch die eigene Hotel- Anlage (eigener Sandstrand, der im Wasser kieselig ist). Ausflugsmöglichkeiten werden durch die Veranstalter ausreichend angeboten. Da wir aber bereits mehrfach in der Türkei waren, kennen wir bereits alle Sehenswürdigkeiten und haben deshalb nur bei Monika aus Hamburg (Buchung direkt am Hotelstrand) die Yacht- Tour zum Wasserfall, Fledermaushöhle, Wunschfelsen sowie die Altstadt von Antalya mitgemacht. Abfahrt ist 10 Uhr. Gegen 15 Uhr ist man im Hafen von Antalya und kann dort durch die Gassen schlendern bevor es 17 Uhr mit dem Bus zurück geht. Einkaufsmöglichkeiten sind direkt im Hotel (Mini- Markt mit Preis für eine Bildzeitung von 3,80 TL=1,90€, trotz Preisangabe auf der Bild mit 2,30TL; Klamotten- und Schmuckladen) sowie an der Straße vor dem Hotel (Apotheke, Mini-Markt, Exlusiv-Einkaufsmeile) und etwas weiter als Bazar. Meines Erachtens für einen Bade- und Erholungsurlaub nicht erforderlich. Da an diesem Strand alle Hotels All- Inklusiv sind, gibt es keine Restaurants und Bars außerhalb. Eine Disko ist wohl ca. 1 km in Richtung Antalya, was aber für uns mit Kleinkind nicht relevant. Das Nachbarhotel (Four Wings) besitzt einen kleinen Rummel, den wir jedoch nicht besucht haben. Sehr zu empfehlen ist Jutta's- Salon. Ca. 300m vom Hotel entfernt erhält man als Mann für 10 Euro eine "Kopf- Generalüberholung" in Form von Haarschnitt, Waschen, Fönen (wenn erforderlich), Nasen- und Ohrhaarentfernung (mit Abflammen), Augenbrauenpflege, kurze Kopf-, Gesichts, Nacken- und Schultermassage und Nassrasur. Hätte ich am liebsten aller 3 Tage gemacht, aber so schnell wachsen meine Haare nicht nach.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Absolut positiv ist hier, dass es sowohl für Kinder als auch für Erwachsene neben den eigentlichen Pools noch je einen Pool mit Rutschen gibt, die zwischen 10.00 und 11.30 sowie 14.30 und 16.00 geöffnet waren (bis 12.00 und von 14.00 bis 16.30 wäre schöner gewesen). Man muss wie bereits angedeutet, geringe Abstriche bei der Sauberkeit machen, wobei die Gästebetreuung präsent war und man seine Eindrücke fast täglich schildern konnte. Bei den Abstrichen der Sauberkeit ist es aber auch zum Teil so, dass das Hotel nicht dafür kann und die Urlauber selbst Schuld sind. Wenn man sich Teller und Gläser von des Bars mit an Pool und/oder Strand nimmt, dann ist es für mich selbst verständlich, dass man diese zurückbringt und nicht irgendwo rumstehen lässt (eigentlich Gläser, Geschirr und Besteck nur für die Bars und Restaurants; für Strand und Pool gabe es Wegwerfbecher und -teller). Am Strand ist negativ aufgefallen, dass die Raucher den "großen Aschenbecher" nutzen, obwohl aller 3-4m ein Topf für Abfall steht und jeder Raucher sich einen direkt neben die Liege stellen könnte, um reinzuaschen und die Kippen reinzuschmeißen. An dieser Stelle würde ich mir wünschen, dass das Strandpersonal ab und zu mal regulierend eingreift und die Gäste darauf hinweist, da in diesem Sand auch die Kinder spielen!!! Ab der 2. Urlaubswoche (30.04.) viel auf, dass das Hotel zum großen Teil von den eigentlichen "Wohnwagen- Urlaubern" unseres nordöstlichen Nachbarlandes in Beschlag genommen wurde (hier waren ab diesem Tag 2 Wochen Ferien, was ich mir das nächste Mal im Vorfeld einer Buchung ebenfalls raussuchen und vermeinden werden). Es sind nicht immer die Russen, Engländer oder Deutschen, die sich daneben benehmen. Nein es gibt auch "Tulpenzüchter" oder Käseprouzenten, die nicht wissen, wie man sich in einer Gemeinschaft verhält. Das Vetrauen des Hotels bei der Handtuchausgabe wurde gandenlos ausgenutzt und anstelle eines Handtuchs pro Person großzügig 2 oder mehr in Beschlag genommen (aus dem Spa- Bereich) und bereits ab 7 Uhr in großer Zahl Poolliegen "reserviert", auch wenn man erst nach dem Mittag diese benötigte. Auch hier habe ich es in anderen Hotels bereits positiv erlebt, dass man diese Unsitte nicht duldet. Wir haben uns also auf Grund leerer, aber unbelegter Poolliegen in der 2. Woche an den Strand verzogen, wo ausreichend liegend vorhanden waren und auch genügend Schatten- spendende Dächer/Markissen vorhanden waren. Während unseres Urlaubs wurde der Steg neu gemacht und auch viele andere Dinge für die eigentliche Saison geöffnet und instandgesetzt (eigentlich Saison startet wohl erst ab Anfang Mai), was uns aber nicht weiter gestört hat. Die erste Woche mit weniger geöffneten Sachen, aber weniger Gästen was wesentlich entspannter. Der Strand ist super erreichbar. Die Strandbar (täglich von 10 bis 18 Uhr) ist unmittelbar hinter der Abgrenzung des Hotelgeländes zum Strand gelegen. Neben Getränken gibt es hier von 12 bis 16 Uhr ein reichhaltiges Buffet inkl. Salatbuffet. Des Weiteren werden in den Holzhütten in der Nähe Eis sowie türkisches Fladenbrot mit verschiedenen Füllungen angeboten. Nach 16 Uhr kann man am Buffet der Strandbar frittierten Teig mit Früchten bekommen. Der Strand ist vorwiegend Sand. Direkt am Meer bzw. im Meer wird es dann kiesig. Negativ waren hier die Kippen der Raucher im Sand (es sollten sich alle Raucher mal fragen, ob Sie wöllten, dass Ihre Kinder in diesem Sand spielen!!!). Es gibt ausreichend Liegen und für Schatten ist ebenfalls ausreichend gesorgt. Neben Volleyball (Beach-) und Boccia kann man am Strand jede Menge Wassersport machen, was uns jedoch nicht interessiert hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jonny |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe JONNY , Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns im Sherwood Exclusive Lara zu bewerten. Ihre Meinungen sind uns sehr wichtig, umso schöner ist es, zu sehen, mit voller Punktzahl bewertet worden zu sein. Wir würden uns sehr freuen, Sie auch in Ihrem nächsten Urlaub bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute. Freundliche Grüße , Gästebetreuung Steam Sherwood Exclusive Lara Hotel