- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist ca. 5 Jahre, hat 9 Stockwerke und 349 Zimmer. Das 9. Stockwerk ist etwas zurückgesetzt, dadurch sehr dunkel im Zimmer und der Balkon hat keine Überdachung. Auf dem Balkon stehen 2 Stühle, 1 kleiner Tisch und an der Wand befindet sich ein kleiner Ständer zum Wäsche aufhängen. Bis zum 5. Stockwerk sind die Balkons verglast, so dass man auch im Zimmer über die gesamte Anlage blicken kann. Die Anlage ist sehr gepflegt und es gibt auf dem Weg zum Strand viele Sitzmöglichkeiten, z. B. Hollywoodschaukeln und Sitzgarnituren, alle überdacht. Am tollsten finde ich aber die Poolanlage. Es gibt einen Babypool, einen Pool mit Rutschen und einen großen viereckigen Pool. Unter diesem befindet sich ein Tunnel, welcher zwei weitere Pools miteinander verbindet. Dadurch ist immer viel Platz zum Schwimmen, trotz Wassergymnastik und Ballspielen. Alle Pools sind mit Leitern, aber auch mit Treppen versehen. Zu meiner Zeit befanden sich ca. 50 % Russen, 30 % Niederländer und der Rest Deutsche und ein paar Franzosen. Außerdem waren ca. 2 Dutzend russische Kinder im Kinderwagen da. Abends war das recht lästig, wenn mit dem Wagen ständig die Büfetts umkreist wurden. Dann spielten auch viele Kinder Fangen und nahmen sich einfach Essen und verschütteten es oft. Die Eltern interessierten sich kaum dafür .Es gibt Behindertenzimmer mit Dusche und auch außen ist das Hotel behindertengerecht. Ein Rollstuhlfahrer beklagte sich aber, dass die Toiletten auf den Zimmern nicht breit genug sind, um sich mit dem Rollstuhl daneben zu stellen. Im Hotel gibt es nur All inklusive, so dass kein Armband zu tragen ist. Was mir persönlich nicht gefiel sind die dunkelbraunen Ledergarnituren in der Lobby. Durch die Energiesparmaßnahmen im Hotel brennen tagsüber nur die Lampen über der Rezeption. Dadurch wirkt die Lobby sehr düster. Eure Postkarten nach zu Hause bitte außerhalb des Hotels in den Briefkasten werfen, da die Post im Hotel nur einmal die Woche abgeholt wird. Normale Reisemedikamente braucht man nicht mitzunehmen, da sich gegenüber eine Apotheke befindet und der Apotheker sehr gut deutsch spricht. Außerdem sind die Arzneien dort billiger. Handyerreichbarkeit ist sehr gut, aber teuer.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit noch einem Einzelbett. Das Doppelbett hatte eine durchgehende Matratze, sehr weich und schon durchgelegen. Zu der XXL-Decke bekamen wir anstandslos noch eine weitere Decke sowie 2 Kopfkissen. Für ein 5-Sterne-Hotel finde ich das Bad sehr klein. Es konnte sich nur eine Person darin bewegen. Spiegel gab es genug sowie einen Fön. Die Seite im Schrank mit den Ablagen war sehr schmal. Dies war nur ein Regal mit Schranktür. Wirklich hineinlegen konnte man nichts. Es gab 8 deutsche Fernsehsender, einen kostenlosen Safe und eine Minibar, welche täglich aufgefüllt wurde. Die Zimmerreinigung war sehr gut, täglich frische Handtücher und jeden 2. Tag frische Bettwäsche. Vom Nachbarzimmer hörte man nichts. Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei.
Ein großes Lob dem gesamten Küchenpersonal und voran dem Chefkoch Abdullah! Das Essen war wirklich hervorragend und sehr abwechslungsreich. Abends gab es andere Speisen als Mittags. Es ist doch klar, dass sich irgendwann die Speisen mal wiederholen, dies ist doch auch zu Hause so. Früh und Abends ging man in das Hauptrestaurant. Mittags konnte man dort, in der Snack-Bar, Pool- oder Beach-Bar essen. Auch Eis konnte man sich holen. Nachmittags dann Kaffee und Kuchen. Ab 23 Uhr bis morgens 6 Uhr gab es noch ein Mitternachtsbüfett. Wie gesagt, man konnte rund um die Uhr essen, wenn man es wollte. Das Essen war auf die Gäste eingestellt, aber es gab auch landestypische Speisen sowie ein Diätbüfett. Jeden Abend wurde auf der Terrasse gegrillt, lecker. Morgens konnte man sich auf der Terrasse frischen Orangensaft selbst pressen. Dann wurden auch frische Spiegeleier, Omeletts und andere leckere Sachen frisch zubereitet. Es gab viele Arten Müsli, 10 Sorten Marmelade und echten türkischen Honig. Für die Trinkgelder gab es Tip-Boxen, z. B. für die Kellner, Köche, an der Bar, wo man sein Trinkgeld hineinwerfen konnte. Dies wird dann später geteilt. Es gibt auch noch ein italienisches und türkisches Restaurant, welches wir aber nicht ausprobiert haben.
Der Service ist sehr gut. Alle Angestellten sind sehr freundlich und aufmerksam, bis auf die Tower-Bar. Bei diesen Kellern hat man oft das Gefühl, man müsste sich entschuldigen sie gestört zu haben. Auch die bestellten Cocktails entsprachen oft nicht der richtigen Zusammenstellung wie angegeben. Da lobe ich mir die Tema-Bar im Erdgeschoss. Der Kellner Turan Kara ist sehr freundlich und aufmerksam. Er hatte immer einen lustigen Spruch für jeden und mixte auch Eigenkreationen von alkoholfreien Cocktails. Nochmals DANKE! Bis auf die Zimmermädchen konnte man sich mit deutsch sehr gut verständigen. Es gibt einen Shuttle-Bus für 5 Euro/Person nach Antalya. Dort wird man am Basar abgesetzt und um 16 Uhr wieder abgeholt. Nicht zufrieden war ich mit der Gästebetreuerin Hatice, welche nur Versprechungen abgab und nie einhielt. Auch der vorab per Fax abgegebenen Bitte um ein Zimmer mit Dusche (ich habe gesundheitliche Probleme in die etwas hohe Wanne einzusteigen), wurde nicht nachgekommen. Später ignorierte sie uns ganz! Sie verabschiedete z. B. Gäste nach Hause, wir standen daneben und wurden nicht beachtet, obwohl sie sah, dass auch wir auf unsere Abholung zum Flughafen warteten. Eltern mit Kindern waren begeistert von der Kinderanimation und –betreuung. Es gab auch eine Wäscherei, haben wir nicht genutzt.
Im Ortsteil Lara liegt ein Hotel neben dem anderen. Nebenan liegen die Hotels Royal Wings und Limak Lara. Die Entfernung zum Flughafen Antalya beträgt 15 km, man sieht öfters Flugzeuge, aber kaum Lärm. Gegenüber ist das neuerbaute Einkaufscenter Antalium, aber sehr teuer. Auch andere Geschäfte sind in der Straße zu finden. Im Hotel befinden sich auch einige Geschäfte, sogar recht preiswert. Ein Taxi nach Antalya kostet ca. 30 Euro. Wenn man es recht geschickt anstellt, ist natürlich mehr drin als eine Fahrt. Der Dolmus kostet bis Antalya 1, 50 Euro pro Person. In Antalya nicht auf den Basar, sondern lieber die Altstadt besuchen. Zum Strand sind es nur ein paar Minuten. Ins Meer kann man durch einen Steg mit Leitern gehen, da spürt man die Kiesel nicht. Ausflugsmöglichkeiten werden viele durch die Reiseveranstalter angeboten, aber auch durch örtliche Vermittler billiger.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Pools habe ich oben schon erwähnt. Des weiteren gibt es ein Hallenbad, welches ich aber für die Wintermonate zu klein finde. Was ich vermisste, waren Duschen am Pool und für ältere Gäste ein Geländer an den Einstiegstreppen im Pool. Es wurden zwar früh Liegen reserviert, es gab aber auch später noch welche. Dies taten nur die Leute, welche immer an die gleiche Stelle wollten. Auch Sonnenschirme waren genügend vorhanden. Nur die Auflagen müssten mal durch neue ersetzt werden. Nachts wurden sie beim Rasen sprengen durchnässt und man musste sie früh erst trocknen lassen. Den ganzen Tag wurden Animationen durchgeführt. Was mir nicht gefiel, war das ständige Reden durch ein Mikrofon. Dies schallte durch die ganze Anlage, auch in die entfernteste Ecke. Man sollte doch auch einmal an die Leute denken, welche sich nur entspannen möchten. Auch einen Tennisplatz gab es sowie eine Minigolfanlage. Die gesamte Anlage ist sehr sauber und man sieht ständig Personal, welches darauf achtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marion |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 11 |
Liebe Marion , Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns im Sherwood Exclusive Lara zu bewerten. Ihre Meinungen sind uns sehr wichtig, umso schöner ist es, zu sehen, mit voller Punktzahl bewertet worden zu sein. Wir würden uns sehr freuen, Sie auch in Ihrem nächsten Urlaub bei uns begrüßen zu dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen alles Gute. Freundliche Grüße SELCAN SALICI Gästebetreung Team Sherwood Exclusive Lara