- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die recht übersichtliche Hotelanlage besteht aus den einzelnen (jeweils 1-, 2- und 3-Stöckigen) Bungalows und Villen, die alle ihren individuellen Stil haben. Wir hatten Vollpension. WiFi war nicht inklusive, haben wir auch nicht benutzt. Es waren nur sehr wenige Kinder in der Anlage. Altersdurchschnitt der Gäste bei unserem Aufenthalt betrug ca. 35-45 Jahre. Es waren hauptsächlich deutsche Gäste und die Gäste aus den GUS-Ländern in dem Hotel. Das Zusammenleben war angenehm ruhig und ohne Exzesse. Vodafone-Roaming funktionierte ohne Probleme, die Mobilfunkpreise nach Deutschland sind jedoch relativ hoch. Getränkepreise sind für die Sri Lankischen Verhältnisse recht moderat, jedoch für die europäischen Verhältnisse sehr günstig. Es existiert eine Wein- und Getränkekarte, jedoch sind manche Sachen nicht immer bestellbar.
Trotz des recht einfachen und manchmal nicht immer standgemäßen Inventars, war die Sauberkeit unseres Balkonzimmers immer sehr gut. Das aufmerksame Housekeeping kam zweimal am Tag. Klimaanlage, Deckenventilator und Teekocher waren vorhanden. Leider waren im Bad keinerlei Wattestäbchen und Kosmetiktücher vorhanden. Neben der vorhandenen Badewanne, gab es auch eine sehr schöne Regendusche mit einer grünen Pflanze.
Während unseres Aufenthalts hatten alle Gäste die Mahlzeiten im recht einfachen, aber doch gemütlichen Strand-Restaurant. Wenn man indische bzw. ayurvedische Küche mag, wird man hier wirklich verwöhnt. Die Auswahl der Gerichte ist groß. Jedoch sind diese für die europäischen Gaumen manchmal gewöhnungsbedürftig. Es gibt nur wenige Fleischgerichte, was sicherlich positiv auf die Gesundheit nach der Ayurveda-Philosophie auswirkt.
Die Freundlichkeit des Personals war ausgesprochen gut. Die Hotelsprache ist Englisch, jedoch besteht für die deutschsprachigen Urlauber die Möglichkeit der Klärung aller Fragen direkt über die deutschsprechende und sehr professionelle Mitarbeiterin Anna. Trotz mancher Fehlleistung lernt das Personal und die Hotelleitung aus ihren Fehlern und versucht nach besten Kräften die Situation zur Zufriedenheit der Gäste zu lösen. Man sollte stets beachten, dass man in Sri Lanka die in Europa übliche Servicequalität nicht immer erwarten darf, jedoch machen die Menschen den Unterschied mit ihrer lockeren Art und der Autentizät wieder wett.
Das Hotel liegt abseits des Massentourismus und direkt am feinen goldfarbenen Sandstrand. Die Ruhe wird nur manchmal von den Geräuschen des vorbeifahrendes Zugs unterbrochen, aber es stört nicht wirklich. Die Entfernung vom Flughafen beträgt ca. 60 km, wobei man ca. 2,5 Stunden wegen des sehr ungeordneten Verkehrs in Sri Lanka unterwegs ist. Ausflüge werden von den Veranstaltern, im Hotel selbst oder bei den wenigen Beachboys (nicht lästig!) am Strand angeboten und man sollte unbedingt alle Möglichkeiten vergleichen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es werden kostenfreie und regelmäßige Yoga-Stunden angeboten, die vom professionellen Yoga-Lehrer durchgeführt wurden. Es existiert keine Animation, was zum Erholungskonzept des Resorts auch sehr gut passt. Auf dem Areal der Anlage befindet sich ein sehr schönes Ayurveda-SPA-Bereich mit hochqualifizierten Ärzten. Die tollen ayurvedischen Produkte aus eigener Herstellung kann man im kleinen aber feinen Hotelshop preisgünstig erwerben. Die gesamte Anlage mit einem schönen und großen Pool ist wunderschön mitten in einem exotischen botanischen Garten mit einer reichen Artenvielfalt gelegen. Wenn man Glück hat, trifft man hier auf Warane, Affen und andere exotischen Tiere.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Vladislav |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Sehr geehrte Gäste, vielen herzlichen Dank fürIhr so ausführliches Feedback zu Ihrem schönen Aufenthalt „im einzigartigen Ayurveda-Paradies“. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Danke Ihnen auch für Ihre Zeit, die Sie dafür eingesetzthaben. Besonders gerne haben wir auch Ihre Weiterempfehlung entgegen genommen. Bezüglich unserer Gästestruktur möchten wir noch ergänzen, dass deren Altersspanne bereits bei etwa 25 beginnt und bis sogar über 80 reicht. Vereinzelt kommen auch Kinder in Begleitung. Diesebreite Spanne zeigt, dass man im Ayurveda nicht früh genug anfangen kann mit beispielsweise präventiven Maßnahmen und dass es nie zu spät ist, sich für heilende Behandlungen in die Hände unserer erfahrenen und hoch motivierten Ärzte und Therapeuten zu begeben, einschließlich des gesamten Teams rund herum. Und was die Herkunft unserer Gäste betrifft, kennt der Bedarf an ayurvedischen Behandlungen keine Grenzen.Unsere Gäste kommen aus allerWelt:über die bereitsgenannten Länder hinausdürfen wir auch regelmäßig Gästeaus ganz Europa, Asien, insbesondere aus Japan, Indien und China, manchmal auch aus den arabischen Staaten und Israel sowie Australienbegrüßen. Sogar Südafrika und Tansania waren schon vertreten. Und selbst der äußerst lange Weg aus den Vereinigten Staaten oder Kanada und auch aus Südamerika ist manchem nicht zu weit, um den Siddhalepa Ayurveda kennen, erleben und genießen zu lernen. Wir freuen uns riesig, wenn wir Sie bald einmal wieder unter dieser Vielfalt unserer Gäste empfangen dürfen. Unser gesamtes Team mit seiner lockeren und authentischen Art, das, wie Sie sagen, den Unterschied macht, freut sich schon heute sehr darauf. Mit ganz freundlichen Grüßen Rohan Colombage General Manager Siddhalepa Ayurveda Health Resort