Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Hans Albrecht (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2013 • 2 Wochen • Sonstige
Kurzurlaub in Zimmer 5128
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

ein schönes aber in die jahre gekommene anlage.nicht so groß hat seinen eigenen stiel .der empfagsbereich gehört mal aufgepeppt nix berauschendes eher nüchtern und abstoßend. das manegment mußan sich arbeiten wie sonst kann ein unterstellter die freundlichkeit weitergeben wenn sie ihm nicht von höchster stelle vorgezeigt wird. na die reisezeit war schon ok jeden tag 34 grad schön heiß also.mit dem handy kein problem nach deutschland zu telefonieren. so jetzt mal zu dem ganzen manegment ich bin der meinung das ein wenig mehr freundlichkeit und mal ein kopfnicken oder mal ein hallo hat noch keinem einen zacken aus dert krone gebrochen, habe auch mit den herrschaften gesprochen ob sie es einsehen oder nicht ist mal dahingestellt .denn ich bin der meinung wier als gäste bringen den umsatz (geld) ins land und ins hotel und zwar nicht mal so wenig.


Zimmer
  • Eher gut
  • das zimmer ich war posetiv überrascht groß hell und von der lage nicht mal so schlecht ruhig obwohl zur straße hin zimmer 5128. meine minibar war bei anreise gefüllt wie beschrieben täglich bekan men wier eine flasche wasser kaffemaschine gab es leider nicht schade vileich wird noch daran gearbeitet.suaber war es wie schon erwähnt nur mit der klimaanlage ist das so ne sache wenn schlüssel nicht im davor vorgesehenen stecker ist keine kälte nix brütende hitze bis man dann einigermaßen die temperatur herabgefahren hat ist mann duschreif und nicht schlafbereit.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • das essen war spitze man kann ja wenn mal salz fehlt nachwürzen kein problem,getränke na ja wenn man wodka als wisky verkauft mann es nicht bemerkt und schmeckt hat der gast genauso wenig ahnung wie der kellner.an der sauberkeit im gesammten hotel nichts zu beanstanden,nur wenn ein vorgesetzter seinem diensteifrigen mitarbeiter rügt weil er gerade seiner pflicht nachkommt und super reinigt (es befanden sich 5 gäste in der lobby) dann weiß ich nicht wenn und wie er reinigen soll hat mir bitter aufgestoßen. trinkgelder habe ich den personen zukommen lassen die wirklich gut und zuvorkommen waren andere müssen daran arbeiten um was zu bekommen.


    Service
  • Eher gut
  • der service war nicht so berauschend mir hat die freundlichkeit des personals gefehlt die ich von den türken gewohnt bin nur ein kellner im frühdienst war herr der lage er kann man sage spitze unbezahlbare kraft, mit der deutschen sprach waren viele noch auf dem kriegsfuß was mich sehr gewundert hat das erste mal seit dem ich die türkei besuche bin schon 8 mal zu gast der türken gewesen in verschiedenen anlagen. die zimmerreinigung war posetiv alles sauber täglich frische handtücher usw..arzt und kinderbetreuung haben wir nich in anspruch genommen war aber vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • die lage des hotels ok zwar mitten in großen hotelanlagen aber der gepflegte garten entschädigt. nach den essen kann man ruhi mal 250 meter zum strand laufen mir hat das nichts ausgemacht wer es näher haben will muß anderweitig buchen. man kommt schnell mit dem dolmosch nach side oder manafgat auch das shopingangebot ist riesig nach dem everenseki und kumköy zusammengewachsen ist hunderte shops wer da nichts findet ist blind.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    disco und animation was sich so nennt fand ich nicht berauschend. das dargebotene war einfach klassischer kitsch und nich unterhaltsam miserabel hoch fünf. die liegestühle am strand sowohl am pool waren ausreichend wurden sogar repariert klasse dusche waren auch gemügend vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im September 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hans Albrecht
    Alter:56-60
    Bewertungen:14
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Hans Albrecht , Vielen Dank das sie sich die Zeit genommen haben unser Hotel zu bewerten! Was uns natürlich wundert, was für Erfahrungen sie hier bei uns gemacht haben! Stellt sich nur die Frage, wenn es hier so war wie sie beschreiben, warum haben sie nicht einmal den Weg zu ihrer Reiseleitung, oder zur Gästebetreuung bzw. General Direktor gemacht um dies Kund zu tun.! FreundlichkeitHier wird „Freundlichkeit“ als besondere Variante zugewandten sozialen Handelns und „positive soziale Sanktion“ behandelt. Die Abschätzung des Einsatzes von Freundlichkeit zeigt, dass Egoismus und Freundlichkeit zu Kooperation führen. Diese Aussage belegt Heiner Meulemann anhand von Computersimulationen verschiedener Spielstrategien im sog. Gefangenendilemma. Im Rahmen dieser Spieltheorie können verschiedene soziale Strategien zuverlässig untersucht und miteinander verglichen werden. Dazu wurden 63 unterschiedliche Spielstrategien gegeneinander ausgespielt. Die Strategie, welche am Ende die meisten Punkte erzielte, war Tit for Tat. Die Kriterien dieser Strategie sind: Anfangen mit Kooperation, dann reziprozieren und sofortige Vergeltung üben für nur genau eine Runde. Dem liegt die Logik der Nutzenmaximierung durch Verknüpfung mit wertrationalem Handeln zugrunde. Die Aussage, dass Unfreundlichkeit im einzelnen Spiel Gewinn hervorrufe, wird durch die Erkenntnis überlagert, dass Freundlichkeit und Kooperation auf längere Sicht geeignet sind, die höchsten Erfolge in diesem Experiment zu erzielen. Vergleiche dazu auch Tausch (Soziologie). Eine freundliche Zuwendung zeigt – im Gegensatz zu anderen Komponenten sozialer Kompetenz wie Höflichkeit oder Taktgefühl – eine höhere Initiative für den Kommunikationsprozess mit dem Gegenüber und nimmt dadurch mehr Anteil an den persönlichen Faktoren der Beziehungsebene. Die freundliche Zuwendung enthält somit auch immer persönliche bzw. personifizierte Elemente. Sie setzt ein gewisses Maß an Interesse am Gegenüber voraus, erfordert allerdings nicht das tiefe empathische Einfühlungsvermögen, welches z. B. für Mitgefühl, Mitleid oder Selbstlosigkeit erforderlich ist. Freundliche Handlungen stehen soziologisch gesehen also zwischen den formalen Ausdrucksformen einer gewissen Mindestanforderung sozialer Begegnung und freundschaftlicher bzw. intimer Zuwendung.Soviel zum Thema freundlichkeit.Soviel zum Thema freundlichkeit…… Es tut uns Leid das Sie unzufrieden waren mit uns. Wir hoffen das Sie in diversen Hotels weiterhin Urlaub in der Türkei Verbringen. Mit freundlichen Grüssen Side Breeze Team & Managment