Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2005 • 1-3 Tage • Strand
Cooles Design - Heißer Tip!
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das frühere Postgebäude aus dem 18.Jhdt. am Hauptbahnhof wurde komplett entkernt (nur die äußere Fassade bleibt bestehen) und von innen vollständig neu errichtet. Die meisten Zimmer sind im langestrecken Ost-West Flügel untergebracht, wo man in den unteren Etagen einen Blick in den Innenhof oder direkt (ca 10m) vor die Bahnhofshalle erlangt, in den oberen Etagen (7.-9.Etage) hingegen einen traumhaft schönen Ausblick genießen kann. Insgesamt sehr cool designtes und zum Teil ein wenig dunkel gehaltenes Haus, welches dabei aber sehr elegant wirkt. Bei meinem Besuch war das Haus gut ausgelastet. Ich hatte insgesamt den Eindruck, daß dieses Haus, trotz des großen Überangebotes an Luxus-Hotels in München sehr gut angenommen worden ist. Auffallend viele Gäste aus den arabischen Emiraten, samt ihrer kompletten Familie haben dieses Haus als ihre neue Unterkunft auserkoren, um in München ausgiebig zu shoppen. Das Hotel ist erst seit einem Jahr im Betrieb. Dafür hat sich jedoch alles schon erstaunlich gut und professionell eingespielt. Die ein oder andere Kleinigkeit, wie z.B. die fehlenden Abwurfmöglichkeiten für die Stoff-Handtücher auf einigen Toilettenanlagen wird sich sicher noch mit der Zeit einpendeln. Ich bin sehr überrascht gewesen, daß dieses Hotel, trotz der großen Münchner Konkurrenz im Luxus-Segment, so gut angenommen und ausgelastet war. Gerade auch als Tagungsort ist dieses Haus mal eine etwas ausgefallenere und sicher auch für manche Business-Sparten angesagte Location. Gerne komme ich bald wieder in dieses Haus!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind das absolute Highlight dieses Hotels! Sie sind zwar ein wenig klein (ca 25qm), aber interessant und ein wenig ungewöhnlich gestaltet. Ich hatte nach der Reklamation ein DeLuxe-Zimmer im 7. Stock, mit einem traumhaft schönen Ausblick über die Dächer Münchens. Es gibt ein großes Bett, mit 6 großen Kissen und der super-weichen Sofitel-MyBed Auflage, auf der man himmlisch schläft. Ein bequemer Sessel, leider ohne Fußbänkchen und ein Schreibtischstuhl am Schreibtisch waren dann auch schon die Sitzmöglichkeiten. Das Zimmer ist sehr hell ausgeleuchtet. Es gibt einen Wasserkocher mit kleiner Auswahl an Kaffee und Tee. Der Kleiderschrank ist geräumig, es waren ausreichend Kleiderbügel vorhanden. Die Klimaanlage ist leider ein wenig zu laut. Öffnet man aber das Fenster, hallt es vom Bahnhof noch lauter herein. Der Knüller ist das Bad: Ganz in hellen Natur-Steinplatten gehalten. Fußbodenheizung. Zum Zimmer hinweg von einer großen Fensterscheibe (mit Rollos) getrennt. Dusche, WC und das Bad selbst lassen sich mit melierten Schiebetüren verschließen. Von der Badewanne kann man gleichzeitig TV schauen, da sich der Fernseher auf Rollen verschieben läßt. Die seperate Dusche hat zudem noch eine Schwalldusche integriert, die leider bei mir nicht funktionierte. Das Zimmer was sehr sauber, die Armaturen blitzend poliert (lege da persönlich Wert drauf). Nach den zwei Nächten Aufenthalt wäre ich am liebsten noch ein paar Nächte länger in diesem schönen Zimmer geblieben! Tip: Unbedingt ein Zimmer mit Badewanne verlangen. Die meisten Zimmer haben nämlich, entgegen der Prospektbeschreibung, nur Dusche (diese ist jedoch geräumig und begehbar). Wer kein DeLuxe-Zimmer bucht, sollte schauen, daß er ein Zimmer zum ruhigen Innenhof bekommt. Ansonsten könnte der Ausblick auf die schäbig-graue Wand der Bahnhofshalle bestehen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstücksbuffet besticht von exzellenter Qualität und Vielfalt. Die Backwaren kommen frisch vom örtlichen Bäcker und werden nicht, wie in vielen anderen Hotels, als Tiefkühl-Teiglinge aufgebacken. Diesen Unterschied schmeckt man! Man wird von der Vielfalt der verschiedenen Semmel-, Kuchen/Gebäck- und Brotsorten förmlich erschlagen. Besonderer Tip: Den superfrischen Rodon-Kuchen. Genauso lecker wie früher bei der Großmama. Die Säfte sind frischgepresst (Direktsaft) und es werden eine Menge ausgefallener Speisen angeboten, die einem immer wieder Entzücken und angenehme Überraschung hervorrufen. Man merkt beim Frühstücksbuffet deutlich den Unterschied zwischen 4- und 5-Sterne Hotels der Dorint-Sofitel Gruppe. In den 4-Sterne Häusern ist das Buffet zwar auch schon sehr oppulent, aber nicht ganz so ausgefallen und nicht von so erlesener Qualität, wie in den 5-Sterne Häusern. Die 20,-EUR für das Frühstückbuffet kann man getrost als "günstig" ansehen. Für das was geboten wird, könnte man auch locker 25,-EUR verlangen. Das Abendessen im Restaurant "Schwarz & Weiz" war tadellos. Lediglich zwischen den einzelnen Gängen ließ man sich ein wenig zu lange Zeit, obwohl das Restaurant nicht voll war. Allerdings lädt die leicht unterkühlte Atmosphäre im Restaurant nicht zum längerem verweilen. Aber dafür gibt es ja auch die Bar.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Empfangs-Service war insgesamt sehr professionell und zuvorkommend. Lediglich die Hotelpagen waren nicht sonderlich auf Zack. Zumindest wurde nicht angeboten, mir mein Gepäck auf das Zimmer zu bringen. Nachdem sich mein zuerst zugeteiltes Zimmer als sehr dunkel zum Innenhof gelegen und zudem ohne Badewanne ausgestattet erwies, bekam ich umgehend, mit den Worten vielmaliger Entschuldigung, ein Upgrade in die DeLuxe-Kategorie im 7. Stock. Im Restaurant "Schwarz&Weiz" wurde ich am Abend äußerst zuvorkommend und umsichtig bedient. Es war offensichtlich, daß die Servicekräfte eine exzellente Ausbildung in anderen First-Class Häusern genossen haben müssen, denn das Hotel ist erst seit einem Jahr geöffnet. Ebenso war der Service im Barbereich flink und freundlich. Der Frühstücksservice ließ ebenfalls keine Wünsche offen. Sehr herzlich wurde man im Wellnes- & Spa Resort begrüßt. Einziges Manko: Das Zimmer bietet soviele technische Finessen (auch im Bad), daß hier eine kurze Unterweisung angenehm wäre. In einem 5-Sterne-Haus dürfte diese durchaus auch persönlich erfolgen. Hierfür eine halbe Sonne Abzug.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Direkt am Hbf gelegen. U-Bahn, S-Bahn, Tram und Taxi sind direkt vor der Türe. Wie schon in einem vorherigen Beitrag erwähnt, wurde an einen direkten Fußweg vom Hauptbahnhof nicht gedacht. Man muß sich durch den großen Taxi-Warteplatz vom Bahnhof durchschlengeln. Zu Fuß zum Stachus ca 10Min, zum Marienplatz ca 20 Min. Aufgrund seiner zentralen lage ideal für touristische Aktivitäten und Ausflüge. Trotzdem wäre es schöner, wenn ein Haus solcher Klasse, in einer etwas gediegeneren Umgebung lokalisiert wäre.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Spa-Bereich "Lagune" ist ein wenig gewähnungsbedürftig hinsichtlich der insgesamt recht schummrigen Beleuchtung. Die Dunkelheit wird zusätzlich durch die vielen Schiefer-Mosaiksteine, mit denen die Wände gefliest sind, verstärkt. Es schaut zweifelsohne sehr edel und elegant aus. Etwas mehr Helligkeit wäre jedoch angenehmer. Insgesamt ist der Wellness-Bereich eher klein. Es gibt es nur 1 Dampfbad und 1 große Trockensauna. Der Ruhebereich ist sehr schön gestaltet, ebenso der große Pool. Leider war das Wasser relativ kühl. Es gibt keinen Abkühlungsbereich, wohl aber eine Eismaschine. Ein kleiner Gym-Bereich, mit den neuesten LifeFitness-Geräten steht zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:31-35
    Bewertungen:55