- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nachdem ich von Bekannten und Freunden viel Gutes über das Sofitel Bayerpost gehört hatte und meine beiden Münchener Favoriten (Bayerischer Hof und Vier Jahreszeiten) ausgebucht waren habe ich mich für eine Buchung in diesem Hotel entschieden. Bei der Ankunft war die Vorfahrt vor dem Hotel total zugeparkt und es war kein Durchkommen mehr möglich. Trotzdem haben es die Wagenmeister / Pagen recht schnell geschafft uns freundlich zu begrüßen, das Gepäck auszuladen und uns zum Empfang / zur Rezeption zu begleiten. Der positive erste Eindruck endete beim Empfang leider abrupt. Ich hatte vor der Abreise den "Online-Check-In" ausgefüllt und steuerte daher zielsicher auf den entsprechenden Tresen zu. Um es kurz zu machen: Der Empfang ist eines 5-Sterne-Hotels absolut unwürdig. Die französische Begrüßung ist "Geschmackssache". Mir erschließt sich der Sinn nicht warum man in München/Bayern nicht mit einem freundlichen "Grüß Gott" begrüßt wird. Kein nettes Wort, keine Frage nach der Anreise ... wichtig war nur, dass man ganz schnell eine Kreditkarte bekam. Meine beiden Kinder (4 + 8 Jahre alt) wurden komplett und standhaft ignoriert. Begrüßungsgetränke standen auf der Rezeption, aber diese hat man uns weder angeboten noch wurden die Kinder gefragt ob Sie etwas trinken möchten. Das können andere Münchner Hotels aber um Welten besser. Mein Kleiner meinte nach dem Empfang nur: "Mögen die hier keine Kinder?" Der Online-Check-In war auch komplett umsonst, denn das vorgelegte Formular enthielt wieder die falschen Adressdaten. Das hätte ich mir sparen können! Zu den Restaurants, zum Spa und zum Frühstück gab es keine Hinweise, keine Erklärungen und auch wo sich der Lift versteckt war für die Rezeptionistinnen nicht weiter erwähnenswert. Im Bayerischen Hof und auch im Vier Jahreszeiten hat man uns bis zum Zimmer begleitet, kurz die Technik erklärt und sich wirklich um uns bemüht. Auf dem Zimmer haben wir dann weit über 40 Minuten auf unsere Koffer gewartet. Auf die telefonische Nachfrage nach unseren Koffern nach rund 25 MInuten kam dann ein Rückruf mit der Frage: "Wie sehen denn Ihre Koffer aus?" ... Auf dem zusätzlich bestellten Kinderbett lag ein Bademantel in XXL-Größe. Da hat jemand richtig mitgedacht. Die beiden nachbestellten Kinder-Bademäntel kamen sehr fix und wurden von einer sehr freundlichen Housekeeping-Dame gebracht. Leider hat uns weder das Housekeeping noch sonst jemand darauf hingewiesen, dass Kinder ab 17:00 Uhr nicht mehr in das hoteleigene Schwimmbad dürfen. Somit war die komplette Umzieh-Aktion und der Weg nach unten umsonst. Und auch die Dame an der SPA-Rezeption hat nur grußlos gefragt: "Wie alt sind die Kinder?" und uns dann sehr unfreundlich wieder weggeschickt. Die Stimmung war anschließend schon sehr gedämpft ... Im Bayerischen Hof darf man mit den Kids sogar nach 20 Uhr noch ins Schwimmbad und man hat uns beim letzten Besuch kommentarlos ein Schwimmbrett, Schwimmflügel und kleinere Handtücher und sogar extra Kinder-Badeschuhe gebracht. So funktioniert 5-Sterne-Service. Der Check-Out am nächsten Morgen verlief 1:1 wie der Check-In am Abend vorher. Keine Frage ob man zufrieden war, keine "Gute Reise" ... gar nichts ...
Von der hässlichen Aussicht auf das Dach vom Hauptbahnhof wurde weiter oben schon berichtet, die Batterie vom Safe war leer, im Bad hatten diverse Lampen den Dienst quittiert und die Klimaanlage blies trotz kompletter Deaktivierung die ganze Nacht eiskalte Luft aus dem Lüftungsschacht.
Das Personal beim Frühstück war sehr nett, das Frühstücksbuffet sehr gut und reichlich bestückt, aber auch hier hat der Service zu wünschen übrig gelassen. Bei einem Frühstückspreis von 38 Euro erwarte ich einfach, dass sich zumindest mal jemand erkundigt ob man noch einen zweiten Kaffee / Kakao möchte und auch, dass der Tisch wenigstens alle 10 Minuten mal abgeräumt wird.
Für ein Hotel dieser Kategorie und mit diesem "Ruf" absolut unterirdisch ...
Direkt neben dem Hauptbahnhof! Sehr zentral, aber sehr "unschöne" direkte Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast, wir haben uns sehr gefreut bei uns im Sofitel Munich Bayerpost begrüßen zu dürfen und hoffen, Sie hatten eine angenehme Heimreise. Wir möchten uns sehr bei Ihnen bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns ihr konstruktives Feedback mitzuteilen. Das Feedback unserer Gäste ist uns sehr wichtig, denn es hilft uns, uns weiter zu verbessern und wir bedauern zutiefst, dass wir Ihren Erwartungen während Ihres Aufenthaltes nicht in vollem Umfang gerecht werden konnten. Wie ich Ihrem Kommentar entnehmen konnte, gab es mehrere Herausforderungen, die absolut nicht dem Standard unseres Hauses entsprechen. Ich entschuldige mich für diese Unannehmlichkeiten und Sie können sicher sein, dass ich Ihr Feedback an den Abteilungsleiter weiter gegeben und besprochen habe. Das oberste Ziel unseres Hauses ist es, dass wir durch Qualität unserer Produkte und freundlichen sowie professionellen Service unserer Mitarbeiter, jeden Gast rundum zufrieden stellen wollen. Ihr Feedback hilft uns dabei unsere Leistungen zu kontrollieren und zu optimieren. Es ist uns ein großes Bedürfnis das Vertrauen unserer Gäste zu bewahren und wir hoffen, dass Sie uns - der Marke Sofitel und dem Team des Sofitel Munich Bayerpost noch einmal die Möglichkeit geben werden, Sie von der Qualität unserer Dienstleistungen zu überzeugen. Bitte zögern sie nicht mich für Reservierungen jederzeit direkt zu kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen, Katja Herrmann Hotelmanager