Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2016 • 2 Wochen • Strand
Sehr tolles Familienhotel
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das große Hotel liegt ruhig am Strand von Obzor und richtet sich vorrangig an Familien. Es bietet auch größeren Familien, d.h. mit mehr als 2 Kindern Platz.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Familienzimmer, das sehr groß war. Es gab für die Kinder ein eigenes Kinderzimmer mit 2 Betten. 2 Reisebetten für Kleinkinder fanden auch noch Platz. Im großen Schlaf-/Wohnzimmer befand sich ein Doppelbett und eine Couchecke. Die Couch war ausziehbar und hätte weiteren Schlafplatz geboten. Wir waren zu fünft unterwegs und hatten mehr als genug Platz. Auch der Balkon war schön groß. Das Bad war völlig okay und v.a. sauber und schimmelfrei! Es gab im Bad auch mehrere Ablagemöglichkeiten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Essen war super. Große Auswahl und lecker. Besonders positiv sind die Müsliauswahl samt getrocknetem Obst und verschiedenen Nüssen, die Obstauswahl mittags und abends sowie das Salatbuffet zu loben.


    Service
  • Sehr gut
  • Service war top! Trotz später Stunde wurden wir freundlich begrüßt und der Kofferboy (an dem viele Hotels mittlerweile sparen) wartete auch schon auf uns. Einen Zettel mit den wichtigsten Informationen auf deutsch gab`s auch. Hier wäre vielleicht noch ein Lageplan der vielen Hotelbereiche inkl. Außenbereich schön gewesen. An der Rezeption wurde englisch und oft auch deutsch gesprochen. Das Hotel achtet sehr genau auf Sauberkeit. Ständig wird gewischt und gekehrt. Auch die für alle zugänglichen Toiletten wurden stündlich und gründlich gereinigt. Lediglich am Strand könnte öfter gereinigt werden. Der Unsitte vieler Raucher, den Strand als Aschenbecher zu benutzen, versuchte man Herr zu werden, so dass es sich im Vergleich zu anderen Stränden um einen sauberen Strand handelt, gleichwohl wäre noch ein bisschen sauberer gerade wegen der vielen Kinder besser gewesen. Die Zimmerreinigung war bei uns in Ordnung. Nur der Balkon wurde leider nicht gewischt, so dass uns noch der Sand der vorherigen Urlauber erwartet hat. Uns hat das nicht weiter gestört, wir sind uns aber sicher, dass wenn man sich beschwert hätte, dies geänert worden wäre. Wünsche bezüglich des Zeitpunkts der Zimmerreinigung (wegen des Mittagsschlafs der Kleinen) wurde nachgekommen. Das Hotel beschäftigt einen Quality Manager, der deutsch spricht und oft an der Seite der Rezeption seinen Arbeitplatz aufgeschlagen hat sowie auch selbst durch das Hotel samt Außenbereich geht und "nach dem Rechten schaut". Zwei Anliegen, die wir an ihn herangetragen hatten, wurden umgehend umgesetzt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt ruhig am Strand von Obzor. Für Partysuchende absolut ungeeignet, dafür absolut für Ruhesuchende und Familien geeignet. Anders als am Sonnenstrand, ist am Strand noch viel Platz, also nicht nur eine Liege an der anderen. Transferzeit ab Varna ca. 1 Stunde. Ab Burgas wohl wesentlich länger. Obzor selbst hat uns nicht gefallen, aber wir wollten ja auch keinen Stadturlaub machen :) Die Auswahl an Ausflugszielen hielt sich im August in Grenzen, laut Reiseveranstalter weil kaum Interesse der Reisenden besteht. Wir waren einmal in Nessebar, was sich sehr lohnt. Wir hatten die Tour über VTours (gehört zu MTS Group) gebucht, was wir nicht empfehlen können. Der Reiseleiter war lustlos und die Zeit vor Ort war mit 2,5 Stunden viel zu kurz, um der Stadtführung, Essen und der Stadt gerecht zu werden. Bei anderen Reiseanbietern scheint mehr Zeit vor Ort zu sein. Hier sollte man genau nachfragen, denn die Stadt ist wunderschön und selbst die Kinder waren traurig als wir plötzlich zügig zum Bus mussten.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über einen großen Erwachsenenpool und einen großen Kinderpool. Beide sind räumlich durch das Restaurant getrennt, was wir sehr gut fanden. Schade beim Kinderpool war, dass er durchgängig ca. 50 cm tief war und damit kein Baby-/Kleinkindbereich existiert. Das Hotel hat weiterhin einen großen tollen Spielplatz. Dieser ist mit verschiedenen Spielmöglichkeiten ausgestattet und richtete sich an Kinder unterschiedlichen Alters. Auch zur Hauptsaison war er dank seiner Größe nicht überlaufen. Und das, obwohl sogar Gäste des Nachbarhotels ihn mitnutzten. Direkt vor der Tür natürlich auch das tolle Meer. Der Strand ist sehr flach abfallend und daher gut für Kinder geeinget. Das einzige "Problem" ist der Bademeister. Der hängt fast immer die rote Flagge raus. Wir hatten in 14 Tagen (Mitte/Ende August/Anfang September) gerade einmal die grüne Flagge. Selten gelb und den Rest immer rot. Hier müsste das Hotel mal Stellung beziehen, denn entweder ist das Meer ungeeignet zum Baden oder der Bademeister übertreibt. Obwohl wir sehr sicherheitsliebend sind, müssen wir sagen, dass es Letzteres der Fall ist. Am Ende war also jeder auch bei rot drin, denn die rote Flagge war fast nie gerechtfertigt. Weshalb er so oft rot rausgehängt hat, erklärt sich uns nicht, außer er wollte einen ruhigen Tag haben. Wir fanden das sehr schade, weil man einfach nicht mehr wusste, wann rot wirklich rot war. Ein gutes Indiz waren dann die Nachbarstrände, die oftmals kein rot rausgehängt hatten. Weiterhin verfügt das Hotel über eine Animation. Die Erwachsenenanimation war mit Ausnahme der Wassergymnastik toll. Für Wassergymnastik ist der Pool einfach zu tief. Hier müsste das Animationsteam mal das Programm auf "Tiefwasser" ausrichten. Ansonsten handelte es sich lediglich um verzweifelte Versuche, sich über Waser zu halten und gleichzeitig über Wasser mit den Armen Bewegungen zu machen. AquaFit geht anders! Die Kinderanimation litt sehr unter dem Sprachenproblem und der Größe des Hotels. Die Miniclub war zur Hauptsaison teilweise mit über 30 Kindern gefüllt. Dazu musste alles in 5 Sprachen übersetzt werden. Und deutsch gehörte nicht gerade zu den bei den Animateuren beliebten Sprachen. Also werden die Anweisungen manchmal nur kurz und im Befehlston übermittelt. Um die Kinder zur Ruhe zu bringen und ihre Aufmerksamkeit zu erhalten, wird die Trillerpfeiffe benutzt. Aber man muss andererseits sagen, dass das Programm sehr abwechslungsreich und die Animateure unwahrscheinlich liebevoll waren. Der Trillerpfeiffe und Befehlston waren allein der Kindermasse und den fehlenden Sprachkenntnissen geschuldet. Unser großer Sohn wollte daher nicht hingehen (Zitat:"Die verstehen mich dort nicht"), hat aber alle Kinderanimateure umarmt, wenn er sie gesehen hat. Gut fanden wir, dass der MiniClub auch für kleinere Kinder offen war, wenn sie mit Eltern kamen. So konnten wir an dem einen verregneten Vormittag das Spielzimmer des MiniClubs nutzen. Die Minidisco ist super gemacht. Besonders die als Frosch und Elefant verkleideten Animateure und die Abschlusspolonaise kamen bei unseren Kindern sehr gut an. Weiterhin gibt es eine TeeniClub, den wir aber nicht beurteilen können. Das Hotel verfügt auch über einen Wellnessbereich. Die eine Massage, die wir gebucht hatten, war okay, aber nicht überragend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im August 2016
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Katharina, einen herzlichen Dank im Namen des ganzen Teams von Sol Luna Bay & Mare Resort für Ihre Top-Bewertung und für die Weiterempfehlung. Es freut mich sehr, dass Sie sich mit Ihrer großen Familie bei uns so gut gefühlt haben, und dass Sie Ihre Eindrücke so weitläufig hier auslegen. Vielen Dank für Ihre Anerkennung bezüglich unserer Mitarbeiter, Lage, Gegebenheiten und Essen. Ihre Urlaubsbeschreibung kann bestimmt mehreren Reisenden in ihrer Suche nach einem Ferienort behilflich sein. Hier möchte ich eine Stellung zur Sache mit den Flaggen am Strand nehmen und eine andere Perspektive dazu anbieten. Eigentlich ist das Schwarze Meer in dieser Saison ungewöhnlich stürmisch gewesen. Es waren tatsächlich einige tagelange Perioden, in denen die rote Flagge vorherrschte. Ich kann Ihnen aber versichern, dass bei roter Flagge der Bademeister am schlimmsten betroffen ist. Anstatt wie üblich bei grüner Flagge sich um die schönen Damen zu kümmern, muss der Bademeister den ganzen Tag hinter kräftigen Männern pfeiffen, die richtig böse geworden sind und häufig schimpfen, dass sie schon wieder aufgehalten werden, ins Meer zu gehen, weil es wieder nicht mitspielen will, ohne Rücksicht darauf, dass man wohl einen Badeurlaub gebucht hat. Somit möchte ich sagen, dass sich die Bademeister durch die rote Flagge überhaupt nicht das Leben erleichtern, sondern im Gegenteil. Ich finde, man sollte sich lieber auf sie verlassen, denn unsere Bademeister kennen das Meer, und sie tun Ihren Job gut, auch wenn nicht immer ganz raffiniert. Ansonsten kann ich Ihnen versichern, dass wir hier alle ständig bemüht sind, unseren Gästen den bestmöglichen Service und die höchste Qualität zu bieten, und wir freuen uns, wenn es uns gelingt, und die Gäste es schätzen. Ich hoffe, dass wir Sie in der nächsten Saison wieder mit Ihrer Familie bei uns begrüßen dürfen! Liebe Grüße Nikolay Iliev Qualitätsmanager