Alle Bewertungen anzeigen
Maximilian (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2016 • 1 Woche • Sonstige
100 %ige Weiterempfehlung.
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Bevor ich zur eigentlichen Bewertung gelange, beschreibe ich uns kurz. Wir sind eine große Familie. Der Jüngste ist knapp zwei und die Älteste elf Jahre alt. In den vergangen Jahren haben wir Häuser und Wohnungen in Deutschland, vorwiegend Nordsee und Bayern (Allgäu), gemietet. Dieses Jahr haben wir erstmals das Hotel Sonnenbichl im Allgäu für eine Woche mit Halbpension gebucht. Es handelte sich um ein super Angebot des österreichischen Reiseanbieters Eurotours. Die Entscheidung fiel uns aufgrund des Preises nicht schwer. Im Hotel angekommen, waren wir begeistert. Die Lage des Hotels in Fischen-Langenwang ist genial. Die Hauptseite des Hotels zeigt mit seinen rustikalen Holzbalkonen nach Süden mit Blick auf die Alpen, insbesondere der Rubi sticht heraus. Direkt vor dem Hotel befindet sich der Rotfischbach. Unmittelbar am Rotfischbach befindet eine Wiese mit einem Biergarten mit gemütlichen Sitzgelegenheiten. Hier wird der Hotelservice über eine kleine Kuhglocke gerufen. Trotz der Idylle sind die beiden Orten Fischen und Oberstdorf nicht weit. Fischen kann man mit dem Fahrrad in fünf Minuten erreichen und Oberstdort mit dem Auto in derselben Zeit. Wir hatten ein Komfortzimmer mit 35 Quadratmetern. Das Zimmer war modern und ökonomisch eingerichtet. Ich hatte anfangs meine berechtigten Zweifel, ob wir aufgrund der Größe mit unserer Familie einen ruhigen und erholsamen Schlaf bekommen können. Auch vermisste ich das „Wohnzimmer“ an dem man abends noch, wenn die Kinder schlafen, einen Film schauen und das „Kinderzimmer“, in dem die Kids sich entfalten können. In unserem Zimmer wurde ein Bett für unsere Große bereitgestellt und nun fingen wir an, uns aufzuteilen. Die Hotelleitung hat uns dabei mit unserem Vorhaben tatkräftig unterstützt und nicht nur hier Familienfreundlichkeit bewiesen. Der ca. 9 qm große Südbalkon kam uns entgegen, da dieser voll genutzt wurde und für Entlastung zur familiären Rushour sorgte. Der Sonnenbichl verfügt über ein Vitaldörfle. Dazu gehört ein Hallenbad mit Ruhezone und Infrarotkabine. Alles neu und in einem modernen Ambiente gehalten. Wirklich klasse. Die Kinder hatten ihren Spaß und konnten sich dort austoben. Anmerken muss man hier, dass auch die anderen Hotelgäste dafür Verständnis zeigten. Wahrscheinlich weil die „älteren“ Gäste auch die Möglichkeit hatten sich in der Sauna des Vitaldörfle ihre Ruhe gönnen können. ;-) Der Saunabereich ist wirklich rustikal, einfach bayrisch in massiven Holz gehalten. Eine Finnische Sauna und eine Kräuterdampfsauna. Der Außenbereich liegt ein wenig offen, ist aber ok. Normalerweise ist unsere Familie drei Malzeiten am Tag gewöhnt. Da war die Halbpension mit Frühstück und Abendessen inklusiv hatten, war dies eine wirkliche Umstellung für uns. Die lange Zeit zwischen morgens und abends haben wir aber mit einem Kaffetrinken ausgeglichen. Und nach zwei Tagen hatten wir uns daran gewöhnt und wir haben es genossen, da wir bei unseren reichlichen Ausflügen zeitlich nicht eingeschränkt waren. Das Frühstück findet standesgemäß für diese Klasse von Hotel als Buffet statt. Frühstücken kann man bis 10 Uhr morgens. Dies bedeutet, man sollte bis spätestens 10 Uhr seinen Platz eingenommen haben. Wir waren morgens vor dem Frühstück mit der gesamten Familie immer Schwimmen, um den Appetit anzuregen, da das Abendessen noch nicht „lange“ her war. Somit haben wir immer zwischen 09:30 und 10:00 Uhr unseren Platz eingenommen und ein tolles Buffet genossen. Das Buffet war üppig und wir haben nichts vermisst. Bemerkenswert fanden wir das Frischobstangebot. Über Südfrüchte wie Melonen (Honig und Wasser), Ananas waren auch Äpfel, Weintrauben und Obstsalat verfügbar. Falls etwas vergriffen war, wurde sofort nachgereicht. Egal zu welcher Zeit man frühstückte. Das Abendessen findet zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr statt und war ein Fünf-Gänge-Menü- Hier gab es zwei Vorspeisen und ein reichhaltiges Salatbüffet. Anschließend konnte man aus drei Hauptspeisen wählen. Fisch, Fleisch oder vegetarisch. Abschließend gab es ein Dessert. Am Essen gab es nichts zu bemängeln. Alles, was wir wählten, schmeckte köstlich und war gehobene Klasse. Als den Kindern das Abendmenü nicht zusagte, konnten sie sich etwas anderes aussuchen. Z.B. Spaghetti Bolognese, Pfannkuchen ......! Dazu verfügt der Sonnenbichl noch über einen südlich ausgerichteten Wintergarten. Hier herrscht eine tolle Atmosphäre, welche zum Kaffetrinken einlädt. Morgens und abends wird dort auch gefrühstückt und zu Abend gegessen. Als Fazit können das Hotel Sonnenbichl empfehlen und werden hier auch wieder unseren Urlaub verbringen. Familienfreundlichkeit, Service und für den Preis als sechsköpfige Familie gehobene Klasse zu genießen, findet man selten. Hier wird noch ein Fitnessraum angeboten und Fahrräder verliehen. Dazu können wir nichts sagen, da wir das Angebot nicht genutzt hatten. Bevor ich zur eigentlichen Bewertung gelange, beschreibe ich uns kurz. Wir sind eine sechsköpfige Familie. Der Jüngste ist knapp zwei und die Älteste elf Jahre alt. Die anderen beiden Mädels sind dazwischen, sechs sowie acht Jahre alt. In den vergangen Jahren haben wir Häuser und Wohnungen in Deutschland, vorwiegend Nordsee und Bayern (Allgäu), gemietet. Dieses Jahr haben wir erstmals das Hotel Sonnenbichl im Allgäu für eine Woche mit Halbpension gebucht. Es handelte sich um ein super Angebot des österreichischen Reiseanbieters Eurotours. Die Entscheidung fiel uns aufgrund des Preises nicht schwer. Im Hotel angekommen, waren wir begeistert. Die Lage des Hotels in Fischen-Langenwang ist genial. Die Hauptseite des Hotels zeigt mit seinen rustikalen Holzbalkonen nach Süden mit Blick auf die Alpen, insbesondere der Rubi sticht heraus. Direkt vor dem Hotel befindet sich der Rotfischbach. Unmittelbar am Rotfischbach befindet eine Wiese mit einem Biergarten mit gemütlichen Sitzgelegenheiten. Hier wird der Hotelservice über eine kleine Kuhglocke gerufen. Trotz der Idylle sind die beiden Orte Fischen und Oberstdorf nicht weit. Fischen kann man mit dem Fahrrad in fünf Minuten erreichen und Oberstdort mit dem Auto in derselben Zeit. Wir hatten ein Komfortzimmer mit 35 Quadratmetern. Das Zimmer war modern und ökonomisch eingerichtet. Ich hatte anfangs meine berechtigten Zweifel, ob wir aufgrund der Größe mit unserer Familie einen ruhigen und erholsamen Schlaf bekommen können. Auch vermisste ich das „Wohnzimmer“ an dem man abends noch, wenn die Kinder schlafen, einen Film schauen und das „Kinderzimmer“, in dem die Kids sich entfalten können. In unserem Zimmer wurde ein Bett für unsere Große bereitgestellt und nun fingen wir an, uns aufzuteilen. Die Hotelleitung hat uns dabei mit unserem Vorhaben tatkräftig unterstützt und nicht nur hier Familienfreundlichkeit bewiesen. Der ca. 9 qm große Südbalkon kam uns entgegen, da dieser voll genutzt wurde und für Entlastung zur familiären Rushour sorgte. Der Sonnenbichl verfügt über ein Vitaldörfle. Dazu gehört ein Hallenbad mit Ruhezone und Infrarotkabine. Alles neu und in einem modernen Ambiente gehalten. Wirklich klasse. Die Kinder hatten ihren Spaß und konnten sich dort austoben. Anmerken muss man hier, dass auch die anderen Hotelgäste dafür Verständnis zeigten. Wahrscheinlich weil die „älteren“ Gäste auch die Möglichkeit hatten sich in der Sauna des Vitaldörfle ihre Ruhe gönnen können. ;-) Der Saunabereich ist wirklich rustikal, einfach bayrisch in massiven Holz gehalten. Eine Finnische Sauna und eine Kräuterdampfsauna. Der Außenbereich liegt ein wenig offen, ist aber ok. Normalerweise ist unsere Familie drei Malzeiten am Tag gewöhnt. Da war die Halbpension mit Frühstück und Abendessen inklusiv hatten, war dies eine wirkliche Umstellung für uns. Die lange Zeit zwischen morgens und abends haben wir aber mit einem Kaffetrinken ausgeglichen. Und nach zwei Tagen hatten wir uns daran gewöhnt und wir haben es genossen, da wir bei unseren reichlichen Ausflügen zeitlich nicht eingeschränkt waren. Das Frühstück findet standesgemäß für diese Klasse von Hotel als Buffet statt. Frühstücken kann man bis 10 Uhr morgens. Dies bedeutet, man sollte bis spätestens 10 Uhr seinen Platz eingenommen haben. Wir waren morgens vor dem Frühstück mit der gesamten Familie immer Schwimmen, um den Appetit anzuregen, da das Abendessen noch nicht „lange“ her war. Somit haben wir immer zwischen 09:30 und 10:00 Uhr unseren Platz eingenommen und ein tolles Buffet genossen. Das Buffet war üppig und wir haben nichts vermisst. Bemerkenswert fanden wir das Frischobstangebot. Über Südfrüchte wie Melonen (Honig und Wasser), Ananas waren auch Äpfel, Weintrauben und Obstsalat verfügbar. Falls etwas vergriffen war, wurde sofort nachgereicht. Egal zu welcher Zeit man frühstückte. Das Abendessen findet zwischen 18:30 Uhr und 20:00 Uhr statt und war ein Fünf-Gänge-Menü- Hier gab es zwei Vorspeisen und ein reichhaltiges Salatbüffet. Anschließend konnte man aus drei Hauptspeisen wählen. Fisch, Fleisch oder vegetarisch. Abschließend gab es ein Dessert. Am Essen gab es nichts zu bemängeln. Alles, was wir wählten, schmeckte köstlich und war gehobene Klasse. Dazu verfügt der Sonnenbichl noch über einen südlich ausgerichteten Wintergarten. Hier herrscht eine tolle Atmosphäre, welche zum Kaffetrinken einlädt. Morgens und abends wird dort auch gefrühstückt und zu Abend gegessen. Als Fazit können das Hotel Sonnenbichl empfehlen und werden hier auch wieder unseren Urlaub verbringen. Familienfreundlichkeit, Service und für den Preis als sechsköpfige Familie gehobene Klasse zu genießen, findet man selten.


Zimmer
  • Sehr gut

  • Restaurant & Bars
  • Sehr gut

  • Service
  • Sehr gut

  • Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Maximilian
    Alter:41-45
    Bewertungen:1