- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Erster Eindruck: Das Hotel liegt genau gegenüber dem schönen Brunnen auf dem Hauptmarkt, trotzdem muss man es "suchen". Es liegt im 2. und 5. Stock eines Gebäudes und es gibt nur ein unauffälliges Schild "Hotel", einen Hotelnamen haben wir nicht gesehen. Zweiter Eindruck: Der Eingangsbereich und die hochführenden Treppen stinken erbärmlich nach Urin. Der Aufzug ist winzig und wird nach 22 Uhr abgestellt. Dritter Eindruck: Der Empfang (siehe unter Service) in der kleinen, dunklen Rezeption. Vierter Eindruck: Ein unglaublicher Flur! Als hätte jemand ca. in den 50er Jahren alles an kitschigen, schweren Möbeln, häßlichen Lampenschirmen, Nippes etc. auf möglichst engem Raum zusammengeballt. Vierter Eindruck: das unglaublich miese Zimmer (siehe unten) Dabei war das Hotel noch nicht einmal so billig... Nürnberg ist eine wunderschöne Stadt mit vielen Ausgehmöglichkeiten, ich empfehle z. B. den Biergarten "Kopernikus" an einem kleinen Turm - aber nicht dieses Hotel!
Wir waren leider zur Messezeit geschäftlich unterwegs und es gab nicht viel Auswahl an Hotels. Einige unserer Gruppe landeten in Raucher-Einzelzimmern. Das Zimmer war wirklich winzig, der Schrank hatte die Dimensionen eines Spindes, stand das Fenster weit offen, konnte man das Bett nicht mehr umrunden. Es stank bestialisch, so etwas habe ich noch nie in einem Hotel erlebt. Leider war es auch noch ein sehr warmer Abend. Was also tun? Ich ließ das Fenster wegen des Rauchgeruchs und der Wärme sperrangelweit offen und legte mich aufs Bett (genau ein mickriges Kopfkissen). Aber leider - genau unter dem Hotel befinden sich zwei Bushaltestellen und um die Ecke ein Taxistand. In der Hotelbeschreibung war von "verkehrsberuhigter Lage" die Rede. Also Busse mit laufendem Motor alle paar Minuten, ständig startende Taxen und dazu noch das fröhliche Gegröle nachts vorbeimarschierender Grüppchen (jedes Wort gut zu verstehen) - da war an Schlaf bei geöffnetem Fenster nicht zu denken. Also schloss ich die Doppelfenster und gebe gern zu, dass es danach vergleichweise ruhig war - leider dafür aber ohne Klimaanlage zu warm und es blieb der unerträgliche Mief. Das war definitiv meine mieseste Übernachtung seit Jahren! Das Bad war klein, aber neu und hatte eine schöne Duschkabine. Die Handtücher allerdings waren klein, alt und verschlissen. Zwei meiner Kolleginnen beschwerten sich, sie hätten beim Duschen das Bad unter Wasser setzen müssen. Zwei Kolleginnen von mir erhielten die Zimmer im 5. Stock. Diese hatten aber darunter zu leiden, dass die Räume direkt unter dem Dach besonders aufgeheizt waren, dass sie alle paar Minuten ein lautes Brummen von irgendeiner im Obergeschoss befindlichen Maschine hörten und dass eine Jalousie nicht zu öffnen war.
Der Frühstücksraum und das Buffet sind recht klein, aber es gibt einen Blick direkt auf den Hauptmarkt mit dem Brunnen, am Tisch servierten Kaffee, zwei Sorten Ei und verschiedene Arten von Brötchen. An sich ganz nett, allerdings ist die Einrichtung genau so piefig und überladen wie die des Flures. Wir waren an warmen Tagen unterwegs und da die Fenster von einer großen Auswahl Teddybären (?), Pflanzen und Gedöns blockiert waren und nur gekippt werden konnten, stand noch die schwüle Luft des Vorabends im Raum und ich flüchtete vor Stickigkeit und Atmosphäre, ohne viel gegessen zu haben. Also kann ich zum Geschmack des Frühstücks nicht viel sagen.
Gerade bei kleineren Häusern ist der Service ja oft familiär und freundlich. Weit gefehlt. Beim Ankommen keine ausdrückliche Begrüßung oder ein Hinweis auf den Frühstücksraum, Städteinfos etc. Nur ein Rüberreichen der Formulare und die Bemerkung, dass der Fahrstuhl ab 22 Uhr abgeschaltet wird. Ich legte abends einen Zettel mit der Bitte um einen Weckruf an die Rezeption, der folgendermaßen ausgeführt wurde "Bitte aufstehen!" (ein "guten Morgen" war wohl zu viel verlangt). Die Dame beim Frühstück und der Herr beim Auschecken sparten sich ebenfalls jede unnötige Silbe. Die Homepeage des Hotels beschreibt "unser Haus mit einer besonderen und herzlichen Atmosphäre, in der Sie sich bestimmt wohlfühlen werden".
Die Lage ist extrem zentral, direkt am Hauptmarkt, so dass Restaurants und Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen sind. Das wären also 6 Sterne, wenn - man nicht für diese Zentrumsnähe mit sehr viel Lärm durch laut plauderne Touristengrüppchen, Taxis und Busse "bestraft" würde. Da hätte ich mir lieber ein ruhigeres Quartier ein paar Meter weiter entfernt gewünscht...
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 35 |
Liebe Holidaycheck Community, die Bewertung von Karin bezieht sich auf das ehemalige Hotel am Schönen Brunnen in Nürnberg. Das Hotel am Schönen Brunnen Nürnberg wurde 2012 geschlossen und von der Nürnberger Hoteliersfamilie Rübsamen übernommen. In den letzten beiden Jahren wurde das Haus aufwendig renoviert und am 01.03.2014 unter dem Namen SORAT Hotel Saxx Nürnberg neu eröffnet (Details auf sorat-hotels.com). Herzliche Grüße, das SORAT Team