- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Absolutes Highlight ist die Professionalität und Freundlichkeit aller Mitarbeiter sowie die Qualität der Massagen! Die schönen gepflegten Zimmer, das überall wiederzufindende dezente Corporate Design fällt positiv und sehr angenehm auf. Wirklich toll! Exzellentes Frühstück! Es ist für unseren Geschmack in und ums Hotel jedoch zu laut, ab 7.15 Uhr erstes Kindergeschrei am Außenpool unterhalb unseres Zimmers. Eine Stunde später wird gekärchert. Am dritten Morgen haben wir mal eine Decibelmessung gemacht und sind an der Balkontür auf 80 DB gekommen. Zu unserer Überraschung waren sehr, sehr viele kleine Kinder und sogar Neugeborene im Hotel. Wir haben kein Problem mit Kindern, sind selbst Eltern und Großeltern, aber der Lärm beim Frühstück war uns als Ruhesuchende doch zu viel. Das sollte man besser trennen. Im Frühstückspavillon geht es morgens zu wie in einer Bahnhofshalle oder wie bei einem billigen All-inclusiv-Hotel. Furchtbar laut und ziemlich eng. Da es mehrere Frühstücksmöglichkeiten gibt, wäre es von Vorteil, die Familien in den einen und die Ruhesuchenden in den anderen Raum zu platzieren. Die Möglichkeiten dazu sind gegeben und ohne Umstände realisierbar. Ich würde uns als sehr tolerante Menschen beschreiben, die großes Interesse an anderen Kulturen haben. Schon durch unsere Reisen haben wir viele schöne Begegnungen erlebt. Voll verschleierte arabische Frauen allerdings können wir nicht akzeptieren, zumindest nicht hier, weil das einem diskriminierenden, mittelalterlichen Frauenbild entspricht. Das mögen wir uns im Urlaub nicht ansehen müssen - auch keine Frauen im Burkini! Das geht gar nicht. Fazit: Sehr schönes Hotel mit TOP-Personal und einem wundervollen und sehr geschmackvollen Corporate Design, aber für einen entspannenden und ruhigen Wellnessurlaub völlig ungeeignet!
Hervorragende Betten hat das Hotel Bachmair. Das Zimmer großzügig und schlicht-elegant ausgestattet. Für einen längeren Aufenthalt ist der Schrank viel zu klein. Auch das Bad ist großzügig ausgestattet. Vom Platz her hätte es locker gereicht, ein zweites Waschbecken zu installieren. Unangenehme Toilettengerüche dann und wann.... Nach zwei Tagen wurden die Betten frisch bezogen und neue Bademäntel und Badeschlappen bereitgelegt. Die Minibar ist gut gefüllt mit lokalem Bier und alkoholfreien Getränken. Sie wird jeden Tag kostenlos nachgerüstet.
Das Frühstück ist sehr üppig und vielfältig und von hervorragender Qualität. Wer da nichts Leckeres findet, verhungert wohl... Auch die Speisen im Restaurant sind einfallsreich, raffiniert und sehr lecker. Auch hier ist der Service hervorragend, das ganze Personal sehr freundlich und hochprofessionell. Die Kreuther-Stube und die Weissach-Stube sind sehr schön. Was allerdings nervt, ist die relativ laute Dauerbeschallung mit "Pseudo"-Volksmusik. Bei allen vier Abenden und Frühstücken liefen die selben 10 -20 Stücke in Dauerschleife. Wir konnten schon mitsingen...
Der Service ist - wie im ganzen Haus - sehr gut, sehr professionell, überaus freundlich und in allen Situationen hilfsbereit.
Das Hotel liegt an der vielbefahrenen Hauptstraße. Auf jeden Fall ein Zimmer mit Balkon in den Park nehmen. Dort wird der Verkehrslärm von einem reißenden Bach übertönt, der durch das Gelände fließt. Das nimmt man bald nicht mehr wahr und schläft wie in Abrahams Schoß.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Wellnessbereich: Handtücher, Salz und Honig für die Dampfbäder werden dauernd aufgefüllt, mit Orangen oder Gurken und Minze aromatisiertes und gekühltes Wasser sowie Tee und Trockenfrüchte stehen kostenlos zu Verfügung. Wir hatten drei Massagen. Die waren sensationell. Mit das Beste, was wir bislang in Hotels erlebt haben. Wirklich klasse. Der Spa-Bereich entpricht jedoch dem restlichen Hotel in keiner Weise. Von einem Ruheraum oder Oase der Ruhe kann man nicht sprechen. Der Ruhebereich ist vom angrenzenden Schwimmbad akkustisch nicht getrennt, sodass dauernd Kindergerschrei herüberschallt. Da hilft auch der Hinweis "Silence please" leider gar nicht! An Ruhe oder gar Schlaf ist nicht zu denken. Ok, dass Familien trotz des Hinweises, dass keine Kinder erlaubt sind, ihre Babies mit in den Ruheraum bringen, dafür kann das Hotel nichts. Auch nicht dafür, dass es rücksichtslose Menschen gibt, die dort mit dem Handy telefonieren. Der "Ruheraum" ist zudem Durchgangsbereich. Hier wird geredet, über Termine im Spa-Bereich verhandelt etc. Da geht auch schon mal ein Chemie-Lieferant für das Schwimmbad pfeifend durch. Auch die Kommunikation der Spa-Rezeption ist vollständig zu hören. Das alles war für uns sehr unbefriedigend. Die Sauna ist etwas in die Jahre gekommen, wie der ganze Wellnessbereich. Das geht gerade noch so ... In einem 5-Sterne-Haus hätten wir hier mehr erwartet. Einzig die Sauberkeit ist hier sehr lobenswert. Ins Freie nach einem Saunagang kommt man nur in ein sehr abgesperrtes und runtergekommenes, von hohen Mauern umgebenes "Gefängnis". Aber das nimmt man kaum wahr, weil man darauf achten muss, nicht über die krummen und wackelnden Bodenkunststoffholzbretter zu fallen oder sich einzuklemmen. Aufgrund dieser Mängel war der viertägige Kurzurlaub unbefriedigend, denn wir sind hauptsächlich wegen des Wellnessbereichs gekommen. Ruhe fanden wir nur auf dem Zimmer. Den Gästen stehen Fahrräder und Vespas zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wulf und Hilde |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |