- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Nach dem vielversprechenden Namen und der Klassifizierung mit 4* waren wir beim Eintreffen im Hotel mehr als entsetzt über den Zustand. Die Hotelhalle ist lieblos dekoriert, ein geschmackloses Durcheinander von alter bayrischer Gemütlichkeit und pseudomodernen Sofas und Bildern. Zusätzlich wurden unangemessen grosse Spiegel aufgehängt, Vitrinen mit Souvenirs sowie Flipcharts mit Ankündigungen aufgestellt. Das leiche Bild im Restaurant, es ist unaufgeräumt, unsauber, ungemütlich. Von aussen wirkt es allerdings sehr grosszügig und schön. Absolut nicht empfehlenswert. Es gibt viele kleine Gasthöfe im Ort die ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Unser Zimmer liess sich nur über sehr verwinkelte Treppen erreichen, was mit kleinen Kindern und Gepäck eine Herausforderung darstellt, aber es ist ja ein Sporthotel ;-) Die Einrichtung des kleinen, für 4 Personen vermieteten Zimmers ist alt, dunkel und ungepflegt. Die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Desgleichen im Badezimmer.
Wir haben lediglich das Frühstück zu uns genommen, auf weitere Besuche der gastronomischen Angebote haben wir daraufhin verzichtet. Das Buffett spottet jeder Beschreibung, es ist unstrukturiert, von mangelhafter Qualität,unsauber (dreckig) - schlicht eine Katastrophe. Die angeboteten Kleinpackungen an Marmelade usw. waren von niedrigster Qualität, dafür aber preisgünstig für das Hotel. Müsli und Cornflakes wurden einfach in die Behälter gefüllt, gerne auch durcheinander. Wurst und Käse unappetitlich, Joghurt und Quark nicht frisch, Obstsalat aus der Dose. Die Eier schienen vom Vortag zu sein, das für die Kinder bestellte Rührei in altem Fett gebraten, jedoch mit Salz und Pfeffer überschüttet- eine Frechheit. Der bestellte Kaffee erreichte uns erst nachdem er von einem anderen Tisch, bei dem die Gäste gegangen waren, zu uns gebracht wurde. Auf empörte Reklamation hiess es den könne man ja nicht wegschütten. Die Tische wurden lange nicht abgeräumt, das leere Geschirr am Buffett erst auf Nachfrage aufgefüllt, die schmutzigen Decken unter den Gläsertabletts nicht ausgetauscht. Ein schockierender Zustand in einem 4* Hotel, der sich offensichtlich über Monate aufgebaut hat.
Das Zimmer war nur über verwinkelte und sehr Enge Treppen zu erreichen, was mit Gepäck und kleinen Kindern eine Herausforderung ist. Bei unserem Aufenthalt hatte ein überaus unaufmerksamer Angestellter Nachtdienst, der den (Zweit-) Schlüssel zu unserem Zimmer rausgab und uns einen nächtlichen Besucher bescherte. Dies schränkt das Gefühl der Sicherheit sehr ein und ist ein Faux-Pas, der unter keinen Umständen passieren darf. Eine sporadische Entschuldigung war die einzigste Reaktion auf die darauf folgende Beschwerde.
Das Hotel liegt am Ortsrand von Oberaudorf, ein schöner, etwas verschlafener kleiner Ort ohne nennenswerte attraktive touristische Angebote. Man kann jedoch schön spazieren gehen oder wandern und findet äusserst schöne Gasthöfe zur Einkehr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Nach der Besichtigung des Pools und des Umfeldes haben wir von der Benutzung Abstand genommen. Den Spielplatz wollten wir aufsuchen, am Ende des ausgeschilderten Weges durch den Flur in Richtung Spielplatz war eine verschlossene (!) Notausgangstür. Neben der Tür war ein kleiner Kasten, ähnlich dem eines Feuermelders, in dem hing hinter der Glasscheibe der Schlüssel für diese Notausgangstür. Es stand ein Schild dabei: Bei Bedarf Scheibe einschlagen und mit dem Schlüssel die Türe öffnen. Auch davon haben wir Abstand genommen und sind mit den Kindern spazieren gegangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anuschka |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |