Wir waren mit einer Gruppe von 20 Senioren/SeniorInnen Gäste im Hotel Wilder Kaiser in Oberaudorf. Die Qualität des Hotels hat uns positiv überrascht. Anlässlich eines früheren Besuches im Herbst 2009 hatten wir verschiedene Unzulänglichkeiten festgestellt. Inzwischen hat die Geschäftsleitung gewechselt. Das Hotel wird wieder als Familienbetrieb geführt. Dies hat sich auf eine stark verbesserte Qualität ausgewirkt. Wir wurden freundlich empfangen und während der ganzen Woche, welche leider total verregnet war, liebevoll betreut (Das Durchschnittsalter unserer Gruppe lag bei 81 Jahren). Wir hatten während unseres Aufenthaltes Halbpension. Allgemein stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis. Wir hatten einen guten Gruppenpreis. Mit dem Handy konnte ich jederzeit erreicht werden. Das Hotel ist auch Rollator/Rollstuhl geeignet. Man kann vom Parkplatz aus ohne eine Stufe ins Hotel. Die Zimmer im 1. Stock können über den Lift erreicht werden. Die Parterre-Zimmer verfügen über einen Gartensitzplatz. In die Zimmer im 2. Stock gelangt man über eine kleine Wendeltreppe vom 1. Stock aus. Für Leute ohne Gehbehinderung problemlos. - Bei der Anmeldung vermerken, ob Lift benötigt wird.
Die Zimmer, insbesondere die Badezimmer, sind zwar nicht auf dem neusten Stand. Sie waren aber sauber und hygienisch. Die Zimmer haben eine übliche Grösse. Die Möblierung ist etwas älter, in dunklerem Ton. TV, Balkon und Telefon sind vorhanden. Die Teppiche sind sauber und ohne Flecken (ich habe verschiedene Zimmer angesehen).
Das Essen war durchwegs sehr gut, mit Sorgfalt und Liebe angerichtet, die Portionen gross (für unsere Gruppe zu reichlich), alle Räumlichkeiten waren sauber. Wir fühlten uns alle gut aufgehoben. Das Hotel verfügt über einen grösseren und einen kleineren Speisesaal und einem Restaurant sowie einer Bar. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und wurde auch immer wieder aufgefüllt.
Die Bedienung war stets freundlich und korrekt. Man hat immer versucht, unsere Wünsche zu erfüllen. Das Personal war bemüht, uns die Schlechtwetterwoche mit vielen kleinen Annehmlichkeiten zu versüssen. Die Zimmer waren immer gut gereinigt.
Das Hotel liegt am Dorfrand. Der Ort ist zu Fuss in wenigen Minuten zu erreichen. Im Ort verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Wir waren mit dem eigenen Bus da. Dem Hotel angegliedert ist das ebenfalls der Familie gehörende Busunternehmen "Astl-Reisen". Ausflugsmöglichkeiten hat es zur Genüge, sei es innerhalb Deutschland oder ins nahe gelegene Österreich. Kufstein liegt in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hallenbad ist sauber und wirkt heimelig. Es wurde recht oft von Leuten aus unserer Gruppe aufgesucht. Sauna und Dampfbad sind gepflegt. Diese haben vor allem wir beiden Leiterinnen benützt. Aufgrund des hohen Alters haben die Leute aus der Gruppe eher auf diese Wellness-Angebote verzichtet, jedoch wurde von einigen die 3 x pro Woche angebotene Wassergymnastik benützt. Auch Massage und Kosmetik wurden von den Teilnehmern gut bewertet. Es hat stets genügend Liegestühle um den Pool gehabt. Für die Liegewiese war das Wetter viel zu kalt. Es brauchte daher auch keine Sonnenschirme etc. Unterhaltung: Am ersten Abend waren zwei Bands da. Die Unterhaltung war unserer Meinung nach in bayrischem Stil und auf die Touristen ausgerichtet. Nach unserer Meinung etwas zu laut. Da kann man aber verschiedener Ansicht sein. An einem Abend spielte ein Herr während des Nachtessens auf einer Zither. Sehr feinfühlig und sehr gekonnt. Das konnte man richtig geniessen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 2 |