Alle Bewertungen anzeigen
Günter (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel im Januar 2017. Das Hotel Vier Jahreszeiten wird derzeit renoviert und im März 2017 wiedereröffnet. (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Januar 2017)"
Ein toller Treffer
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel wurde ja schon vorgestellt, und wir können die Beschreibung nur voll und ganz bestätigen. Da wir im November dort waren, war das Haus nicht stark frequentiert. Für das Hotel nicht optimal, für uns schon, denn im Restaurant hatten wir immer einen Platz mit tollem Blick auf den See. Erwähnen möchte ich noch den gläsernen Fahrstuhl außen zur Seeseite, da macht sogar Fahrstuhlfahren Spaß! Mit dem Preis-Leistungsverhältnis waren wir insgesamt - im Hotel und im Ort selbst - zufrieden.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war richtig schnuckelig, der Blick auf den See machte das Aufstehen zum Vergnügen. Das Bad war hinreichend groß, also zufrieden.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir hatten nur Zimmer mit Frühstück gebucht, und da kaum Gäste da waren, waren nur die Körner usw. auf dem Buffet, der Rest wurde am Tisch serviert, war auch mal wieder schön, bedient zu werden. Es gab eine gut sortierte Aufschnittplatte, Fruchtsaft und Ei, es wurde aber auch nach Sonderwünschen gefragt, die wir aber nicht hatten. Positiv empfanden wir, daß der Honig von einem Imker aus der Region stammte. Abends haben wir nach der Karte gegessen. Wir waren rundum zufrieden! Meine Frau ist eine echte "Erfurter Puffbohne" und somit ist eines ihrer Lieblingsgerichte das Thüringer Rostbrätel. Sie behauptete, daß sie dort das beste Rostbrätel gegessen habe, was zur Folge hatte, daß sie es zwei Abende hintereinander bestellte. Ich kann mich noch gut an die halbe Ente erinnern, die auch ein Genuß war, die Krönung aber, und das kann man kaum glauben, war das Eisbein! Es war dermaßen gut, daß mancher Koch aus Berlin dort mal hospitieren sollte! Dazu das Sauerkraut, etwas verändert mit Möhren und Paprika, eine positive Erinnerung wert. Wir konnten uns zufällig mit dem Koch unterhalten, er kam aus Thüringen. Sein großes "Problem" ist, daß er dort nicht die "richtigen" Kartoffeln für Thüringer Klöße bekommt.


    Service
  • Sehr gut
  • Auch in dem Punkt waren wir sehr zufrieden. Das Zimmer war peinlich sauber, und wenn wirklich irgendwo ein Stäubchen gelegen hätte, man hätte es nicht nicht bemerkt, denn man genießt eh nur meist den Seeblick.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt äußerst ruhig auf einer kleinen Anhöhe etwas außerhalb des Ortes, das Zentrum ist aber recht gut fußläufig zu erreichen. Der Ort selbst wirkt ein wenig verschlafen und hat noch Nachholbedarf, so daß man noch nicht von einer blühenden Landscgaft sprechen kann, aber einen gewissen Reiz kann man ihm nicht absprechen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Wir haben auch das Lindencafé besucht und den selbstgebackenen Kuchen probiert. Erwähnen möchte ich aber, daß es auch halbe Stücke vom Blechkuchen gibt, so daß man zwei Sorten kosten kann. Die ältere Dame holt übrigens die Sahne extra irgendwo her, wo sie nicht ultrahocherhitzt wurde, und das merkt man an der Schlagsahne. Das alles macht die schlichte Einrichtung wett. Im Zentrum befindet sich noch das Marktcafé, hier sollte man die Mohntorte erwähnen. Im Ort ist auch ein Antiquariat, das aber nicht immer geöffnet hat. Das Stöbern lohnt, besonders, wenn man fußlahm ist oder das Wetter nicht ganz mitspielt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Günter
    Alter:66-70
    Bewertungen:255