- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat im Juni 2006 eröffnet. Es hat ca. 120 Zimmer auf drei Stockwerke verteilt. Es verfügt über eine Tiefgarage (12 € pro Tag) die leider viel zu klein ist und einen Parkplatz (6 € pro Tag) der ca. 15 Minuten vom Hotel entfernt liegt. Das Publikum würden wir mit 2/3 über 50 und 1/3 unter 50 schätzen. Leider ist nur die Lobby und der Speisesaal klimatisiert. Dementsprechend schlecht ist das Klima in den Fluren und Zimmern im Hochsommer. Die Gartenanlage war zum Teil am verdursten. Da das Hotel erst 8 Wochen geöffnet hat sind wir zuversichtlich das die meisten Kritikpunkte (Frühstück,Service) noch behoben werden. Im Sommer würden wir uns für ein Hotel mit Klimaanlage entscheiden. z.B. Dorint in Binz (Rügen)oder Strandidyle in Heringsdorf (Usedom).
Da die Zimmer weder ein Fliegengitter an den Fenstern, ein Lüftung oder eine Klimaanlage haben und wir im Hochsommer 2006 dort waren können wir hier nur 3 Sonnen vergeben. Von einem neuen Hotel dieser Kategorie hatten wir mehr erwartet. Man hatte die Wahl in seinem eigenen Saft zu schmoren oder von den Stechmücken gepeinigt zu werden. Wir hatten zuerst ein Doppelzimmer Superior im EG zur Fußgängerzone hin. Bei geöffnet Fenster hatte man das Gefühl mitten auf der Fußgängerzone zu stehen oder zu liegen. Nach 3 Tagen sind wir dann in das 2 OG in ein Doppelzimmer Superior mit Seeblick umgezogen. Hier konnte man wenigstens Tagsüber die Fenster öffnen. Unser Tipp: Auf alle Fälle ein Zimmer im 2 OG buchen. Wer es ruhig haben will ein Zimmer zur Gartenseite. Die Gartenseite hat den Nachteil dass den ganzen Tag die Sonne auf die Zimmer scheint und die Zimmer sich im Hochsommer noch mehr erwärmen. In unserem Zimmer war das Badezimmer ohne extra Tür in das Zimmer integriert. Im Frühling und Herbst würde ich ohne Einschränkung 5 Sonnen vergeben.
Wir haben zum Teil lange auf Kaffee oder Pfannekuchen gewartet. Das Rührei war trocken und die Auswahl an Obst war gering. Der Frühstücksraum ist Top, wenn es das Wetter erlaubt kann man auf der großen Terrasse frühstücken. Ein Tipp fürs Hotel: mal ins Dorint Novotel Alster Hamburg fahren und Ideen holen. Das Abendessen können wir nicht bewerten.
Der Service ist noch steigerungsfähig. Wir hatten ein Zimmer mit Seeblick über HRS gebucht, hatten aber ein Zimmer im EG zur Fußgängerzone bekommen. Leider war erst drei Tage später ein entsprechendes Zimmer frei. Unserem Wunsch nach dünnen Zudecken kamm man erst einen Tag später nach. Badetücher für den Strand wollte man uns zuerst keine geben. Beim Frühstück könnte man wie in anderen Hotels ein Infoblatt mit Wetter, Veranstalltungen usw. jedem Gast auf den Tisch legen.
Die Lage des Hotels würden wir als Ideal bezeichnen. Es liegt an der Seestraße / Strandstraße (Fußgängerzone) und wird nur von der Seestraße von den Dünnen und dem Strand getrennt. In unmittelbarer Nähe findet man unzälige Geschäfte, Restaurant, Banken usw.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Wellness-Landschaft erstreckt sich über zwei Stockwerke in einem lichtdurchflutet Gebäude (ca. 1400 qm). Der Bereich ist sehr schön, wenn auch noch etwas kalt. Es gibt einen Innenpool,Außenpool, 2 Saunen, 2 Solarien (gegen Gebühr), und 4 Fitnessgeräte die auf uns einen sehr hochwertigen Eindruck machten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |