- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir wurden in Male von einem Speedboot abgeholt und was man als erstes sieht ist ein schöner langer Steg zur Insel. Die Überfahrt von Male nach Olhuveli dauert ca. 45 min. Die Insel ist bei Vollbesetzung mit ca. 250 Gästen und 200 Mann Personal besetzt, d.h. man sieht an jeder Ecke jemanden wusseln - die Insel ist sehr gepflegt. Über die Gästestruktur wurde bereits öfter geschrieben, also ca. 65 % Italiener (sind aber meist in den Superior-Bungalos)und dann die Aufteilung zwischen Japanern (sind eigentlich nur in den Wasser-Bungis), Deutschen, Österreichern und Engländern. Was wir nicht mehr machen würden: 1. mit Quatar-Airline fliegen Der Service ist super, das Essen spitze, Pech hat man nur wenn die Einheimische Bevölkerung mitfliegt ( was nicht schmeckt wird auf den Boden geworfen, die Tabletts an den Sitzen werden von den Kindern als Stehfläche benutzt bis sie abbrechen aber wenn sich dann ein ca. 4-5-jähriges Mädchen auf Ihrem Sitz dem drigenden großen Bedürfniss entledigen muß hörts auf! Uns taten nur die Flugbegeleiter leid (alles Asiatinnen, Quatar läßt schaffen!)Vielleicht hatten wir auch einfach nur auf dem Rückflug Pech. Zu Empfehlen: - All Inclusive oder wenigstens alle 3 Tage Abrechnung - wir haben immer das gleiche getrunken, aber die Preise waren ständig anderst! Reklamtion an der Rechnung werden sofort akzeptiert. - Mit dem Katamaran (Jochen ist ein Deutscher, der große Italierer ein sehr netter)fahren. - Den Ganztages-Ausflug machen und dabei Schnorcheln gehen - Ihr besucht dabei auch eine Einheimischen-Inseln und dort kann man einkaufen (Sarong, Badetücher, Perlenketten ect.) -
Die Deluxe-Zimmer sind wirklich sehr schön. Zu empfehlen sind die oberen Etagen, da hier die Böden aus Holz sind und die Decken auch. Die Klimaanlage funktioniert mit Fernbedienung. Die Zimmerreinigung findet 2 x täglich statt
Gebucht hatten wir nur Halbpension, was wir auf den Malediven nie wieder tun würden. Man hat Urlaub und trinkt einfach wesentlich mehr als daheim und das merkt man dann am Ende. Wir haben am ersten Abend im a la Carte-Restaurant gegessen - das Essen dort ist wirklich gut. Ansonsten gibt es ein größeres Restaurant mit Buffet. Es ist wirklich üppig und für jeden etwas dabei. Ich persönlich war froh über den italienischen Koch (ein Sonnenschein)und seine Pasta. In der Lagoonbar kann man Mittags auch kleine Snacks zu sich nehmen, zu empfehlen ist das Käse-Thunfisch-Sandwich. Zu den Preisen: Sandwich: 7 $ Bier: 4-5 $ Cola: 3,50$ Das klingt zwar nicht so viel aber die Menge macht es dann einfach.
Dadurch das wir die ersten 5 Tage regen hatten, haben wir natürlich alle Bars sehr gut kennengelernt - die Kellner uns aber auch! Der Service ist wirklich spitze, man sollte sich wirklich Zeit nehmen und sich mit den Leuten unterhalten. Bei unserer Ankunft war das Deluxe-Zimmer noch nicht verfügbar und wir mußten mit Superior Vorlieb nehmen, aber ich denke das passiert dort öfter - zum Ausgleich gab es ein Candle-Light-Dinner vom Feinsten. Bei Sonderwünschen empfehle ich Achmet - der richtets. Wir hatten in dern Lagoonbar einen wirlich netten Keller - an unserem Abreiseabend hat er für uns einen Tisch hergerichtet mit Tischdecke, Kerzen, Blüten und mit farbigem Sand raufgeschrieben GoodBye !!! Wir waren gerührt und sein Trinkgeld entsprechend üppig.
Die Entfernung zum Flughafen sind ca. 45 min. und das ist o.k, da man auch mal einen Ausflug nach Male machen kann. Male schaut ein bisschen aus wie eine "Hundertwasser-Stadt".Natürlich ist alles recht touristisch aufgezogen, aber wir hatten einen Fremdenführer mit perfekten Deutschkentnissen und den haben wir ausgequetscht - so lernt man ein bisschen mehr vom Land kennen. Tip: hier keine Souveniers kaufen, sondern erst auf den Einheimischen-Inseln, die Preise dort sind fast die Hälfte günstiger. Nur einen Katzensprung von Olhuveli liegt Fun Island - ist mit dme Kanu gut zu erreichen. Wir haben Deluxe gebucht und hatten unseren Bungalow zur Seeseite - das war schon in Ordnung, würde ich aber heute nicht mehr machen, da wir die ersten 5 Tage Regen hatten und auf unserem Balkon hat es gestürmt ...die Lagunen-Seite ist da besser. Den Schönsten Strandabschnitt haben allerdings die Superior-Bungalows. Vor jedem Bungalow stehen Sonnenliegen mit der Zimmernummer - wir haben unsere Abends einfach an einen anderen Strandabschnitt getragen ... Wir hatten
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist in Ordnung und nicht wirklich viel frequentiert, da die meisten Leute einfach am Strand liegen. Handtücher für den Strand werden täglich gewechselt und alle anderen ja sowieso. Animation gibt es wenig und wenn das nur für Italiener - aber das fanden wir gut so. Es gibt einen Tennisplatz, ich habe mich aber immer gefragt wer dort eigentlich spielt - es gab so Verrückte! 2 x die Woche gibt es in der Lagoon-Bar Disco oder eine Band. Die Band ist mal richtig spitze! Ansonsten Zauberer, Einheimischen-Tänze und wer das nicht sehen möchte setzt sich einfach auf die große Terasse. Es gibt einen Fotoladen, eine Bibliothek mit 2 Computern und Internet, einen Juwelier(er hat echt schöne Sachen, ein Spa und einen kleinen Laden. Achtung: Sonnenmilch LSF 15 ca. 23 $
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi & Fabian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |