- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel wurde im Herbst 2007 eröffnet und sieht noch entsprechend aus. Bedauerlicherweise wurde nicht allzu viel Sorgfalt auf die Verarbeitung der unbestreitbar edlen Materialien verwendet. Gesprungene Marmorfliesen, abgeschlagene Ecken, wackelige Badarmaturen, schiefe Schranktüren etc. beeinträchtigen unnötigerweise das Gesamtbild. Das Hotel ist jedoch trotz dieser Defizite sehr stilvoll eingerichtet und begeistert mit kostspieliger Deko genauso wie mit farblich passend abgestimmten Wandbildern. Neben der wirklich tollen Innendekoration ist auch die Gestaltung der gesamten Anlage mit viel Fantasie umgesetzt worden. Das Auge wird - dem Architekten sei Dank - nicht mit überschaubaren Dingen gelangweilt, es gibt überall etwas zu entdecken. Poolanlagen und Wege schlängeln sich kreuz und quer durch die Landschaft. Allein dies alles zu erkunden und auch die im Außenbereich befindlichen A-La-Carte-Restaurants oder die Sport- und Freizeiteinrichtungen zu entdecken, ist ein von Spaß, Spannung und Staunen getragenes Erlebnis. Die Grünanlagen sind liebevoll gepflegt, die Wasserspiele echte Hingucker. Das Personal ist ständig um Sauberkeit bemüht, kann jedoch nicht allen Unmanierlichkeiten mancher Gäste sofort hinterherräumen. Auch die kostenlose Internetnutzung ist ein großes Plus, das man allerdings zu einer günstigen Zeit zu nutzen versuchen muss. Anderenfalls muss man eben warten, bis sich ein ganzer Clan russischer Internetsüchtiger an der Kiste müde geklimpert hat. Diskretion und Abstand zur eigenen Eingabemaske kann man hier nicht erwarten. Dies wäre jedoch durch eine Anpassung der Raumeinrichtung leicht zu beheben. Eine andere Aufteilung wäre auch dem Hauptrestaurant zuträglich. Ein separater Kinder-Eltern-Bereich könnte das Beschmieren der Sitzmöbel durch die Lütten eingrenzen. Eine abgelegene Spielecke ließe sich ebenfalls einrichten, um die überschüssigen Kräfte der sonst durch die Gänge wetzenden Kinder in weniger belästigendere Bahnen zu lenken. Die richtige Reisezeit kann die Grenze ziehen zwischen ungestörtem Urlaubsgenuss und gravierender Beeinträchtigung durch lautstarke und ungehobelte Mitgäste. Der stolze Premium-Preis macht sich in den Leistungen bezahlt, man vermisst nichts.
Die Zimmerausstattung ist gut: LCD-Fernseher mit deutschsprachigen Programmen, Safe, täglich kostenfrei aufgefüllte Minibars, Bademantel, Badetücher, Schlappen, Klimaanlage, Fön, Toilettenartikel von der Duschhaube über Shampo, Conditioner, Duschbad, Wattepads und Wattestäbchen bis hin zu Kamm und Nagelfeile - für alles ist gesorgt. Die sonst bereits in 4-Sterne-Hotels vorhandenen Kosmetiktücher fehlten allerdings. Die Zimmer selbst sind nicht sonderlich hellhörig und selbst mit kleinen Extras wie einem Nachtlicht ausgestattet. Die Terrassenhäuser mit direktem Zugang zum Pool sind einfach nur klasse. Zudem ist man auf dieser Hotelseite von eventuellem Animationslärm geschützt, der vom Strand, der Außenbühne oder den für Wasservolleyball genutzten größeren Pools kommen könnte.
Die Speisenauswahl ist grenzenlos. Wer den Anspruch hat, Neues auszuprobieren, kommt ebenso auf seine Kosten wie jemand, der dies bereits aufgegeben hat und den Platz in seinem Magen nur den absoluten Lieblingsspeisen vorbehält. Vegetarier sind vermutlich im 7. Himmel. Was hier alles geschnippelt und arrangiert wurde, ist kaum vorstellbar. Salate und Grünzeug aller Art, Obst in rauen Mengen (man braucht wirklich keinen Obstteller mehr auf dem Zimmer), Fleisch, Fisch, Nudeln, Suppen, Pommes, Reis, Käse, Schonkost, Törtchen etc. etc. Es gibt sowohl die Buffetbereiche als auch vor dem Publikum kochende Angestellte, die alles frisch zubereiten. Dazu werden Themenabende im Hauptrestaurant veranstaltet - mal läuft das Personal chinesisch oder mexikanisch gestylt durch die Gänge, mal wird mit Nebelmaschinen und Lichteffekten etwas für die Kleinen geboten. Vom Hummer bis zur Kalbskeule am Spieß gibt es immer etwas Besonderes. Bedauerlich und ärgerlich ist auch hier, wenn sich die Gäste nicht benehmen können, ihre Kinder nicht beaufsichtigen und diese sowohl die kunstvollen Arrangements zerstören als auch die Reste ihrer Beute an der Inneneinrichtung abwischen lassen. Lästig ist dann auch das ungenierte Gedrängel am Buffet. Höflichkeit und Rücksichtnahme findet man hier eher selten. Der Besuch der A-La-Carte-Restaurants ist da eine Alternative, die zum Glück auch unbegrenzt oft genutzt werden kann. Die Tischgestaltung ist hier dann auch weitaus exclusiver; im Hauptrestaurant ist dagegen gelegentlich der eine oder andere Teller nicht mehr spiegelblank. Die Hotelbar hat ganztägig geöffnet und bietet ein großes Sortiment an Spirituosen. Auf Wunsch wird gemixt, Knabberzeug oder Schokolade auf Eis werden ebenfalls gereicht. Lediglich Whiskys ab 12 Jahre und Ähnliches sind kostenpflichtig.
Der Service ist in keiner Weise zu beanstanden. Die Reinigung erfolgt täglich und wird stets durch die Hotelleitung überprüft. Das Personal ist unglaublich herzlich und unkompliziert. Man gibt sich einfach sowohl als Einzelner als auch im Team Mühe, dem Gast jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Trotz der wirklich harten Arbeit, die dort verrichtet wird, sind die Leute stets freundlich und erkundigen sich nach dem Wohlbefinden ihrer Gäste. Angesprochene Mängel werden umgehend abgestellt. Zusätzlich bemüht man sich dann auch noch durch kunstvoll arrangierte Obstteller oder Weingedecke um Entschädigung für die vielleicht auch nur geringfügige Beeinträchtigung des Urlaubsfeelings. Nur des Deutschen mächtige Sprachchaoten finden immer jemanden, der ihnen in ihrer eigenen Sprache weiterhelfen kann. Eine Infobroschüre zur Orientierung in der Hotelanlage befindet sich in Arbeit.
Das Hotel liegt im Naturschutzgebiet. Man kommt relativ preiswert mit dem Taxi (4 €) oder der Traktor-Bahn (1 € pro Person) nach Belek. Samstags gibt es dort einen Wochenmarkt, der auch andere als Touristenware bietet. Für weitere Fahrten bietet sich die Buchung von Ausflügen an, wobei diese allerdings eher an Kaffeefahrten erinnern als echte Erlebnisse vermitteln.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Spa ist sehr kostspielig. Daher verzichtet man auf die Behandlungen und nutzt den freien Sauna-, Dampfbad-, Hamam- und Schwimmbadbereich. Ein Hamambesuch lässt sich sehr viel preiswerter als Ausflug buchen. Sollte man unbedingt mal ausprobieren. Die Gestaltung der Anlage lockt den Gast überall ins Wasser. Von den Terrassenhäusern aus kann man wunderbar vor dem Frühstück seine Bahnen durch die verschlungene Poolanlage ziehen, später ins Meer springen oder doch die Becken des Wellnessbereichs nutzen. Bowling ist ebenfalls möglich, mit 6 € pro Person und Spiel (10 Würfe, Schuhe inkl.) aber relativ teuer. Billard ist auch nicht günstiger. Im Kongresscenter gibt es gelegentlich abendliche Vorstellungen (z. B. chinesische Akrobaten), Änderungen der Örtlichkeit können jedoch unvermutet auftreten und den Gast zum Erkundungsgang an die Außenbühne zwingen. Ein Fitnesscenter mit Ausdauer- und Krafttrainingsgeräten ist ebenfalls vorhanden. Die Wasserrutschen bringen Spaß (so lange die Russen nicht im ganzen Clan den darunter befindlichen Poolbereich besetzen und kreatives Kampfrutschen betreiben); man darf sich aber hier nicht darauf verlassen, dass die Rutschen rechtzeitig gesperrt werden, bevor das Wasser zum Ende der täglichen Betriebszeit abgestellt wird. Die tatsächlich sogar vorhandene Aufsicht hält sehhilfenbefreite Personen nicht davon ab, sich auch ohne Wasser die Rutschen hinunterzustürzen. Tennisplätze sind vorhanden. Am Strand selbst gibt es viele Möglichkeiten, sich mit Beachvolleyball, Bananenbooten, Katamaranen, Jet Skis oder Parasailing auszutoben. Den Handtuchkrieg kann man aufnehmen oder für sich als verloren erklären. Das Handtuchverteilsystem der Russen ist hier kaum zu schlagen. Da kommt es schon nicht mehr darauf an, ob sie nun pro Person eine Liege reservieren oder je nach Sonnenbedarf gleich mehrere. Man kann sich zwar weitere Liegen herausgeben lassen, aber der Frust ist dann schon da. Die im Hotel vorhandenen Shops sind eher etwas zum Gucken als zum Kaufen (zu teuer). Der Strand ist nicht sehr feinsandig, sondern eher kieselig. Badeschuhe sind hier wirklich zu empfehlen. Das Wasser ist sehr salzig und wirkt etwas trüb, ist aber trotzdem in Ordnung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast , Erstmals möchten wir uns bei Ihnen bedanken für Ihre Zeit, die Sie sich genommen haben um unser Hotel zu Bewerten. Es ist unser Ziel unseren Gästen einen guten Aufenthalt zu bieten. Ihre Bewertung gibt uns die Chance an unserer Servicequalität weiter zuarbeiten und eventuelle Schwachstellen schneller zu erkennen. Es würde uns eine Freude machen, die bald wieder bei uns in Susesi Luxury Resort begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Gästebetreuung