Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Björn (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2007 • 2 Wochen • Strand
Bewusst Wiederholungstäter!
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Hotels Maspalomas und Tabaiba-Princess bilden nur "formell" 2 seperate Hotels, die letztlich aber in vielen Bereichen miteinander verbunden sind (Pool, Speisesaal, Animation, Programm, etc.). Die Tatsache, dass es sich um zwei große Hotels handelt wird durch geschickte Architektur, üppige (äußerst gepflegte!!) Gartenanlagen und eine hervorragende Poollandschaft nicht als erdrückend oder überladen empfunden. Der Vergleich einer Reise im Maspalomas Princess (in 2006) mit der Reise in das Tabaiba-Princess in 2007 zeigt, dass beide Hotels völlig gleichwertig sind und die gleiche Qualität bieten. Unterschiede im vorrangig mit All-Inclusive-Gästen belegten Tabaiba-Princess hinsichtlich Essensqualität o.ä. ist entgegen verschiedener Befürchtungen nicht festzustellen! Es ist laut Restaurantpersonal auch möglich, das Buffet im Maspalomas-Princess und umgekehrt zu nutzen. Insgesamt fallen mir nicht viele Hotels auf Gran Canaria ein, wo ich sehr gerne Urlaub machen möchte, aber dieses Hotel zählt dazu. Der Zimmer-Safe kostet für 2 Wochen 27 EUR, was normaler Standard ist. Für das Auswechseln der Poolhandtücher wird eine Umweltabgabe in Höhe von 1 EUR verlangt, was auch vertretbar ist... wie oft wechselt man auch in 2 Wochen dieses Handtuch? Bei einem Hotel mit 1000 Betten würde andernfalls wahrscheinlich (Hand aufs Herz) wesentlich mehr zusätzliche Wäsche anfallen. Die Kanaren erfreuen sich ja ganzjährig milder Temperaturen mit mehr oder weniger starken Passatwinden... sind letztere mal nicht so ausgeprägt, schaffen es auch mal ein paar Wolken vom Inselinneren bis zum Strand, Sonnenbrand kann man dann aber trotzdem noch bekommen (also stets eincremen!) Saisonal kann es zur Kalima (heiße Wüstenwinde aus Afrika) kommen, dann sind es selbst morgens um 8. 00h noch 32°C, aber es ist besser verträglich als in Deutschland. Die Zimmer sind eh klimatisiert.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer ist so eingerichtet, dass man es auch nach 2 Wochen noch nicht leid ist. Will heißen, man fühlt sich wohl. Die Zimmer sind ausreichend groß und besitzen eine zweite Zwischentür. die Zimmerreinigung ist völlig ausreichend und gut. Es werden täglich frische Handtücher gereicht, ob man die alten auf den Boden legt oder nicht. Und wenn dann mal noch ein Putzstreifen am Abend im Spiegel zu entdecken ist, dann rege ich mich nicht auf, sondern bin doch froh, zu sehen, dass geputzt wurde ;-) Alle Zimmer sind aufgrund neuer gesetzlicher Regelung Nichtraucherzimmer, dadurch kann mal Qualm von auf dem Balkon rauchenden Nachbar hereinziehen, aber dann lässt sich ja die Tür für die paar Minuten schließen ;-) Zimmer zur Poolseite sind nachts völlig ruhig, andere kann ich nicht beurteilen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Vieles wurde gesagt, ich füge hinzu: Im Vergleich mit vielen Hotels der gleichen Hotelkategorie kann ich feststellen, dass Preis- und Leistungsverhältnis stimmen. Die Auswahl der Salate, warmen Speisen, Desserts etc. ist so, dass jeder etwas finden sollte. Einheimische Küche wird angeboten (z. B. Mojo-Soßen, Papas Arrugadas, Gazpacho, Huhn in Knoblauchsoßen, Fisch in vielen Variationen, Öle, etc.) und wechselt täglich. Natürlich können sich in 2 Wochen auch mal einige Komponenten wiederholen, aber das ist zuhause ja auch der Fall ;-). Zustätzlich werden Themenabende (mexikanisch und kanarisch) mit entsprechender Live-Musik angeboten. All-Inclusive muss man sich ausrechnen, für mich hat es sich nicht gelohnt, vor allem wenn man tagsüber nicht im Hotel ist (aber in diesem Falle bekommen entsprechende Gäste auch ein Lunchpaket --> an der Rezeption fragen!)


    Service
  • Sehr gut
  • Generell sollte man auch hier sagen: Wie man in den Wald rein ruft... Weder im letzten Jahr noch in diesem Jahr hatte ich es NICHT geschafft unfreundliches, unmotiviertes oder nicht hilfsbereites Personal anzutreffen! Es ist verständlich, dass z. B. im Restaurant zu gewissen Stoßzeiten das Personal etwas mehr "in Eile" ist (schließlich haben manche Gäste schon mit 5 Minuten Wartezeit am Eingang ein Problem), die Situation kann sich eine halbe Stunde später aber schon völlig entspannt darstellen. Der Tischservice war immer flink und jeder Tisch wird für neue Gäste komplett neu eingedeckt, wenn Gäste mit dem Essen fertig sind... selbst in 4-Sterne-Hotels in Spanien ist dies nicht zwangsläufig der Fall. Man sollte zwischen Unfreundlichkeit oder Stress unterscheiden... Hotelmitarbeiter sind auch nur Menschen. ;-) Grundsätzlich gilt, dass das Hotel eine hohe Servicequalität bieten möchte und deshalb auch mit jeder Reklamation ernst umgeht. Sei es das Austauschen einer defekten Glübirne oder eines defekten Fernsehers, letzteres war im Jahr zuvor selbst abends um 22. 00h kein Problem.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie oft beschrieben, liegt das Hotel nicht in erster Strandlinie und nicht im Zentrum von Playa del Inglés. Wer Party machen will, sollte entweder näher gelegene Hotels oder die günstigen Taxis nutzen. Die Umgebung des Hotels ist als ruhig zu bezeichnen und es grenzen Privathäuser an. Aus meiner Sicht qualitativ hochwertiger ist die Gastronomie, Kneipen, etc. im seit Mitte der 90er Jahre entstehendem Urlaubsgebiet Meloneras (15 Min. Fußweg) am Leuchtturm. Hier gibt es eine schöne Promenade am Meer, hochwertige Markenshops (Lacoste, Hugo Boss, Esprit, etc.). Es ist halt auch ein Unterschied, ob man einen Cocktail im Plastikstuhl genießen will (Playa del Inglés) oder doch lieber im Korbstuhl in zeitgemäßer Atmosphäre... die wohl wesentlichen Unterschiede zwischen Playa del Inglés und Maspalomas/ Meloneras liegen im qualitativen Bereich. Mit dem Bus nach Playa del Inglés zu fahren kostet 0, 88 EUR (Zehnerkarte) oder 1, 10 EUR Einzelfahrt. Bushaltestellen sind am Hotel und die Busse fahren (tatsächlich!) im 20 Min. Rhythmus (Fahrplan an der Rezeption erhältlich).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Poollandschaft ist für Gran Canaria eine der besten Beispiele, wie ein traumhafter Pool aussehen kann... mit Strandzone, von Grün umgeben, mit Inseln, "Strandbars" etc. Schattenplätze können durch Sonnenschirme oder die umgebenden Palmen ausreichend gefunden werden. Strandliegen am Pool habe ich zu jeder Tageszeit bekommen, auch wenn wieder der wilde Handtuch-Reservierungs-Wahn einiger Gäste zugeschlagen hat. Dafür würde ich nicht um 7. 00h schon am Pool die Liegen verrücken, man ist ja im Urlaub ;-) Den Vorwurf würde ich aber eher den Gästen als dem Hotel machen, letzteres führt in solchen Situation stets einen Kampf gegen Windmühlen. Ist halt schwer zu entscheiden, ob man es sich als Hotel lieber mit der Mehrheit (je nach Saison) der "Liegenreservierer" oder "Spontanentscheider" verscherzen will... Letztlich hat Gran Canaria dann doch noch ausreichend Platz am Strand, was ja auch nicht zu verachten ist ;-)


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Oktober 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Björn
    Alter:26-30
    Bewertungen:1