- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Tangerine Beach ist ein angenehmes Strandhotel. Da es überwiegend von russich sprechende Gästen gebucht wird, sollte man sich gleich darauf einstellen überwiegend in der Umgebung auf Russisch angesprochen zu werden. Es ist nicht weit entfernt von Kalutara City, hier könnt ihr ausgiebig shoppen. WLAN ist kostenlos. Tuk-Tuks stehten immer vor der Tür. - Geld am besten immer am Geldautomaten vor dem Supermarkt abheben - nicht so höflich sein und sich von Jedem ansprechen lassen: Es werden euch sämtliche Menschen begegnen, die sich zufällig als Koch oder Mitarbeiter des Hotels outen oder dergleichen. Diese Menschen wollen einen dann was verkaufen oder zu einem Geschäft oder ähnlichem führen. Dankend ablehnen und einfach mitteilen, dass man nicht zum ersten Mal dort wäre und sich auskennt (auch wenn es nicht der Fall ist). - Sollte man auf der Suche nach Alkohol zum Mitnehmen sein, dann bekommt ihr das ausschließlich in sog. "Winestores". Diese befinden sich in Kalutara City. - Wenn ihr Ausflüge bucht empfehlen wir euch ganz dringend Martina und Prasanna. Die Beiden sind ehrlich und kümmern sich um euch.
Unser Zimmer war einfach toll. Wir buchen ein normales Doppelzimmer. Bei unserer Ankunft wurde uns ein Zimmerupgrade angeboten. Demnach erhielten wir ein Zimmer, welches aus zwei Etagen bestand mit Blick aufs Meer (über dem Spa Bereich). Die erste Etage bestand aus Sitzgelegenheiten / Wohnzimmer, Badezimmer und Balkon. Die zweite Etage bestand einfach nur aus einem großen und gemütlichen Bett sowie einem kleinen Gästewc. Das Zimmer war sauber und gepflegt.
Wir hatten Halbpension gebucht und daher Frühstück und Abendessen. Zum Frühstück konnte man kommen wie man wollte, Taschen mussten allerdings vorne abgegeben werden, damit man nicht noch zusätzliches Essen einpackt. Das Frühstücksbuffet war immer zu unserer vollsten Zufriedenheit. Es gab mehrere Brot- und Gebäcksorten, Kaffee, Tee, Säfte, Aufschnitte und Aufstriche, "American Breakfast" bis hin zu frisch und nach Wunsch zubereiteten Omlettes und natürlich auch eine gute Auswahl an singalesischem Essen. Zum Abendessen war ein Dresscode gewünscht: Kniebedeckte Hosen und Röcke waren hier Pflicht, sonst musste man das Restaurant verlassen. Das Buffet zum Abend war sehr groß. Es gab bestimmte "Themenabende" und hier wurde jeder Wunsch erfüllt. Vom Salat, bis hin zur Suppe, Hauptgerichte und Live-Koch war alles dabei. Es gab immer eine Auswahl an singalesischem Essen und natürlich auch eine gute Auswahl an europäischer Kost, sodass alle versorgt wurden. Eine Band spielte auch jeden Abend live im Restaurant, das übertönte wenigstens das laute Gerede der anderen Menschen im großen Speisesaal.
Der Service im Hotel war sehr gut. Wir wurden immer schnell bedient und bekamen auch immer eine gute Auskunft. Lunchpakete bestellen war auch absolut kein Problem und kostenlos. Die Bedienung in der Lounge / Bar war zügig da und nahm unsere Bestellung flott entgegen. Die Bedienung im Restaurant war auch tadellos. Unser Zimmer wurde täglich morgens gereinigt und immer zu unserer vollsten Zufriedenheit. Zum Abend hin ging das Personal noch einmal durch die Zimmer, zog Gardinen und Rolläden zu und warf das Bett noch einmal auf und gab uns einen Mückenschutz ins Zimmer.
Das Hotel befindet sich direkt am Strand von Kalutara. Der Strand ist nicht besonders schön unserer Meinung nach und zu unserer Reisezeit war es uns auch nicht möglich im Meer zu baden, da die Wellen hier zu hoch waren zum Schwimmen, zu niedrig jedoch zum Surfen. Die Hotelanlage wird durch einen Zaun vom Strand "getrennt". Dieser sorgt dafür, dass die ganzen "Beachboys" und Verkäufer keinen Zutritt zur Hotelanlage haben, was wir jedoch ganz entspannt fanden. Am Strand ein wenig vorsichtig sein, hier wird man von jedem Menschen angesprochen, sei es Massage, Touren, Kauf von Souvenirs etc.....das nervt auf Dauer wirklich, wenn man einen ruhigen Spaziergang am Strand machen will, Tipp: Einfach ignorieren! Zur anderen Seite hin geht es dann Richtung Shoppingstraße. Hier gibt es Souvenirläden, Klamottengeschäfte, Kioske, Krimskrams-läden und natürlich auch ein paar Restaurants. Läuft man die Straße komplett runter und dann nach rechts, gelangt man geradewegs Richtung Bankautomat und Supermarkt. Fährt man die Straße dann weiter hinunter (mit dem Tuk-Tuk oder Bus) dann gelangt man nach Kalutara City. Hier könnt ihr shoppen bis die Füße glühen und es ist wesentlich preiswerter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab einen großen Pool mit einer Poolbar. Der Pool war stets gepflegt und sauber. Hier gab es auch ab und an Wasseraerobic und es wurde sich viel Mühe gegeben. Wir sind ab und an auch einfach in den Pool des Nachbarhotels gegangen. Hier gibt es keine Trennung, da die Hotelgartenanlagen miteinander verbunden sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lisa & Tommy |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |