- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die in 1987 fertiggestellte Hotelanlage ist sehr weitläufig und muß damals eine der ersten großen Luxusanlagen gewesen sein. Das Hotel hat nur ca. 200 Zimmer und durch die Größe der Anlage hat man genügend Freiräume. Beim Anblick der Empfangshalle hält man einen Moment den Atem an aufgrund der Größe. Der Zustand der Anlage ist renovierungsbedürftig, insbesondere die Badezimmer. Die Gästestruktur war gemischt (Österreicher, Schweizer, Deutsche und Skandinavier). Es waren wenig Familien mit Kindern da. Es gibt eine behindertengerechte Rampe um ins Hotel zu gelangen. Fahrstühle sind vorhanden. Empfehlenswert: Deluxe Zimmer buchen! Fazit: Aufgrund eines guten Preisangebotes stimmte das Preis/Leistungsverhältnis. Es war kein Pauschalangebot. Reise wurde im Baukastenprinzip selber zusammengestellt. Wer sich nicht an ein bißchen Schimmel im Bad stört und auch sonst nicht den neusten Schnickschnack braucht, der wird sich sicher in der weitläufigen Anlage in exzellenter Lage, mit dem wunderschönen tropischen Garten wohlfühlen. An den liebevollen Details kann man den Glanz vergangener Tage erkennen. Ein idealer Ausgangspunkt für div. Unternehmungen auf der Insel. Februar ist für uns die beste Reisezeit, weil der ganz große Run (Dez./Jan.) schon wieder vorbei ist und die Luft warm und trocken ist. Gegen Mückenstiche empfehle ich Euch „Tiger Balsam“. Gibt’s in jedem Supermarkt und kostet umgerechnet ca. 1 €. Hilft auch bei Kopfschmerzen und Erkältung. Nehmt reichlich Sonnemilch mit hohem Lichtschutzfaktor mit. Die Sonne brennt richtig! Ist auf Phuket auch sehr teuer. Eine Kopie vom Reisepass und Einreisestempel immer bei sich führen. Gibt’s mal Ärger ist das äußerst hilfreich. Touren selber planen u. organisieren, sonst landet ihr in allen möglichen Verkaufsveranstaltungen oder müßt eine Elefantentrekkingtour über Euch ergehen lassen. Lasst Euch nicht von Angeboten wie „Stadtrundfahrt für 100 Baht“ reinlegen. Die Westküste bietet über ein dutzend verschiedener Strände an. Einer schöner als der anderer. Mein Favorit war Nai Harn ganz im Süden. Auch die Strände weit oben im Norden sind sehr schön. Wer auf Massenabfertigung steht kann auch eine Bootstour nach Coral Island, Raya Island oder Pang Nga buchen. Preise vergleichen und aushandeln ist auf Phuket oberstes Gebot. Essen kann man relativ günstig insbes. Thaifood. Deutsch spricht niemand. Ein Mindestmaß an Englischkenntnissen ist absolut notwendig. Speisekarten in Restaurants sind ausschließlich in Thai oder Englisch. Empfehlenswert sind Baumwollklamotten oder Leinen. Synthetikklamotten sind richtig unangenehm bei der Hitze. Günstiges Kaufhaus in Phuket Town ist das Robinson.
Wir hatten ein Deluxe-Zimmer in der 3. Etage mit Balkon/Liegestühlen inkl. Meerblick am äußersten Ende eines Seitenflügel des Hotels. Die Intensität des Straßenlärms der Uferstraße hängt stark von der Lage des Zimmers ab. Aufgrund der äußersten Seitenflügellage haben wir einiges abgekriegt. Von den Nachbarn haben wir nichts mitgekriegt. Das Zimmer war von der Größe her ausreichend, der Kleiderschrank hätte für meinen Geschmack eine Nummer größer sein können. Die Betten sind groß aber die Matratzen sind steinhart. Klimaanlage, Telefon, 2 Bademäntel, Hausschuhe, Föhn, Seife, Duschbad, Zahnbürste, kleiner Kühlschrank mit Getränken, Wasserkocher, Nescafe und Fernseher sind vorhanden. Ein deutsches Programm gibt es allerdings nur stundenweise (Deutsche Welle). Ein Safe war entgegen der Katalogbeschreibung nicht im Zimmer. In der Lobby kann man einen Safe mieten. Es gab täglich kostenlos 1 Liter Mineralwasser. Die Reinigung der Zimmer verlief unproblematisch und bei Mängeln wurde sofort Abhilfe geschaffen. Empfehlenswert ist die Mitnahme eines Adapters für die Stromversorgung. Die Geruchsbelästigung empfand ich nicht so störend, denn auf Phuket riecht es sowieso an jeder Straßenecke. Bei Non Stop 35 Grad Hitze stinkt es auch in Deutschland .Die Badezimmer sind dringend renovierungsbedürftig. Es hat alles funktioniert aber der Charme der Achtziger und schwarzer Schimmel an den Fliesen in der Dusche/Badewanne sind nicht so toll. Das ganz große Minus! Insgesamt alles etwas abgewohnt.
Das Hotel zählt vier Restaurants. In einem der vier Restaurants (Windsong Cafe) wird auch das Frühstück eingenommen. Frühstückszeit ist zwischen 6. 30-10 Uhr. Am Abreisetag wird je nach Abreisezeit ein Frühstückslunchpaket angeboten. Das Windsong Cafe Restaurant bietet die Möglichkeit, sein Frühstück an frischer Luft mit Blick auf die wunderschöne Gartenanlage einzunehmen. Das Frühstück ist für thailändische Verhältnisse sehr reichhaltig. Man hat die Wahl zwischen Thai-Food (Reis, Suppen, Nudeln, verschied. Gemüse) oder kontinentalem Frühstück. Es werden Toast, div. Weißbrot- und Croissantvarianten, Kuchen, Marmelade, Käse und Bratenaufschnitt/Kochschinken angeboten. Wer es morgens schon richtig fett mag, der bekommt auch Bacon, Würstchen, Rührei mit Speck usw. Eier werden in allen Varianten angeboten. Am Buffet werden div. Obstsorten und Gemüsesorten, Joghurt, Müsli und Säfte angeboten. Wem morgens der Sinn nach Sushi steht, kommt auch nicht zu kurz. Am Frühstücksbuffet gabs nichts zu meckern. Trotz Rauchverbot im Windsong Cafe mußten leider einige Leute trotzdem die Luft verpesten. Das Personal schaute darüber hinweg. Auch das Diner kann dort eingenomen werden (international). Die Bedienung im Restaurant ist nicht immer die schnellste gewesen. Das liegt aber wahrscheinlich in der Natur des Thai. Im Long Beach Terrace Restaurant werden italienische Speisen angeboten. Das Ganze mit Blick auf den Karon Beach. Jeden Freitag wird ein italienisches Buffet angeboten. Im Old Siam Restaurant werden thailändische Gerichte angeboten. Reservierung erwünscht. Die Preise für alle vier Restaurants sind allerdings gesalzen. Am Pool gibt es eine kleine Snackbar.
Bei der Ankunft gegen ca. 9 Uhr morgens war unser Zimmer noch nicht fertig. Wir mußten ca. 1, 5 Stunden warten. Wir wurden durch einen Cocktail und einem Obstteller auf dem Zimmer begrüßt. Das Personal an der Rezeption war überwiegend freundlich und hilfsbereit. Jedoch sind die Englischkenntnisse verbesserungswürdig. Mit Händen und Füßen konnte man sich dann doch meistens irgendwie verständigen. Zur An- u. Abreise wurden die Koffer auch ohne zusätzliches Trinkgeld durch den Hotelboy getragen. Ein Roomservice und Wäschereiservice wird durch das Hotel angeboten. Es gibt einen 24 Std. Arztruf-Service. Ein Shuttlebus verkehrt täglich nach Patong oder Phuket Town kostenlos. Der Service ist mind. eine halbe Stunde vorher zu reservieren. Die Zimmerreinigung hat meistens reibungslos geklappt. Hat mal etwas gefehlt, wurde durch Nachfrage der Mangel sofort beseitigt. Auf Wunsch gab es täglich frische Handtücher und Pooltücher, die nicht mehr ganz neu aber immer sauber und frisch waren.
Der Transfer vom Flughafen zum Hotel hat mit dem Taxi ca. 45 Minuten gedauert (je nach Wochentag/Zeit). Das Hotel liegt nur durch eine Uferstrasse getrennt am 4-5 km langen Karon Strand. Die Uferstrasse ist zu bestimmten Zeiten stark befahren. Tagsüber war oft ein uniformierter Thai behilflich bei der Überquerung. Es gibt am Strand wenig Palmen und Bäume. Für 100 Baht (ca. 2 €) kann man eine Liege und einen Schirm pro Person/Tag mieten. Die Lage des Hotels ist 1a. Karon ist die Alternative für alle, die es etwas ruhiger mögen. Verzichten muß man trotzdem auf nichts. Karon bietet alles, was das Urlauberherz begehrt. Es gibt reichlich Restaurants (ganz einfach bis gehobene Klasse), Geschäfte, Touranbieter, Tauchschulen, Apotheken, Wechselstuben und Supermärkte die fußläufig zu erreichen sind. Ein kleine englischsprachige Arztpraxis ist ca. 1, 5 km vom Hotel entfernt (Best Western Phuket Ocean Resort - Dr. Sonita´s Clinic and Associates). Nachbarorte sind Kata und Patong. Kata ist fußläufig zu erreichen. Nach patong gehts besser mit dem Tuk Tuk. Phuket Town ist mit dem Hotel-Shuttlebus in ca. 20-30 Min. erreichbar. Fortbewegung auf Phuket ist nicht ganz ungefährlich. Gut ausgebaute Bürgersteige sind Mangelware. Man sollte sich auch gut überlegen, ob man sich selber motorisiert. Es gibt eine Helmpflicht fürs Moped fahren. Einheimische halten sich nicht daran. Wird man erwischt, gibt’s Stress. Die Insel ist sehr hügelig und es gibt einige nette Steigungen. In Patong ist der Verkehr viel über Einbahnstrassen geregelt. Leichte Bekleidung beim Mopedfahren führt bei Stürzen u. a. zu üblen Schürfwunden. Wir haben einige Unfälle mit Touristen mitbekommen. Bei Unfällen ist natürlich grundsätzlich der Tourist schuld. Es gilt Linksverkehr und es gibt schon so einige Kuriositäten im Straßenverkehr. Wer es streßfrei mag, der läßt sich fahren. An der Uferstrasse direkt beim Hotel ist ein Taxi/Tuk Tuk Stand. Wir haben alle Touren selber geplant und mit dem Taxifahrer einen Preis ausgehandelt. So kann man z. B. eine Inselrundfahrt (ca. 6 Std.) für 30 € in einem klimatisierten Taxi haben. Vollkommen stressfrei und der Fahrer hat auch immer noch ein Highlight im Ärmel oder was interessantes zu erzählen. Zeit und Anzahl der Personen ist für den Fahrer unwichtig. Gezählt werden die Kilometer und wie viele Hügel erklommen werden müssen. Man sollte gleich klarstellen, dass man kein Interesse an Verkaufveranstaltungen hat, was dann auch akzeptiert wurde. Die Fahrer bekommen anscheinend Provision. Bei einem Ausflug über einen Touranbieter hat man keine Chancen und landet in div. Verkaufsverantaltungen. Das Tuk/Tuk bietet sich für kurze Entfernungen an. Viel Handeln ist bei den Preisen nicht mehr drin, sollte aber dennoch versucht werden. Dann gibt es noch den Bus, den man mit Handzeichen anhält und der einen für noch nicht einmal 1 € durch die Gegend schaukelt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport/Fitnessangebot ist sehr dürftig und ein Minuspunkt. Ein Tennisplatz ist vorhanden. Er hat allerdings auch schon bessere Tage gesehen. Am Strand joggen ist nur bedingt empfehlenswert, aufgrund des abfallenden Strandes. Auf der Uferstraße kann man halbwegs joggen. Massagen werden in allen Variationen im Hotel angeboten. In der Lobbylounge war jeden abend Livemusik. Es waren allerdings nur sehr wenige Leute dort. Die Gartenanlage ist wunderschön gestaltet und sehr gepflegt. Das große Plus neben der exzellenten Lage! Liegen am Pool sind wie in fast allen Hotels dieser Welt nicht in ausreichender Anzahl vorhanden und werden bereits nachts mit Handtüchern reserviert. Zu der Qualität der Pools kann ich nicht viel sagen, da wir keine Poolhocker sind. Sah jedenfalls alles ordentlich aus. Abends wurde ein Haufen Chlor reingekippt. Wer es mag! Es gibt fünf Pools und ein separates Kinderbecken. Schirme und Liegen sind kostenlos. Im Leseraum befinden sich mehrere Computer. Internetzugang ist möglich. Ein Account muß man an der Rezeption in Form einer Karte kaufen. Günstiger ist der Internetzugang in Internetshops, die überall zu finden sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jacky |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |