- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das im FTI-Katalog als "First-Class-Hotel" beworbene South Sea Grand entpuppte sich als ein Betonbunker, der nach dem Tsunami gebaut wurde und seitdem keinerlei Renovierung erfahren hat. Insgesamt versprüht das Hotel den Charme eines Arbeiter-Ferienheimes mit ca. 100 Zimmern. Unbedingt anderes Hotel buchen ! Wir haben kurz nach dem Einchecken versucht ein anderes Hotel zu bekommen und haben den Rest des Urlaubs im Hotel Merlin verbracht, das wir jederzeit weiterempfehlen können. Unterirdisches Preis- Leistungsverhätnis !!!!
Die Zimmer waren in dem gesamten Ensemble noch das Beste und gaben keinen Grund zur Beanstandung.
Das Essen war hervorragend, jedoch waren wir die einzigen Gäste im Restaurant, was eher eine Atmosphäre wie im Film "Shining" erzeugte und das Essen war begleitet von 5 gelangweilten Angestellten, die froh waren, etwas zu tun zu haben, was jedoch einem romatischem Dinner abträglich war.
Insgesamt war das Hotel kurz vor Weihnachten mit ca. 10 Gästen belegt. Das Servicepersonal war immer bemüht, jedoch kann man von einem Haus der angepriesenen Kategorie mehr erwarten.
Gelegen am sehr ruhigen Strand ohne Möglichkeiten zum externen Essen oder ähnlichem. Der Transfer nach Khao Lak dauert ca. 25 Minuten mit dem Taxi.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand vor dem Hotel ist extrem ungepflegt, und es sind nur schmuddelige hoteleigenen Liegen oder Sonnenschirme vorhanden. Der Pool an sich ist ok ( bei Auslastung mit maximal 10 Gästen, da dann alle liegen voll belegt sind ), jedoch wurden weder die Liegen noch der Bereich außerhalb gereinigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz & Herta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |