- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Tigerhill-Ranch ist eine persönliche Pension mit 4 Doppelzimmern, direkt am Stall. Sehr sauber und mit liebevoller Betreuung von Wirtin Silke. Das Frühstück ist prima, das Abendessen wird im nahegelegenen Klosterwirt in Rinchnach serviert (gemütlicher, authentischer Gasthof, in dem auch Gäste der Ranch untergebracht werden). Ein Auto sollte man schon haben, sonst ist ein abendlicher Spaziergang angesagt. Während meines Aufenthalts waren noch vier andere Reitgäste anwesend (18, 19, 25, 48 - alles Frauen). Der Altersunterschied war überhaupt kein Problem. Bei Halbpension besser mit Auto anreisen, sonst muss man halt zu Fuß zum Abendbrot gehen... WLAN gibts im Aufenthaltsraum oder der schönen Terasse. Preis/Leistungsverhältnis gut.
Einfach, zum Teil TV, mit Bad. Zum Glück so gelegen, dass die Sonne nicht den ganzen Nachmittag hinein scheint. Gute Betten.
Frühstück mit Ei und Müsli und selbstgemachten Marmeladen - lecker. Abendessen mit regionaler Küche, reichlich! Abends gibts Getränke für kleines Geld bei Silke. Atmosphäre: locker, familiär und sehr herzlich.
Einfach rundum gut! Silke ist als Wirtin einfach prima. Gunther ist als Pferdekenner und versierter Reitführer auch der Richtige für "Angsthasen".
Bis nach Rinchnach sind es ca. 1,5 km. Regen und Zwiesel liegen in der Nähe. In Rinchnach selbst gibt es kleine Einkaufsmöglichkeiten und einen etwas größeren REWE Markt. Ausflugsmöglichkeiten gibt's natürlich, habe ich aber nicht genutzt, da ich zum Reiten angereist war. Ein Ort, die Seele baumeln zu lassen. Wer aufregende Abendunterhaltung braucht, ist in dieser Gegend des bayrischen Waldes nicht richtig untergebracht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Pferde (überwiegend Noriker - Tigerschecken) von Gunther Schopf sind einfach ein Traum. Trittisicher, gut ausgebildet, sehr geduldig, gut sozialisiert, schön, gut in Schuss. Besonders gut gefallen hat mir, dass wohl alle Pferde das Selbstvertrauen haben, an der Spitze zu marschieren. Auch bei dichtem Aufreiten gabs keine Probleme. Die Tiere werden selbst geputzt und gesattelt - wer möchte, bekommt Hilfe. Es sind verschiedene Sättel im Angebot, aber nicht jeder breite Norikerrücken passt unter jeden Sattel
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |