Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Florian (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2011 • 2 Wochen • Strand
Gnaden-Smiley mit viel Kritik
2,7 / 6

Allgemein

Im Großen und Ganzen in Ordnung, aber jedes deutsche 3 Sterne Haus ist besser. Hinzu kommt, dass auch wenn man Abzüge in der Qualität einkalkuliert hat und ägyptische Standards nicht mit deutschen vergleicht, es dennoch sehr viele Dinge gibt, die es von Seiten des Hotels zu verbessern gilt. Wenn man bei vielen Punkten die Augen zu machen möchte, kann man einen schönen Urlaub haben. Das Hotel hat aber einiges an Arbeit vor sich um dazustehen, wo ich es nach den vielen positiven Bewertungen erwartet hätte. Im Hotel gibt es eine Einkaufsmeile, wo man alles kaufen kann. Den üblichen Schnick-Schnack, den es überall gibt, gefälschte Ware ohne Ende und einen kleinen Supermarkt. Man muss also nicht raus und wenn man was benötigt, kann man sich soweit im Hotel damit versorgen. Ärgerlich ist, dass jeder Verkäufer ca alle 2-3 Meter einem voll auf die Nüsse geht mit superlästiger Ansprache. Zum einen sollten die das mal besser unterlassen, weil es offensichtlich nicht verstehen, dass sie die Gäste damit nerven und diese somit auch weniger kaufen, da ein ungestörtes Umschauen unmöglich ist. Standardgespräch ist…Satz 1: Hello my friend…Satz 2: Where are you from?...und das hört man in 10 Tagen ungefähr eine Million mal bis es einem zum Hals raushängt und sie mit gewollter Freundlichkeit das Gegenteil bewirken als sie eigentlich bezwecken. Am Strand hat man übrigens auch keine wirkliche Ruhe. Permanent kommen verschiedene Verkäufer vorbei, die einem Safaris, Schnorcheln oder sonstiges verkaufen wollen und so wird man auch hier genervt. An sich kann man nur empfehlen alle Touren ausschließlich über den eigenen Reiseanbieter vor Ort zu buchen, dann bekommt man auch ein gescheites Paket. Wir haben zB den Seawolf (voll verglastes U-Boot artiges Boot) gebucht…das war ein tolles Erlebnis. Für fast dasselbe Geld hätten wir am Strand ein Boot buchen können, wo man überhalb des Wassers im Boot sitzt und von oben durch ein Eskimoloch nach unten schaut… Überraschend gut im Hotel war die Massage. Hier meine ich nicht die „geschenkte“, das ist nur ein 15-minütiger Nackenmassage Lockvogel, damit man in den Spa-Bereich geht und dann von den Herrschaften in geübter Manier andere Pakete aufgelabert bekommt. Auch der Friseur-Gutschein ist a) nicht für Herren und b) bei Damen nur für waschen und föhnen…auch das sollte man der Ehrlichkeit halber im Vorfeld doch lieber anders kommunizieren. Zur Massage: Preise sind durchaus verhandelbar. Die Durchführung (medizinische Variante) war weitaus besser als in der Türkei oder Tunesien…da war echt top. Am Abflugtag kam noch ein Herr vom Hotel auf uns zu, den ich zuvor noch nie gesehen hatte und allen Touris noch nach kurzer persönlicher Ansprache einen Zettel zusteckte, man soll doch bei positivem Eindruck auf Holidaycheck dies auch niederschreiben. Mir war dann auch klar, wie es zu sooo vielen Bewertungen kommt. Das ganze relativiert sich im Nachgang aber auch, da das Hotel 700 Zimmer und somit einen sehr hohen Durchlauf hat. Eigenes Strandtuch mitnehmen. 2x war es der Fall, dass die Handtücher alle vergriffen waren und wer hat dann schon Lust eine halbe Stunde zu warten bis frische da sind (und das eh eine Standard-Floskel ist). Auf jeden Fall ein Schnaken-Mittel, da man die Tierchen unweigerlich zu Besuch hat.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Sind groß und geräumig. Fernseher hat eine gute Größe und es gibt mehrere deutsche Programme. Im ersten Zimmer hatten wir Ameisen, die ich am ersten Tag im Flur eine große Ameisenstraße in der Hoffnung auf Besserung noch soweit erledigte. Am nächsten Morgen hatten wir dann die doppelte Menge im Flur und die dreifache Menge an Ameisen im Bad (ohne das wir was platziert hätten, was sie angelockt hätte…unser Erdgeschoss-Zimmer lag einfach auf dem ägyptischen Ameisen-Highway). Im Grunde ist das echt ein Witz gewesen für ein Hotel dieser Klassifizierung. Wir haben dann ein anderes Zimmer verlangt, dass uns auch umgehend zugesagt wurde, wir sollten mit gepackten Koffern um 12 Uhr an der Rezeption sein. Dort hieß es dann um 12 Uhr, wir sollen um 14 Uhr kommen, da der Safe kaputt wäre…erst auf deutliche Nachfrage, ob wir gerade verarscht werden ging es dann doch, dass wir das Zimmer gleich erhielten und jemand mitkam, der sich den Safe wieder entsperrte. So hatten wir dann ein Zimmer im 3. OG ohne Ameisen. Sauberkeit ist mit dem Zudrücken beider Augen erträglich, aber im Grunde ein vernachlässigtes Thema. Nass gewischt wurde in 10 Tagen genau 1x…ansonsten wurde nicht viel gemacht…ich habe mich hier auch gefragt warum a) es nur männliches Putzpersonal, als ob die davon mehr verstehen ??! b) warum das Putz-Personal nur wirklich dabei gut ist dümmliche Handtuch-Figuren zu basteln, das ist doch ein Hotel und kein Circus. Wenn die Putzleistung stimmen würde…von mir aus ok…aber die verbringen 10 Minuten darin damit die Figuren zu basteln…nehmen die Handtücher mit, sprühen 3x mit einem Raumduft…und fertig. Auch hier würde man dem Titanic empfehlen können den Fokus beim Personal doch erst mal auf das gescheite Putzen zu legen und nicht auf Hokus-Pokus. Hinzu kommt, dass unser Putzmann sich einma auch einfach selber Zugang zu der geschlossenen Strandtasche verschaffte um ein Handtuch für sein Kunststück zu nehmen. Was soll das eigentlich? Die ägyptische Baukunst ist auch nicht mehr das was sie zu Zeiten der Pyramiden war. Bei uns war die Tür so eingebaut, dass es Schlitze gab, wo abends immer Schnaken ins Zimmer kamen. Ebenso bei der Balkontüre. Somit hatte man abends immer unnötigerweise noch die Zusatzaufgabe sich der Viecher zu entledigen. Durch die Ritzen sind natürlich auch die Außengeräusche viel stärker wahrzunehmen als nötig. Als Pärchen bekommen wir 2x ein Zimmer ohne Doppelbett bzw. zumindest zusammengestellten Betten und mussten das Zimmer immer etwas „umbauen“…da sich die Betten in Eigenregie schon zusammenschieben lassen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Restaurants (morgens): im Restaurant Rose und Jack teils Katastrophe. Die Anordnung von Crepes bzw. Eier/Omelette war so schlecht angeordnet/organisiert, dass man bis zu 10 Minuten warten musste. Teils war es auch so deppert gegliedert, dass man auf Grund der Schlange nicht mal an Käse und Wurst ran kam. Wir haben dieses Chaos morgens in den großen Restaurants umschifft und sind immer zum verspäteten Frühstück ins Tambush gegangen (dort kann man bis 12 Uhr frühstücken). Dort gibt es zwar keine Eier/ Crepes, dafür gibt es aber auch kein Chaos und man kann in Ruhe frühstücken. Restaurants (Abends): abends im Rose und Jack immer Halligalli. Wer nicht gerade als Familie dort ist, ist unbedingt und ausschließlich das Restaurant Cal zu empfehlen. Das Ambiente dort ist viel gediegener und es ist abgedunkelt. Dort lässt es sich am besten aushalten (dort keine Kinder zugelassen). Strandbar: Ekelhaft empfand ich an der Strandbar bereits die bereitgestellten Gläser, die aus Plastik sind und schon mehrere 1000 x im Einsatz waren und völlig verschrabbt sind. Auch die Toiletten empfand ich als unzureichend sauber. Und auch das Personal gibt einem ohne Handschuhe…mit fröhlichem Griff in die fertigen Pommes diese direkt mit der Hand auf den Teller ??! Hotdogs sind ein Witz, ebenso die Hamburger (Scheibe Fleisch im Brötchen, fertig). Von der bereitgestellten Salatbar habe ich lieber die Finger gelassen. Unhygienisch sind auch 20-30 Spatzen, die permanent durch die Strandbar fliegen…vom Boden Reste aufsammeln und immer wieder auch auf den Tischen rumtanzen. Spezialitäten-Restaurants: man kann zwischen Italiener, Inder, Mexikaner, Chinese wählen, zumindest in der Theorie. De Facto waren die meisten Restaurants zu und wir wollten dann nicht irgendein Risiko eingehen. Das Restaurant das zuverlässig offen war, war der Italiener, weshalb wir uns dann für diesen angemeldet haben. Die Reservierung war auch interessant…zunächst tut man so, als ob es nur noch eine bestimmte Zeit frei ist und im Nachgang sieht man dann, dass einfach alle auf dieselbe Zeit bestellt wurden. Das Essen selbst war ganz gut. Also nach dem Essen am Heiligen Abend war es noch das Zweitbeste. Die Speisen kann man soweit wählen, wobei „a la Carte“ etwas sehr übertrieben ist…bei jedem Gang hat man die Wahl zwischen zwei Sachen, mehr nicht. Cafe-Bars: sind soweit in Ordnung. Man kann sich immer etwas holen. Allerlei Kaffee-Sorten aus dem Automaten sowie alkoholfreie Getränke. Nachmittags gibt es dann noch etwas Gebäck, das wohl vom Frühstück übrig bleibt aber Snacks im erweiterten Sinne gibt es hier nicht. Abends gibt es dann noch undefinierbare Kleinigkeiten, die an chinesische Glasnudeln und etwas Nussartiges erinnert, aber merkwürdig schmeckt. Essen: Ist grundsätzlich in Ordnung. Man wird immer satt und das Büffet wechselt soweit täglich und wird ergänzt von einem Salat- und Dessert-Büffet. Das hier oft gehypte Fladenbrot hab ich probiert. Kann man empfehlen, aber zumeist wartet man auch hier 10 Minuten…also wer will…ich habe dann meistens darauf verzichtet mich in die Schlange zu stellen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Mir fiel negativ auf, dass die Getränke teils mit Inhalt abgeräumt werden, wenn man sich nicht gerade über das Glas schmeißt. Nicht gut war auch, dass zB. im italienischen Spezialitätenrestaurant fertige Tische um einen herum gleich komplett abgeräumt wurden…und das nicht nur das Geschirr, sondern Deko und Tischdecke weg etc. so dass man das Gefühl bekommt möglichst bald gehen zu sollen. Ansonsten war das Personal weitestgehend freundlich. Völlig daneben war die Planung des Hotels für Weihnachten. Anstatt dass sich alle Gäste von 18.30 Uhr bis 21 Uhr über den Zeitraum verteilen, konnte man nur zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr als Starttermin wählen…mit dem Ergebnis, dass um 18.30 Uhr alle zur selben Zeit kamen und somit völliges Chaos am Büffet gab. Das Essen an sich war an Weihnachten sehr gut, weit besser als an den sonstigen Tagen.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Hotel befindet sich so ziemlich am Ende der Abschnitte, die übergeordnet zu Hurghada noch hinzugezählt werden. Draußen gibt es nochmals Läden, aber was soll man dort? Exakt dasselbe wie im Hotel ist dort zu erwerben und man hat die gleiche nervige Ansprache. Einzig die Apotheke ist ggfs. sinnvoll anzulaufen bei Bedarf. Der Strand hat starke Gezeiten. 6 Tage war das mehr morgens wie gehabt da…jedoch nicht flachabfallend, sondern über die komplette Bucht ca. in der Höhe von 40cm..also bis zum Knie…und gegen Nachmittag dann nochmals 10-15cm mehr. Danach war es an dem 7 Tag so, dass das Meer morgens komplett weg war (Tsunamimäßig) und gegen Mittag wieder kam und an den Tagen 8-10 war es so, dass warum auch immer…das Meer morgens weg war…und dann auch nicht mehr kam…als ob jemand den Stöpsel gezogen hat. Natürlich kann man über einen langen, baufälligen Steg der bis an die Riffkante führt laufen und über Treppen dennoch ins tiefere Wasser gelangen…aber da muss man dann 500m ca. laufen und der Steg ist nicht sehr breit und teilweise wird dort auch gearbeitet. Neben den Gezeiten war es dann noch so, dass am 6 Tag allerlei Quallenzeugs umherschwamm…und am 7 Tag mit der Flut auch Müll angeschwemmt wurde…


    Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Also Sport hatte ich ausreichend mit Ameisen-Slalom im Zimmer und Schnaken-Großjagd. Zur Unterhaltung ist zu sagen, dass die Beschallungsanlagen im Pool-Bereich saumäßig schlecht sind, dass der Lautstärkepegel als unangenehm wahrgenommen wird und negativ hierzu tragen auch die Animateure bei, die schlicht nur reinbrüllen so dass man über den Tag ungewollt permanent von dem „Animationsprogramm“ dauerbelästigt wird. Auch in den Zimmern bekommt man alles noch gut mit, was a) nicht für die Zimmer spricht und b) die Lautstärke in Frage stellt. Die Animation wird nicht von Ägyptern durchgeführt – warum eigentlich? Diese wird von 2 Schwarzafrikanern durchgeführt, die wohl versuchen englisch zu sprechen…aber deren Kauderwelsch versteht man im Grunde nicht wirklich. Alle weiblichen Animateure kommen aus Russland und sprechen kein Wort Deutsch. Obwohl ich kein großer Freund von Animation bin, kann ich dennoch sagen, dass alle bisherigen Hotels wo ich war vom Programm interessanter und breiter aufgestellt sind, die Durchführenden mehr Know-How haben (warum macht im Titanic die Dame mit den breitesten Schenkeln aus dem Animateurs-Team eigentlich die Aerobic ??) und gute Animation unterscheidet sich auch darin, dass die Leute, die nicht teilnehmen wollen davon nicht negativ beeinträchtigt werden. Was aus meiner Sicht auf jeden Fall ok war ist die Kinderbetreuung. Es gibt einen großen Raum, wo die Kiddies tagsüber betreut werden und auch die abendliche Kinderdisko sah immer sehr nett aus. Kinder an sich haben im großen Poolbereich bzw. im Aquapark viel Spaß.


    Preis-Leistung
  • Eher gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Florian
    Alter:31-35
    Bewertungen:3
    Kommentar des Hoteliers

    Lieber Gast, Wir, das gesamte Team des Titanic Beach Spa & Aqua Park, möchten uns für Ihre freundliche Bewertung bedanken. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und mit unserem Service und dem Hotelpersonal zufrieden waren. Vielen Dank, dass Sie unser Gast waren und uns die Möglichkeit gegeben haben, Ihnen einen wunderschönen Urlaub zu bieten. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen. Herzliche Grüße aus Hurghada Front-Office-Management