- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Großes Hotel mit toller Innenausstattung, die leider schon in die Jahre gekommen ist. Hier und da müssten mal Stühle ausgetauscht oder fleckige Polster erneuert werden. Beeindruckende Architektur, sehr schöne Lobby, viel Glas, sauber. All inklusive, es gibt eigentlich immer was zu essen, die Frage ist nur wo. Bei der Größe braucht man zur Orientierung eine Weile :-) Gäste bunt gemischt, so ziemlich alles vorhanden, aber keiner fiel uns negativ auf. wer Shoppen möchte, sollte sich nach rechts über eine neue Brücke auf einem neu angelegten weg (Immer der Müllspur folgen) wenden. Dort gibt es ein neues Shoppingcenter, wo man sogar günstiger als auf dem Basar in Antalya kaufen kann. wer mit Öger fliegt: Nicht den Jubiläumsausflug mitmachen, ist eine reine Leder und Schmucktour und das auch noch überteuert! Suchen Sie nach einem Zimmer, das weit oben liegt, da ist es etwas ruhiger, oder ein Zimmer das nach innen zum Parkplatz liegt. Auf der rechten äußeren Seite liegt die Klimaanlage (sehr laut) Die Zur Poollandschaft geneigte Seite bekommt den Lärm abends voll ab (noch lauter). Den Lärm der Nachbarhotels können Sie vernachlässigen, die sind alle Witz gegen das Titanic. Fazit: Für Paare ohne Kinder oder Partygänger top. Für Familien nicht wirklich top. Für Ruhesuchende eine Katastrophe. Internet: Es gibt WLAN nicht auf allen Zimmern, bei uns fuktionierte es nicht. Wir mussten zum Surfen auf den Flur. 24 h 10 Euro mit eigenem Laptop.
Groß genug, das Zustellbett war nur eine Liege, für meine 5-jährige Tochter gings gerade noch, für größere eine Zumutung. Ausstattung ok. Fernsehen mit vielen deutschen Programmen (auf einem Sender läuft rund um die Uhr Titantic :-)) Klimaanlage sehr gut, Minibar immer gefüllt. Schöner Balkon mit Meerblick. Möbel leider schon abgeschlagen und matt, aber funktionstüchtig. Die Lautstärke führt auch hier zur Abwertung.
Es gibt im Titanic aufgrund der Größe mehrere Restaurants. Das Hauptrestaurant: Ein Riesenraum im Erdgeschoss. Unmögliche Akkustik. Man musste brüllen um sich unterhalten zu können. Es gab zu wenig Plätze zum draußen sitzen, da musste man schon früh erscheinen und Glück haben. Dafür war es dort etwas ruhiger, wenn man von den drinnen vertriebenen Rauchern mal absieht. Das Buffet ist riesig, es gibt alles was das Herz begehrt, gut gekocht, frisch und bestens gewürzt. Leider bilden sich lange Schlangen am Buffet. Es gab die gesamten 3 Wochen keine Änderungen am Buffet, zum Schluß konnte ich schon blind sagen, was wo steht. Es wäre schon gewesen, wenn mal einen Themenabend o.ä. gegeben hätte. Mittags und Nachmittags konnte man auch in weitern Snack Bars essen, zu nennen sind hier die Stella Bar am Strand (sehr leckeres essen) und die Solaris Snack Bar, sowie das Otag Tent, wo auch live gebacken wird. Die Snacks sind alle sehr gut und lecker. Auf Hygiene bezüglich des Essens wird gut geachtet. Es gab auch Cocktails, wobei ich hier enttäuscht bin. Cocktail im Titanic einem 5-Sterne Haus sieht so aus: Man nehme einen Plastikbecher, kippe Tütensaft hinein, darauf eine Menge Alkohol, Eis ein bißchen Farbstoff und fertig. Einen zweiten Platikbecher draufgestülpt, das ist dann der Shaker. Einmal hoch und runter, den zweiten Becher weg und fertig! Schmeckt so wie es sich anhört. Keine Deko und keine frischen Säfte, die einen guten Cocktail ausmachen. Na ja, der Alkohol wirkt so oder so. Man merkt schon, recht lieblos, so ist leider einiges im Titanic, vielleicht liegt es an der Gästemenge. Die Preise für alles, was nicht AI war, waren hölleteuer. Es gibt z.B. ein Gamecenter, (meine Tochter liebt sowas) da kostet jedes Spiel 1 Euro. Finde ich echt übertrieben.
Das Hotel war zu unserer Reisezeit meist voll besetzt. Trotzdem wurde das Personal mit der Menge der Gäste fertig. Mehr aber auch nicht. Alle Kellner waren voll beschäftigt und hatten nur wenig Zeit zum Reden o.ä. Sie waren bemüht, alle Tische immer schnell wieder neu einzudecken, was aber aufgrund der vielen Getränkebestellungen nicht immer klappte. So musste man mitunter schon etwas warten, bis man sich setzen konnte. Fremdsprachenkenntnisse waren gut, wenn auch nicht immer Deutsch, mit Englisch kam man immer weiter, außer bei der Zimmerreinigung die konnte nur türkisch. Ja, die Zimmerreinigung: Von gründlich kann ich da leider nicht sprechen. Meiner Tochter fiel am 4. Tag ein Bonbon unter ihr Zustellbett (eine hohe Liege ähnlich wie ein Metallrohr Gästebett). Wir haben es dort liegenlassen, wo es sich auch nach 3 Wochen Urlaub noch befand. es wurde also 3 Wochen nicht gestaubsaugt, selbes gilt für das Abstauben von Fernseher etc. Bad war in Ordnung, Bettwäsche wurde auch gewechselt. Dennoch für ein 5 Sterne Hotel geht sowas nicht, finde ich. Da hilft auch der liebevoll aus einem Handtuch erstelle Schwan auf meinem Bett nicht, auch nachdem wir Trikgeld gaben, wurde es nicht besser. Es gab einen Wäscheservice, den wir aber nicht nutzen, ebenso einen Arzt, der kein Deutsch sprach) Beschwerden wurden gut bearbeitet, wir bekamen eine neues Zimmer, nachdem es in unserem so laut war, dass man unserer Tochter nichtmal eine gute Nachtgeschichte vorlesen konnte. Dazu unten mehr.
Mit einem Wort: Langweilig. Spazieren am Strand nur kurz möglich, da eine Bettenburg neben die andere gebaut wurde. Es liegt also ein Hotelstrand neben dem anderen, jeweils geteilt durch eine Linie, damit man auch nicht versehentlich eine Liege auf dem falschen Strandabschnitt benutzt. Spaziergänger von andern Hotels werden nicht gern gesehen und auch angesprochen. Geht man aus dem Hotel zur Straße heraus, bietet sich einem das Bild was uns leider in der Türkei dauernd unterkommt. Müll an der Straße, im eigentilch netten Flüßchen, was dort fließt usw. Es mieft überall, Wege sind lieblos und teilweise mit gefährlichen abschüssigen Rändern angelegt worden. Nun ja, rundrum haben sich Shopping Center gebildet, die aber noch recht neu sind und noch nicht voll belegt. Dennoch lohnt sich ein abendlicher Gang dorthin.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Soft Animation, zumindest die umhergehenden Animateure gehen einem meistens nicht auf die Nerven. Es wird viel geboten, Dart, Bogenschießen, Wassergymnastik, Aerobik, Bingo usw. usw. Was mir aber wirklich auf den Nerv ging ist dieser ständige Lärm! Morgens schon angefangen am Pool, Techno um 9 Uhr morgens in einer Lautstärke zum Weglaufen. Um 11 Uhr dann das tägliche Poolgame. Es ist ja schön, wenn viele Leute da mitmachen, aber muss denn dann das ganze Spiel über einen Riesenlautsprecher 45 Minuten lang kommentiert werden? Und zwar so laut, dass es auch bis zum Ruhepool und bis ins letzte Zimmer des Hotels gut zu hören war! jeder einzelne Spieler (und es waren viele) wurde über Lautsprecher angefeuert. Die Poollandsschaft war der Hammer. Ich habe noch nie einen so großen Pool erlebt und auch der Kinderpool sucht seinesgleichen. Rutschen für jeden Geschmack! Die Kinderbetreuung am Tag war spitze! Es gab Abends eine Minidisco (auch zu laut, ungefähr Flugzeuglautstärke und das bei 2-jährigen Kindern!) dort gab es dann Medallien und Urkunden für die Spiele die am Tag stattgefunden hatten. Abends Shows und danach Krachpartys, tut mir leid, ich bin kein Kind von Traurigkeit was Musik aller Art betrifft, aber was zu laut ist, mit total übersteuerten Bässen, ist einfach zu laut! Ein Familienhotel bei dem jeden Abend bis 24 h die Musik an ist? Am Strand ist es ruhiger. Sand Kiesgesmisch, sehr sauber. Gute Liegen mit Auflagen. Schorcheln laut meinem Mann zwecklos, kein einziger Fisch zu finden, scheint aufgeschütteter Sandboden zu sein, der das Meeresleben in Standnähe erstickt hat. Strandbar vorhanden. Leider kann ich aufgrund des extremen Lärmpegels keine gute Bewertung hier abgeben, obwohl der Pool an sich und auch der Strand es verdient hätten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Freia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |