- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Titanic ist ein neues Hotel das im Jahr 2003 eröffnet wurde. Vom Flughafen ist man in ca. 30 Minuten mit einem Kleinbus beim Hotel. Das Hotel ist mit 8 Stockwerken ( 5 gläserne Außenfahrstühle) architektonisch sehr toll gebaut. Obwohl die Anlage in unserer Zeit auch teilweise ausgebucht war, fand jeder eine Liege am Strand und am Pool. Es gab jedoch immer unverbesserliche Gäste (unverschämte), die sich ihre Liege vor dem Frühstück reservierten. In unserer Zeit befanden sich sehr viele Holländer und Russen (ca. 70%) dort. Die Anlage ist sehr behindertengerecht gebaut. Das AI-Angebot ist sehr gut. Man bekam sogar frischen Orangensaft und Sekt. Wir hatten den Eindruck, dass man dort versucht den 5. Stern zu bekommen, was auch bestimmt schnell geschafft ist. Insgesamt waren wir sehr zufrieden. Ein Ausflug nach Lara lohnt sich nicht, da kann man lieber gleich nach Antalya fahren. Dort nicht nur den Bazar besuchen, sondern auch die Einkaufsstraße gegenüber der großen Moschee. Dort kann man ebenso günstig einkaufen und evtl. noch bessere Qualität bekommen. Aber auch dort ist handeln angesagt. Am besten immer 1/3 des Preises bezahlen. Zum telefonieren am besten eine Telefonkarte kaufen. Die Zellen befinden sich vor dem Hotel beim Taxistand. Ich nehme an, dass das Hotel im nächsten Jahr bestimmt teurer wird, da man dann den 5. Stern erreicht hat. Ein kleines Trinkgeld am Anfang wirkt sich immer positiv aus.
Da es sich um ein neues Hotel handelt, war alles wie neu und sehr sauber. Die Ausstattung war gut und wir hatten endlich mal genug Platz in den Schränken und Schubladen, um alle Sachen unter zu bringen. Es gibt Doppelzimmer mit Doppelbett oder 2 Einzelbetten. Wir hatten das Glück ein Doppelbett zu haben, wobei Bekannte die Einzelbetten zusammen geschoben hatten. Das SAT-TV hatte genug deutsche Kanäle um die kurze Zeit auf dem Zimmer zu überbrücken. Ein Safe befand sich eingebaut im Schrank (kostenlos). Die Minibar wurde jeden Tag kostenlos aufgefüllt (2 Bier, 2 Wasser, 1 Soda, 1 Fanta, 1 Cola, 1 Kirschsaft). Das Badezimmer war auch zweckmäßig eingerichtet und hatte eine Badewanne mit einer Glasabtrennung. Shampoo und Duschgel waren vorhanden. Der Wasserdruck der Dusche war auch bei den Stoßzeiten immer sehr hoch. Auch der Fön hatte eine gute Leistung. Je nach Zimmer hatte man vom Balkon einen Ausblick entweder Richtung Meer oder ins öde Landesinnere. Den Baulärm hörte man nur in den seltesten Fällen und dann nur kurz. Die Nachtruhe wurde dadurch aber nicht gestört.
Das Hauptrestaurant ist sehr groß und dadurch etwas laut. Tische im Außenbereich bei den Mahlzeiten sind nur begrenzt vorhanden und sehr schnell besetzt. Außerdem konnte man sich in 3 Spezialitäten-Restaurants einmal in der Woche anmelden. Dies ist zumindest bei dem italienischen zu empfehlen. Zum Essen kann man nur sagen: Spitze! Es war alles da: Salatbar, Diätbar, Brot- und Brötchensorten, Gemüse, Suppen, Huhn, Fisch, Lamm, Kalb, Süßspeisen, Obst, pp. Außerdem gab es an zwei separaten Stellen im Speisesaal auf Wunsch zubereitete kleine Snacks oder ganz frisch zubereiteter Salat. Im Außenbereich gab es dann zu verschiedenen Zeiten: Pizza, Fladenbrot mit Gehacktes oder Käse, Kebab, sowie ein kleines Lokal am Strand, wo man kleine Snacks bekam. Am späten Nachmittag gab es dann an der Poolbar noch Plätzchen und Eis. In der Lobbybar konnte man sich außerdem noch verschiedene Kuchen oder Plätzchen holen. Gegen Mitternacht stand dann auch noch ein kleines Buffet bereit. Zum Frühstück mußte man sich jedoch den Tee oder Kaffee selbst holen. Dies war aber aufgrund der vielen Automaten nicht unbedingt als negativ anzusehen.
Das Personal ist durchweg freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption sprachen einige fließend deutsch. Man gab sich dort sogar die Mühe mir noch ein frei werdendes Zimmer mit Doppelbett zu besorgen. Auch die Kellner waren sehr schnell und manchmal auch zu schnell. Es kam bei manchen Gästen vor, dass ihr Tisch bereits abgeräumt war, als sie mit ihrem Nachtisch zurück kamen. Aber das war auch kein Problem. Bei der Anreise bekam man auch eine Handtuchkarte, womit man an einer bestimmten Station sein tägliches Handtuch holen kann. Diese Karte bekam man dann bei der Abgabe immer wieder zurück. Der Kofferservice war ebenfalls super.
Das ist der einzige Minuspunkt an diesem Hotel. Man merkt schon auf der Fahrt vom Flughafen zum Hotel, dass man in ein sehr ruhiges Gebiet kommt. Wer Bandscheibenprobleme hat, ist froh wenn er das Hotel erreicht hat (schmale unbefestigte, kurvenreicher Weg mit vielen Schlaglöchern). Man ist jetzt jedoch dabei, eine neue Straße vom Hotel bis Belek zu bauen. In der Umgebung befinden sich einige Hotels im Bau. Den Baulärm hört man jedoch überhaupt nicht. Auch befindet sich das Hotel in der Einflugschneise der Flugzeuge, wobei man diesen Lärm aber nicht als Lärm empfindet. Im Hotel sind einige Shops vorhanden. Die Preise sind halt etwas teurer als auf dem Markt in Antalya aber immer noch im Rahmen. Um nach Antalya zu kommen, kann man ein Taxi nehmen. Der Taxistand ist vor dem Hotel. Allerdings ist der Preis mit ca. 25 EUR für Hin- und Rückfahrt (Rückfahrt allerdings innerhalb von 3 Stunden) sehr hoch. Dagegen fährt vormittags ein Dolmus für 1 EUR, mehrmals (fast stündlich) nach Antalya. Dieser bringt Arbeiter zu den Baustellen und Kinder zur Schule. Diesen findet man unmittelbar vor dem Hotel (Brücke der neuen Straße). Die Transferzeit beträgt dann ca. 45 Minuten. Der Strand ist sandig und geht sehr flach ins Meer. Am Strand kann man Kilometerweit laufen, ist aber zum Teil sehr einsam. Die Liegen und Auflagen am Strand sind ebenfalls kostenfrei. Die dortigen Sonnenschutzdächer sind ausreichend vorhanden. Mit über 500 Liegen ist dort immer ein Platz zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An erster Stelle ist die Poolanlage zu nennen. Sie ist riesig und besteht aus mehreren Pools. In dem großen Hauptpool sind Wasserdüsen, Wasserstromanlage und kleine Wasserfälle vorhanden. Dann wäre noch der Aquapark zu erwähnen, wo sich mehrere kleine und große Rutschen befinden. Im Gebäude befindet sich ein Hallenbad mit Whirlpool und Babybecken. Angrenzend am Hallenbadbereich befindet sich die Sauna, Hamam, Fitnesscenter und der Wellnessbereich. Hier sei die Peelingbehandlung und Schaummassage zu empfehlen. Diese sollte am besten am Anfang des Urlaubs genommen werden (ist nicht gerade billig, aber empfehlenswert). Kostenlos stehen dann außerdem Tennis, Billard, Tischfußball, Tischtennis, Kanu und Pedalo zur Verfügung. 4 Bowling-Bahnen stehen für den sportbegeisterten Gast auch zur Verfügung (4 EUR pro Person und Spiel). Die dortige Bowling-Bar ist bis ca. 3 Uhr geöffnet (ist jedoch etwas laut). Außerdem stehen noch einige Spiele-Computer dort und in einem Raum befindet sich das "Internet-Cafe". Die Animation ist nicht gerade überwältigend, obwohl die technischen Mittel gegeben sind. Das Animations-Team war auch nicht aufdringlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3 Wochen im Mai 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Norbert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |