- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist gerade für die kühlere Jahreszeit groß genug, dass man sich auch bei schlechtem Wetter gut dort aufhalten kann, ohne dass einem sofort "die Decke auf den Kopf fällt". Alles wurde täglich gereinigt und gepflegt (Hotel, Restaurants, Pools, Außenanlagen). Als wir dort waren, waren zumeist deutsche Gäste, aber auch (wenige) Holländer, Russen, Belgier da. Das Hotel ist behindertengerecht (Lifts, Rampen). Es waren auch einzelne Rollstuhlfahrer da. Das beste am Titanic ist jedoch sicherlich der beheizte Außenpool (28°, 25m lang) und das Hallenbad (31°, ca. 20m lang) mit den 2 Whirlpools sowie Sauna, Hamam und Dampfbad. Der Fitnessraum ist zwar etwas klein, jedoch gut ausgestattet und war zu unserer Zeit wenig genutzt.
Die erste Nacht durften wir eine Colonel Suite (2 Schlafzimmer, 2 Bäder, 1 riesieges Wohnzimmer mit direktem Meerblick) nutzen => TOP! Dann durften/mussten wir in unser gebuchtes Doppelzimmer mit seitl. Meerblick (im 8. Deck) umziehen. Das Zimmer war - auch mit Kidnerbeistellbett - groß genug und wurde täglich gereinigt. Wir hatten die Westseite, was natürlich sehr angenehm war, da wir während des Mittagsschlafs unserer Tochter auf dem Balkon weiterhin die Sonne genießen konnten. Die Minibar wurde täglich aufgefüllt. Es hatte auch niemand was dagegen, wenn man sich etwas zu Trinken von der Bar mit aufs Zimmer genommen hat. Im hinteren Bereich des Hotels (Westseite) hat man auf dem Balkon kleinere Lärm- und Geruchsbelästigungen der Wäscherei bzw. des nächsten Hotels zu ertragen. War aber nicht weiter schlimm.
Es gab immer reichlich und gut zu Essen. Die Auswahl war ok. Auch wenn sich die Speisen (in der Nebensaison) wiederholt haben. Wir sind immer gut satt geworden. Schön war, dass es ein separates Kinderbuffet (Nudeln etc.) gibt.
Wir haben jederzeit schnell etwas zu trinken bekommen. Service ist freundlich. Und vor allem mit kleinen Kindern überaus herzlich. In Deutschland würde man nie erleben, dass ein Kellner mit den Kindern scherzt. Das war wirklich positiv! Die meisten Angestellten sprechen relativ gut deutsch. Vor allem an der Rezeption war es überhaupt kein Problem. Zur Not (z. B. im Hallenbad) kann man auch auf Englisch ausweichen.
Lara ist nun mal nicht Side. Die Infrastruktur wächst langsam. Man muss aber mit einem Fußmarsch rechnen, wenn man außerhalb des Hotels etwas einkaufen möchte. Vorteil ist, dass man relativ schnell mit dem Taxi in Antalya ist, wo man gut einkaufen kann. Die Lage das Hotels zum Strand ist genial! Breiter Sandstrand (Sand etwas grobkörnig, aber ok).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Animation (in der Nebensaison) war vorhanden (Volleyball, Boccia, Bogenschießen etc.) und unaufdringlich. Wer wollte, konnte; musste aber nicht. In der Nebensaison sind vor allem der beheizte Außenpool sowie das Hallenbad interessant. Leider können es einige Leute nicht lassen, auch mit Strassenschuhen im Hallenbad herumzulaufen. Aber wenn man Badelatschen trägt, ist auch das kein Problem. Vor allem unserer Tochter hat das Hellnbad (mit 31°C) riesigen Spass gemacht. Am Strand waren wir auch. Wir hatten Ende November noch ca. 21° Wassertemperatur und ca. 22° Luft. Man konnte also problemlos auf den Liegestühlen (mit Auflagen) liegen und die Sonne genießen, während die Kleine im Strand gesandelt hat. Ab ca. 11 Uhr gab es im Zelt (Strandnähe) auch zu trinken. Ab 12Uhr auch eine Kleinigkeit zum essen, so dass man nicht unbedingt zum Mittagessen ins Restaurant musste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im November 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |