Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Ute (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2004 • 2 Wochen • Strand
Weiterzuempfehlen? - Ein eindeutiges Jein...
4,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel selbst ist 2003 erst eröffnet worden und ist dementsprechend in einem Top-Zustand. Es liegt in einer schönen, gepflegten Anlage, die mit den Jahren, wenn auch die kleinen Pflänzchen mal Fuß fassen konnten, mit Sicherheit noch schöner werden wird. Die Zimmer sind sehr sauber, ebenso der Rest des Hotels. Zu der Zeit, als wir "an Bord" waren, waren überwiegend Holländer zu Gast, meist Familien, ansonsten Deutsche, Schweizer, Russen, einige Türken und Israelis. Insgesamt ein sehr angenehmes Publikum, viele Kinder, allesamt "guterzogen", niemand, über den man sich wirklich hätte aufregen oder ärgern müssen, freundliche, unaufdringliche Kontakte zu Gästen aller Nationalitäten. Die eigentlich recht interessante Bauweise des Hotels mit viel Stahlbeton hat allerdings gerade für Familien ein deutliches Manko: Nur sehr gute, teure Babyphone sind in der Lage, die Distanz zwischen Zimmer und Pool oder Restaurant zu überbrücken. Und die Tatsache, dass mit Vorliebe in der Mittagszeit irgendwo im Hotel gebohrt und gehämmert wurde, so dass das Babyphone ständig ausgelöst wird, macht es nicht unbedingt einfacher... Darüber hinaus ist das Hotel durchaus kinder- (und auch behinderten-) gerecht eingerichtet. Zwar gibt es keine gesicherten Steckdosen in den Zimmern und leider sind auch die Zimmertüren von innen nicht so abschließbar, dass nicht ein einfacher Zug an der Klinke die Tür wieder öffnet, aber der Rest des Hotels ist recht sicher eingerichtet, kinderfreundlich, und praktisch alle Bereiche sind auch über Rampen und somit mit Kinderwagen (oder Rollstuhl) leicht zu erreichen. Familien sei vielleicht eher der Club Aldiana in Side ans Herz gelegt. Zwar gibt es dort nur "VP plus" statt AI, dafür aber z.B. ein Lunchbuffet, an dem man sich für Ausflüge o.ä. austatten kann. Auch sind dort die sanitären Einrichtugen kindgerecht gestaltet, und das Hotel liegt nicht ganz so am Ende der Welt und hat eine gute Busanbindung an verschiedene Städte in der Umgebung. Insgesamt würde ich das Hotel Titanic als "eingeschränkt empfehlenswert" bezeichnen. Der Landeskategorie mögen die 5 Sterne entsprechen, dem Titel "de luxe" wird es jedenfalls kaum gerecht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind in einem tiptop Zustand und mit einigen netten Ausstattungsmerkmalen (SAT-TV mit vielen ausländischen, auch deutschen Kanälen, Minibar, die täglich aufgefüllt wird, Klimaanlage), aber leider recht klein geraten. Wir mussten den Tisch aus dem Zimmer verbannen, damit das Babybett aufgestellt werden konnte. Auch der Platz in den Schränken und Kommoden ist reichlich geizig bemessen. Für 2 Personen mag das mal gerade noch so reichen, aber schon mit einem Kind wird es ziemlich happig. Wir hatten jedenfalls eine Menge Zeug lose in allen Ecken rumfliegen. Die Größe der Betten scheint von Zimmer zu Zimmer unterschiedlich zu sein. Wir hatten zwei Einzelbetten (die wir aber Gott sei Dank zusammenschieben lassen konnten), die jeweils gut 1.20 m breit waren, in anderen Zimmern scheint es sogar ca. 1.80 m breite Einzelbetten zu geben, in denen dann teilweise 4-köpfige Familien Unterschlupf gefunden haben. Auch gibt es Familienzimmer, Bungalows und Suiten, die aber offensichtlich nur über wenige Veranstalter zu buchen sind, und da unsere wiederholte Anfrage im Vorfeld tunlichst ignoriert wurde (s.o.), hatten wir auch nicht die Gelegenheit, irgendetwas davon mal aus der Nähe zu begutachten. Und die aberwitzige Summe von € 150 pro Tag (!), die man uns auf Anfrage an der Rezeption nannte, wollten wir dann doch nicht aufzahlen. (Zum Vergleich: Eine Familie mit 2 Kindern, die 3 Wochen blieb, hätte über den Veranstalter insgesamt (!) € 700 mehr gezahlt.) Ansonsten ist bei den Zimmern zu beachten, dass diejenigen, welche über dem nach oben offenen Treppenhaus über der Bar liegen, abends einer musikalischen Dauerbefeuerung ausgesetzt sind. Gott sei Dank endet das meistens gegen 22 oder 23 Uhr, aber die Aussage des Hotelmanagers zu diesem Thema war: "Wir sind ein Sommerhotel, da schläft um diese Zeit sowieso niemand." Außer vielleicht ein paar Kindern, aber das kümmert in diesem Falle wenig... Und wenn der Radau in der Bar endet, geht er teilweise draußen in oder vor der Disco los. Unterm Strich heißt das: Wer auf der linken Hotelseite wohnt, hat zwar einen wunderschönen Blick über Hotelanlage und aufs Meer, dafür abends aber unter Umständen weitaus mehr Lärmbelästigung. Die Zimmer auf der rechten Seite haben tagsüber vielleicht die wenig prickelnde Aussicht auf den Betonklotz, der nebenan entsteht, dafür nachts aber maximal Lärmbelästigung durch quakende Frösche. ;-) Wer dem Barlärm entgehen möchte, sollte auf ein Zimmer möglichst am Ende des Ganges bestehen. Was die Hellhörigkeit angeht, haben wir persönlich positive Erfahrungen gemacht, andere Gäste hingegen äußerst negative... Es hängt wohl mehr vom Nachbarn denn von der Bauweise ab, ob man ein Zimmer als hellhörig empfindet oder nicht. ;-) Auf Sauberkeit wird bei den Zimmern wie auch im restlichen Hotel großer Wert gelegt. Es gab an keinem Tag Grund zu irgendeiner Beanstandung. Positiv erwähnt werden sollte die Dusche. Die erste, die ich in all den Jahren erlebt habe, die einen ordentlichen Duschkopf hatte, genügend Druck aufgebaut hat, die Temperatur hielt etc. (Denn auf das "Urlaubsgefühl", den Schaum nicht aus den Haaren zu kriegen, verzichte ich persönlich gerne. ;-))


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen ist vielfältig und sehr lecker, wiederholt sich allerdings nach wenigen Tagen deutlich (vor allem, wenn man wie ich die Angewohnheit hat, sich von allem, was einem schmeckt, ein bisschen was auf den Teller zu packen...) Sehr nett: das Kinderbuffet, das auch schon etwas früher öffnet als das restliche Buffet, so dass Mama und Papa vielleicht auch noch die Chance haben, in Ruhe zu Abend zu essen, wenn die Zwerge schon im Bett sind. ;-) (Aber Achtung: Bauweise des Hotels bedingt Babyphone-Probleme! S.o.) Schade ist, dass das Obstangebot sehr dürftig ist: Außer Orangen, Äpfeln und Birnen (aber die in rauen Mengen) gab es leider keine Auswahl. Auch der Obstsalat bestand nur aus den selben Komponenten. Ebenso gab es leider keine frischen Säfte (bzw. in der Vitamin-Bar im Hallenbad nur gegen Bezahlung). Dafür kommt jeder, der auf südländische Süßspeisen und Kuchen steht, hier voll auf seine Kosten. Das Nachspeisenbuffet ist fast schon als unanständig zu bezeichnen... Eine für Familien sehr clevere Lösung sind die Kinderstühle auf Rollen, die es ermöglichen, die Kleinen problemlos mit zum Buffet zu nehmen. Sehr gut sind die beiden A-la-Carte-Restaurants, vor allem das italienische. Muss vorreserviert werden, ist aber (zumindest in der Nebensaison) kein Problem, auch noch kurzfristig einen Platz zu bekommen. Ebenfalls sehr zu empfehlen ist das Otag-Zelt, in dem traditionelle türkische Blätterteiggerichte (Gözleme) von zwei sehr netten Frauen "live" zubereitet werden. Auch der Rest des Personals dort erschien mir immer sehr viel freundlicher und gelöster als im Hotel selbst. Nicht zu vergessen, schmeckte auch noch das Essen hervorragend.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal des Hotels ist größtenteils sehr freundlich, aber man merkt eben doch, dass es ein Riesenhotel mit Massenabfertigung ist. Wer auf eine persönliche Note hofft, sollte sich ein kleineres Haus suchen (von 1-2 rühmlichen Ausnahmen abgesehen). Beim Service im Restaurant hapert's teilweise ein wenig. Das Personal ist vorzugsweise mit dem Abräumen und Neueindecken der Tische beschäftigt, so dass man beim Frühstück nicht selten 10 Minuten oder länger auf einen Kaffee wartet, den man sich dann im Endeffekt besser selbst am Automaten holt (aber lecker, der Kaffee!). Auch das Bringen von Saft klappte nur hie und da mal, so wurde oft ein Tisch bedient, der Nachbartisch aber trotz 20 voller Gläser auf dem Tablett völlig links liegen gelassen. Hier sollte das Hotel evtl. darüber nachdenken, ob es nicht besser wäre, auch bei den Getränken gleich auf Selbstbedienung umzusteigen. Bei Mittag- und Abendessen klappte der Service etwas besser, es kam allerdings nur ein einziges Mal vor, dass der Kellner auch noch ein zweites Mal zum Tisch kam, um eventuellen Nachschub zu liefern. Alles in allem nicht tragisch, aber ein Hotel, das mit dem Zusatz "de luxe" firmiert, sollte auch auf solche "Kleinigkeiten" Wert legen. Abzüge in der B-Note gibt es eindeutig für das teilweise recht hochnäsige Personal an der Rezeption und die Ignoranz, mit der Anfragen von Gästen im Vorfeld behandelt (bzw. eben nicht behandelt) werden. Ich selbst habe 2 E-Mails und ein Fax geschrieben, die allesamt nicht beantwortet wurden, ebenso habe ich es von anderen Gästen gehört, bei denen nicht mal auf Anfragen des Reisebüros reagiert wurde. Desweiteren sollte das Rezeptionspersonal auch bei ausländischen Gruppen immer damit rechnen, dass vielleicht doch jemand aus der Gruppe türkisch spricht. So was trägt zur Konfliktvermeidung bei.;-) Während unseres Aufenthaltes reiste eine Gruppe an, deren Reservierung mit etwa den Worten: "Sie sollen sich ihre Reservierung in den A... (zensiert ;-)) schieben und dahin zurück gehen, wo sie hergekommen sind." vom Personal abgehandelt wurde. Wir kamen da vergleichsweise glimpflich davon: Unsere Reservierung lag erst gar nicht vor, was zwar nicht Fehler des Hotels war, aber die Art und Weise, wie damit um Mitternacht umgegangen wurde, wenn eine Familie mit schlafendem Kleinkind vor der Rezeption steht, empfand ich persönlich als weder besonders professionell noch besonders freundlich. Dass unsere Koffer zum Schluss die einzigen waren, die noch in der Hotelhalle standen und wir sie noch selbst auf unser Zimmer bringen mussten (nachdem das Zimmer gegen 1 Uhr nachts dann endlich babytauglich gemacht war), hat meine Laune bei der Anreise nicht unbedingt ins Unermessliche gesteigert... :-( Eltern, die großen Wert auf eine geeignete Kinderbetreuung legen, sollten sich vielleicht besser nach einem anderen Hotel umsehen. Zwar gibt es ein Kinderschiff mit Wasserrutschen, eine eigentlich ganz schöne Einrichtung, in der zur Hauptsaison und bei gutem Wetter die Betreuung stattfindet, bei schlechtem Wetter allerdings werden die lieben Kleinen in einem schmuck-, lieb- und fensterlosen Raum geparkt mit zwei Kissen auf dem Boden, ein paar Stiften auf einem kinderungeeigneten Tisch, und wenn's ganz dumm läuft, dann spricht die Betreuung noch nicht mal ausreichend deutsch. Und gerade bei schlechtem Wetter hat sich das Unterhaltungsprogramm des Hotels sowohl für Groß als auch für Klein sehr schnell erschöpft.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt derzeit noch in einer "aufstrebenden" Region. Das bedeutet viel Bautätigkeit rundherum, allerdings mit relativ wenig Lärmbelästigung verbunden, nur die Optik stört es vielleicht ein wenig. Wer auf der rechten Hotelseite ein Zimmer hat, muss derzeit mit einem wenig attraktiven Ausblick rechnen. Dementsprechend weit entfernt sind auch alle Attraktionen außerhalb des Hotels. Einkaufen, z.B. in Antalya, geht entweder mit dem sehr günstigen Dolmus (Bus/Sammeltaxi) oder teurer mit dem Taxi. Wir haben für ein Taxi, das uns auch wieder abgeholt hat, vergleichsweise günstige € 25 gezahlt, mussten dafür aber auch vor der Ankunft in Antalya selbst eine dreiteilige "Butterfahrt" durch Schmuck-, Leder- und Bekleidungsgeschäfte über uns ergehen lassen. Die Transferzeit zum Flughafen beträgt nur etwa eine halbe Stunde, die Fluglärmbesästigung ist trotzdem recht gering. Das Hotel besitzt einen eigenen Sand-/Kiesstrand, der sehr sauber und gepflegt ist und viele Liegestühle bietet. Etwas gehapert hat's am Sonnenschutz (es gibt lange Sonnenschutzdächer, die aber zumindest in der Vorsaison nur zu etwa 10% bespannt waren) und den Auflagen für die Liegestühle, anzunehmenderweise wird das in der Hauptsaison aber kein Problem mehr darstellen. Badetücher müssen vom Hotel aus mit zum Strand genommen werden, und vor allem auch wieder zurück, sonst wird's teuer! € 25 pro verlorenem (bzw. geklautem, was leider öfter vorkam...) Badetuch sind kein Pappenstiel. Der Strand selbst ist angenehm zu begehen, der Sand wird im Sommer allerdings bestimmt unerträglich heiß, da er recht dunkel ist. Kies und Muscheln werden streifenweise am Strand abgelagert, und darauf läuft es sich wiederum nicht so angenehm.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt mehrere Pools, darunter einen (halb?)olympischen, ein beheiztes Außen- und zwei Babybecken und ein beheiztes Hallenbad mit 2 Whirlpools und einem Babybecken. Beim Indoor-Pool ist das Hotel bei der Einrichtung allerdins ein wenig übers Ziel hinausgeschossen: Der Pool ist von Marmorfliesen umgeben, die nass einfach nur s..glatt sind und ohne Badeschuhe ein Risiko für Leib und Leben. Ich selbst konnte mich trotz vorsichtigster Fortbewegungsweise zweimal nur noch knapp abfangen. Und das ist nicht jedem gelungen... Gerade wer mit Kindern unterwegs ist, sollte unbedingt Badelatschen dabei haben! Sehr zu empfehlen (aber auch superglatt!): das türkische Bad. Für regelmäßige Saunagänger mag der Besuch der Sauna in Badekleidung gewöhnungbedürftig sein. Und nicht gerade billig, aber sein Geld auf jeden Fall wert: eine Peeling- und Schaummassage im türkischen Bad mit anschließender Ölmassage im Wellnessbereich. Ach ja, seufz... € 50 läßt man allerdings für den Spaß, aber man ist anschließend so entspannt, dass man über so banale Dinge wie Kontostand oder Konkurs gar nicht mehr nachdenkt. ;-) Genial, leider zur Nebensaison nur stundenweise geöffnet: der Aquapark. 5 große Wasserrutschen, auf denen die Erwachsenen fast noch mehr Gaudi hatten als die Kinder. :-) Und für die Kleinsten gibt es 4 Babywasserrutschen, die leider aber in unbeheiztem Wasser enden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im April 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ute
    Alter:31-35
    Bewertungen:1